• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Mit dem Rad zum Radfahren:
IMAG0178.jpg
IMAG0183.jpg
 
Meine gestrige Route: http://www.bikemap.net/de/route/312...ach-und-zuruck/#/z13/49.75454,8.92948/terrain

Zum Einfahren geht's erstmal vom östlichen Ortsausgang Klein-Zimmern flach nach Semd...


..und danach rechts ab nach Habitzheim:


Hinter dem Ort sieht man schon die Feste Otzberg rechts oben, da will ich rauf:


Und oben:


Weiter geht's teils schattig durch den Wald, teils sonnig weiter nach Hummetroth, wo man am Ortsausgang nochmal seine Trinkflaschen am Friedhof von der Straße aus nachfüllen kann:


Nachdem man die Hauptstraße gequert hat, geht's hinab nach Ober-Kinzig:


Doch bevor es weitergeht nach Bad König, biege ich rechts ab richtung Kirchbrombach. Im Bild kann man noch den Kirchturm erahnen:


In Kirchbrombach angekommen geht's rechts ab hinauf richtung Böllstein:


Doch ich nehme noch den schönen Schlenker nach Hembach mit.....hier ist es landschaftlich am schönsten, leider war aber keine Pause drin, sofort wurde ich von einem Schwarm Bremsen attackiert. Das Foto hat mich 4 Stiche dieser Mistviecher gekostet, weswegen ich dann nichtmehr für Fotos abgestiegen bin.






In Hembach selbst liegt noch ein schön aussehender Biergarten.....jedoch hmmmm... nneee, heute nicht.



Hinter Böllstein geht's dann rasant hinab nach Brensbach....doch ooooops, die Monoplaner bremsen doch etwas anders als die DA7700 und das Eloxal ist auch noch nicht runter.....aber nochmal gutgegangen. :confused:

Hier noch zwei pics vor der Abfahrt:




Unten gibt's paar schöne Odenwälder Fachwerkhäuser und wer will hat jetzt noch mal eine Chance auf einen Biergarten. Hier links im Innenhof:


Hinter dem Ort muß man ein paar Hundert Meter an der B-Straße entlangfahren, doch sofort geht's recht ab richtung Ober-Klingen. Hier kann man nochmal einen Blick auf die Feste erhaschen:
 
Von hier könnte ich direkt wieder nach Hause fahren, doch ich will mir die momentan für den Autoverkehr gesperrte Straße zwischen Ober-Klingen und Lengfeld nicht entgehen lassen. An klaren Tagen kann man von hier bis FFM schauen. Gestern jedoch nicht:


Die Straße aus Sicht der Bremse :D :


Und der Blick zurück:


Torhaus in Lengfeld:


Kirschen?


Ne, heute nicht, denn zu Hause wartet schon meine liebe Frau mit selbstgebackenem Erdbeerkuchen mit Erdbeeren vom Biobauernhof:


Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr mit vielen grünen Bildern gelangweilt!
:bier:
 
Nix. Ganz normaler Durchschlag auf rauhem Geläuf. Superschnell behoben und klassisch per Silca Impero Reifendruck wiederhergestellt.
Selber Schuld, mit 20er Notreifen ueber Strade Mintardski und nicht aufgepasst ;-)
Aber wir waren ja zu sechst, einer haelt das Rad, einer holt den Ersatzschlauch aus der Tasche, einer guckt den Mantel durch, einer wechselt den Schlauch, einer pumpt, einer faltet den kaputten Schlauch zusammen ..... Teamwork ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte noch ein schickes paar 18er im Keller..... sehr schnittig und mit hellen Flanken . Falls jemand richitig schnell sein möchte
 
oha, so einen Dackelschneider habe ich auch noch herumliegen, müsste aber vor Fahrbetrieb rasiert werden, da stoppelbärtig.
 
Meine gestrige Route: http://www.bikemap.net/de/route/312...ach-und-zuruck/#/z13/49.75454,8.92948/terrain

Zum Einfahren geht's erstmal vom östlichen Ortsausgang Klein-Zimmern flach nach Semd...


..und danach rechts ab nach Habitzheim:


Hinter dem Ort sieht man schon die Feste Otzberg rechts oben, da will ich rauf:


Und oben:


Weiter geht's teils schattig durch den Wald, teils sonnig weiter nach Hummetroth, wo man am Ortsausgang nochmal seine Trinkflaschen am Friedhof von der Straße aus nachfüllen kann:


Nachdem man die Hauptstraße gequert hat, geht's hinab nach Ober-Kinzig:


Doch bevor es weitergeht nach Bad König, biege ich rechts ab richtung Kirchbrombach. Im Bild kann man noch den Kirchturm erahnen:


In Kirchbrombach angekommen geht's rechts ab hinauf richtung Böllstein:


Doch ich nehme noch den schönen Schlenker nach Hembach mit.....hier ist es landschaftlich am schönsten, leider war aber keine Pause drin, sofort wurde ich von einem Schwarm Bremsen attackiert. Das Foto hat mich 4 Stiche dieser Mistviecher gekostet, weswegen ich dann nichtmehr für Fotos abgestiegen bin.






In Hembach selbst liegt noch ein schön aussehender Biergarten.....jedoch hmmmm... nneee, heute nicht.



Hinter Böllstein geht's dann rasant hinab nach Brensbach....doch ooooops, die Monoplaner bremsen doch etwas anders als die DA7700 und das Eloxal ist auch noch nicht runter.....aber nochmal gutgegangen. :confused:

Hier noch zwei pics vor der Abfahrt:




Unten gibt's paar schöne Odenwälder Fachwerkhäuser und wer will hat jetzt noch mal eine Chance auf einen Biergarten. Hier links im Innenhof:


Hinter dem Ort muß man ein paar Hundert Meter an der B-Straße entlangfahren, doch sofort geht's recht ab richtung Ober-Klingen. Hier kann man nochmal einen Blick auf die Feste erhaschen:
Tolle Ecke, tolle Strecke! Der Weg nach Böllstein, mit Rettungsgang oder hast Du mehr Saft in den Beinen als ich?
 
Von hier könnte ich direkt wieder nach Hause fahren, doch ich will mir die momentan für den Autoverkehr gesperrte Straße zwischen Ober-Klingen und Lengfeld nicht entgehen lassen. An klaren Tagen kann man von hier bis FFM schauen. Gestern jedoch nicht:


Die Straße aus Sicht der Bremse :D :


Und der Blick zurück:


Torhaus in Lengfeld:


Kirschen?


Ne, heute nicht, denn zu Hause wartet schon meine liebe Frau mit selbstgebackenem Erdbeerkuchen mit Erdbeeren vom Biobauernhof:


Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr mit vielen grünen Bildern gelangweilt!
:bier:
Herrlicher Bericht, nicht nur weil ich die Gegend kenne und schätze, sondern weil man sofort geistig auf dem Rad sitzt! Dann der krönende Anschluss... Formvollendet!
 
Tolle Ecke, tolle Strecke! Der Weg nach Böllstein, mit Rettungsgang oder hast Du mehr Saft in den Beinen als ich?

Vorne 39 hinten 28 kleinster Gang. Keine Ahnung, ob das jetzt ein Rettungsgang ist? :rolleyes: Wohl schon, mehr gibt das C-Record Schaltwerk nicht her, denke ich. :confused: Die Einstellschraube ist schon fast ganz drin, sonst würde das Schaltröllchen am Kranz schrubbern.....

Ich arbeite jedenfalls daran, dass mir das im Odenwald reicht. :daumen:

Ansonsten ist das ganze schon ziemlich antiquiert, aber wenn der Gang mal drin ist (egal welcher) macht das Fahren mit dem Somec einfach unglaublichen Spaß! Bestfahrendes Rad im Stall bisher. :):):):)
 
Abends ist´s am schönsten!
Während Garmisch unten schon im Zwielicht liegt, erwischt man hier oben am Eibsee in 1000m höhe noch ein paar Sonnenstrahlen.
1857899-ujc8oplv2a93-30062015158vv-medium.jpg




Die Schatten werden dementsprechend lang:)
1857898-wpvkx7syymwy-30062015157-medium.jpg




Aber die Berge sehen Abends und morgens einfach am schönsten aus!
1857900-bbm3fuwgjzki-30062015162-medium.jpg




Und: woran erkennst Du, dass du gut genug gepumt hast, hier hoch?
Die Fliegen schlecken deinen Schweiß vom Lenkerband:winken:
1857896-h27t623veqx4-30062015155-medium.jpg



Viele Grüße
Adrian
 
Zurück