Seit gestern steht die Diagnose nach einer MRT-Untersuchung fest:
Innenbandanriss im rechten Knie mit knochenseitiger Ödembildung. Zuvor habe ich mich 2,5 Wochen lang mit teilweise heftigen Schmerzen, die inzwischen auch entsprechend medikamentös behandelt werden, rumgeschlagen.
Kurioserweise weiss ich aber nicht wo ich mir diesen Schaden zugezogen habe. DAS Ereignis gibt es nicht. 2 Möglichkeiten ziehe ich allerdings in Betracht:
1.) Vor genau 4 Wochen ist mir das Vorderrad meines MTB bei einer 180 Grad-Wende auf Schotter weggeruscht und ich bin auf die LINKE Seite gefallen. Einige Schürfwunden und Prellungen, das war’s aber – dachte ich bislang. 1,5 Wochen und weitere 300-400 Radfahr-km später dann die ersten Knieschmerzen RECHTS. Theorie: Beim Sturz auf die linke Seite könnte ich mir das rechte Innenknie am Oberrohr angeschlagen haben. Von der Pedalstellung her durchaus nicht unwahrscheinlich. Der Orthopäde hält eine zeitliche Verzögerung von gut 1 Woche durchaus für möglich.
2.) Kürzlich habe ich meinen Tacx-Excel auf iMagic-Niveau aufgerüstet. Nach meiner ersten 1-stündigen Testfahrt u.a. mit dem Ausprobieren eines dieser voreingestellten VR-Kurse (8 km Runde oder so), begannen abends die Knieprobleme. Während des Trainings und direkt danach habe ich gar nix gemerkt. Unangenehm fand ich allerdings schon diese abrupten Wechsel der Widerstände von kaum vorhanden bis extrem innerhalb von Sekundenbruchteilen. Aber reissen einem dabei die Innenbänder??? Das wäre dann ja fast fahrlässige Körperverletzung !!!
Ich war bis dahin für meine Verhältnisse sehr gut trainiert. Über 8000 km in den vergangenen 12 Monaten, darunter auch zahlreiche harte Einheiten, insbesondere auch auf meinem Tacx-Excel. Mein Bewegungsapparat war also demnach nicht gänzlich unvorbereitet.
Was meint ihr? Was ist wahrscheinlicher? Und: Hat vielleicht jemand vielleicht eigene Erfahrungen mit dieser Diagnose und dem Radfahren gemacht? Wie lange wird sich meine trainingsfreie Zeit noch hinziehen? Mein Arzt sprach von 6-8 Wochen. Kann leichtes, einigermassen schmerzfreies Pedalieren noch weiteren Schaden anrichten? So allmählich werd’ ich nämlich unruhig …
Innenbandanriss im rechten Knie mit knochenseitiger Ödembildung. Zuvor habe ich mich 2,5 Wochen lang mit teilweise heftigen Schmerzen, die inzwischen auch entsprechend medikamentös behandelt werden, rumgeschlagen.
Kurioserweise weiss ich aber nicht wo ich mir diesen Schaden zugezogen habe. DAS Ereignis gibt es nicht. 2 Möglichkeiten ziehe ich allerdings in Betracht:
1.) Vor genau 4 Wochen ist mir das Vorderrad meines MTB bei einer 180 Grad-Wende auf Schotter weggeruscht und ich bin auf die LINKE Seite gefallen. Einige Schürfwunden und Prellungen, das war’s aber – dachte ich bislang. 1,5 Wochen und weitere 300-400 Radfahr-km später dann die ersten Knieschmerzen RECHTS. Theorie: Beim Sturz auf die linke Seite könnte ich mir das rechte Innenknie am Oberrohr angeschlagen haben. Von der Pedalstellung her durchaus nicht unwahrscheinlich. Der Orthopäde hält eine zeitliche Verzögerung von gut 1 Woche durchaus für möglich.
2.) Kürzlich habe ich meinen Tacx-Excel auf iMagic-Niveau aufgerüstet. Nach meiner ersten 1-stündigen Testfahrt u.a. mit dem Ausprobieren eines dieser voreingestellten VR-Kurse (8 km Runde oder so), begannen abends die Knieprobleme. Während des Trainings und direkt danach habe ich gar nix gemerkt. Unangenehm fand ich allerdings schon diese abrupten Wechsel der Widerstände von kaum vorhanden bis extrem innerhalb von Sekundenbruchteilen. Aber reissen einem dabei die Innenbänder??? Das wäre dann ja fast fahrlässige Körperverletzung !!!
Ich war bis dahin für meine Verhältnisse sehr gut trainiert. Über 8000 km in den vergangenen 12 Monaten, darunter auch zahlreiche harte Einheiten, insbesondere auch auf meinem Tacx-Excel. Mein Bewegungsapparat war also demnach nicht gänzlich unvorbereitet.
Was meint ihr? Was ist wahrscheinlicher? Und: Hat vielleicht jemand vielleicht eigene Erfahrungen mit dieser Diagnose und dem Radfahren gemacht? Wie lange wird sich meine trainingsfreie Zeit noch hinziehen? Mein Arzt sprach von 6-8 Wochen. Kann leichtes, einigermassen schmerzfreies Pedalieren noch weiteren Schaden anrichten? So allmählich werd’ ich nämlich unruhig …