• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

viele Stadtfahrten: Umstieg auf 25er Reifen?

Hitachi

Sommer-Benzin-Verweigerer
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
110
Reaktionspunkte
1
Ort
Erding
Mal eine Frage an alle die auch öfters innerorts viel auf Radwegen unterwegs sind.

Auf meiner Strecke zur Arbeit habe ich von ca. 25km, ca. 7km auf städtischen Radwegen zu bewältigen. Mit den üblichen Problemen der teils extrem hohen und scharfkantigen Bordsteinen, neuerdings auch immer mehr mit "Zier"Granitstreifen meist schön quer zur Fahrtrichtung. Von neuem scharfkantigem Katzenkopfpflaster ganz zu schweigen :eek:
Nunja, die Stadt soll halt schöner werden...

Nun überlege ich, ob es Sinn macht wegen dieser "brutal scharfen Kanten" auf einen 25er Reifen zu wechseln. Ziel soll sein, die Standzeit der Reifen zu erhöhen und logisch auch um mich generell sicherer zu fühlen.

Bringt das was? Auch welche Vor- und Nachteile hat der Wechsel, vor allem im Bezug wenn man dann mal "normal" übers Land fährt (höherer Rollwiderstand?)
Oder reicht auch ein anderer Luftdruck? (mehr oder weniger?)

An Reifen habe ich schon verschiedene Typen durchprobiert, länger als ein halbes Jahr hat noch keiner gehalten. nachdem nun diese o.g. Schönheitsmaßnahmen immer mehr werden, befürchte ich für meine Reifen Schlimmes...

Was meint Ihr?

p.s.
Gut, könnte auch stur auf der Strasse fahren, aber das mitten im tosenden Münchener(!!) Pendlerverkehr? Ne, ne, dass ist mir nun doch zu gefährlich...
 

Anzeige

Re: viele Stadtfahrten: Umstieg auf 25er Reifen?
Ich werde beim nächsten Reifenwechsel zwei Conti Gran Prix 25 mm aufziehen. Mit vollem Druck von 8 bar rollen die theoretisch eher besser als die 23er, nehme ich dagegen nur 6,5 bar, hat man spürbar mehr Komfort.
 
hallo bin meißt in der stadt unterwegs(>80%). fahre 23er reifen. täte gerne auf 20 oder 19er wechseln, habe aber angst ,dass ich an manchen stellen wegen der dünnen reifen hängen bleibe.
zum kompfort:

ich fahre z.Z. 8 bar bei 58kg körpergewicht.das geht bei kopsteinfpaster(habe ich zur genüge auf meiner strecke) "durch mark und bein". ich fahre es einfach wegen wer besseren kontrolle fahrgefühls und rollwiedersatnds.bis her keine probleme mit kanzen. bin schon etliche male mit 40 km/h über solche 4cm hohen dinger gefahren.
früher bin ich bei selben reifen 6 bar gefahren. da merkt man bei kopfsteinpflaster gen unterschied, dass die stöße nicht so kribeln und es doch gemächlicher geht. der rollwiederstand auf kopfdings ist auch sogar etwas geringer.

also:
bei welchem druck fährst du mit deinen reifen? wie schwer bist du?

wenn du jetzt schon bei ca 80kg körpergewicht mit 6 bar unterwegs bist ist es sinnvol auf eine größere reifen größe zu wechseln. ein handling zuwachs wirst du auch spüren.

an sich schohnst du aber mehr dich als das fahrrad.es ist nicht unbedingt so, dass du mit dünneren reifen schneller einen achter kriegst.

ein sichercheits plus ist da.wenns nich um leistung geht ist es eine anschaffung wert.

ich mache es so,dass ich meine fahrtechnik verbessere und immer konzentriert bin.
 
Kannst Du mal hier gucken.

Habe jetzt auch auf 25mm umgebaut. Bei uns sind die Strassen mittlerweile in einem so jämmerlichen Zustand, das es Sinn machen würde mit 35mm Reifen zu fahren damit man nicht in die Risse oder Schlaglöcher fällt.

Fahre jetzt (93kg) mit 8,5 (25mm)statt mit 9,5 bar (23mm). Muß sagen das es schon etwas komfortabler geworden ist. Das es von der Aerodynamik Nachteile bringen soll kann ich nicht feststellen. Das sie etwas leichter Rollen sollen kann schon eher sein. Habe auch den Eindruck das die 25er in schnell gefahrenen Kurven leichter zu kontrollieren sind. Kann aber subjektiv sein.

Teste die mal weiter. Vielleicht kommt ja der Aufbau West auch noch wenn der Osten, mit seinen Blühenden Landschaften, den Soli-Zuschlag für Wessi bekommt.
Dann bin ich auch bereit den Veloflex in 22mm zu testen.

Gruß Nafets
 
Danke für die flotten Antworten.

Gewicht meinerseits ca. 80kg, inkl. Rad also ca. 90kg.
Erschlagt mich, ich weiß echt nicht genau welchen Reifen ich momentan drauf hab, Conti 3000 ?? irgendsowas. Fahr eh gleich heim, den genauen Typ liefere ich euch heute Abend nach. Jedenfalls habe ich nun nach langem hinundher probieren nun 7,5 bar drin. Komfort und Rolleigenschaften -für alle Gegebenheiten- sind so eigentlich ganz OK.

Wenn ich nun die positiven Eigenschaften der 25er Reifen lese, werde ich da evtl. den nächsten Satz mal in der Größe nehmen. Mal sehen wie lange die jetzigen halten...

Habt Ihr da evtl. ein paar Empfehlungen für "robuste" 25er?

EDIT:
Uuups, hab jetzt erst den Link zum Tour-Bericht gesehen.
Da denn! Herz was willst du mehr... der Wechsel auf 25er ist damit schon fast beschlossene Sache. Danke dafür!
 
kauf die doch ein Satz günstige Laufräder und ziehe da die 25er rauf.
Dann kannst Du am Wochenede zum "richtigen" Fahren einfach die Räder wechseln. Ich weiß ja nich was zu für Laufräder hast, aber wenn es was gutes ist, dann kannst Du die auch ein bisschen schönen.
Ich glaube ein Satz Shimano Laufräder bekommst Du um 100 €

Gruß

Clever
 
clever_smart schrieb:
kauf die doch ein Satz günstige Laufräder und ziehe da die 25er rauf. ....
Laufräder sind schon shimano, noch einen Satz extra zu kaufen und ständig wechseln lohnt sich wahrscheinlich kaum...
Wenn der Unterschied wirklich so gravierend wäre, OK dann wärs ne Alternative. Aber was ich so höre (und zudem machts mir nix aus mal 5sec/km langsamer zu sein) sind die Unterschiede gar nicht so groß, wenn man als Otto-Normalo-Radler überhaupt was merkt.

Ich fahr jetzt die Conti solange (hab nachgesehen, sind die 3000er) bis die Fetzen weghängen, dann kommen 25er drauf. Und dann: Schau mer mal...
 
Zurück