• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vielen Dank für Euren Ra(d)t - Das ist das Ergebnis

durst-iger

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2005
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Grevenbroich
Nun hab ich es, mein erstes RR. :jumping:

Vielen Dank für Eure Beiträge, Tipps und Anregungen.

Ich habe mich bei meinem Händler, nachdem es Lieferprobleme mit dem Rahmen für den Selbstaufbau gab, für diesen Alternativvorschlag entschieden.

Bianchi Via Nirone 7 Xenon Mix (als Grundrad) mit folgenden Änderungen:
- Campa Ergopower Veloce 10 Speed
- Kurbelgarnitur Campa Veloce 2-fach
- Umwerfer Campa Veloce
- Schaltwerk Campa Centaur
- Ritzelpacket Campa Centaur 10-fach
- Kette Campa Record

und das ganze zum Preis von 1050,- € incl. Pedale.

Sein Vorschlage war, das Ritzelpacket und das Schaltwerk aus der Centaur Gruppe zu nehmen und stattdessen die Bremskörper von Bianchi zu lassen (damit wir mit dem Preis hinkommen). Der Unterschied zwischen Veloce und Centaur im Bereich Schaltwerk und Ritzelpacket wäre deutlicher spürbarer als bei den Bremsen der Unterschied zwischen Bianchi und Veloce.

Bianchi_2.jpg


Die ersten 30 km habe ich heute hinter mich gebracht. Mit Pulsuhr und Trittfrequenz macht die Sache richtig Spass. :daumen:

Ich bin zufrieden und fühle mich gut auf dem RR. Na dann hoffe ich mal das, dass Wetter besser wird.

Dann macht's mal gut, bis denne dann.
 
Sag ich doch, sieht gut aus. Wobei, der Hausflur hat ja auch was... Aber das Rad ist schneller! j-)
 
Ja, hat was ;) ich wünsch dir viele unfallfreie km damit!

Was für LR, welchen Vorbau und was für eine Sattelstütze ist das? ich kann das auf dem Bild nicht erkennen :confused:
Sind das zufällig Bontraeger-LR?
Yoda schrieb:
diesen Alternativvorschlag
Welches Rad wolltest du anstatt des Alternativvorschlages kaufen?

...aber der Flur hat natürlich auch Stil :cool:

mfg 2fast4you
 
@ 2fast4you

Erst mal Danke.

LR: Bianchi Componenti by Ambrosio, Vorbau und Sattelstütze auch Bianchi Componenti.

Zu den anderen Rädern, schau mal in meinen ersten Fred (sagt man, glaube ich??) rein.

Yoda
 
Ei ... dass der Vorbau um 180 Grad herumgedreht werden soll, damit der nicht so steil nach oben steht wie auf dem Foto zu sehen ist. Dadurch bist Du natürlich mit dem Oberkörper dann noch etwas tiefer.

Musst Du mal testen obs angenehm ist.

Gruß Eric

PS: Schönes Rad viel Spass damit!
 
eric schrieb:
Ei ... dass der Vorbau um 180 Grad herumgedreht werden soll, damit der nicht so steil nach oben steht wie auf dem Foto zu sehen ist. Dadurch bist Du natürlich mit dem Oberkörper dann noch etwas tiefer.

Musst Du mal testen obs angenehm ist.

Gruß Eric

PS: Schönes Rad viel Spass damit!


Danke für die Aufklärung.

Bin im RR-Bereich noch absoluter Neuling. Ich schaue mir das heute nachmittag mal genauer an. Vielleicht sieht's auf dem Foto auch etwas extremer aus, da bei der Aufnahme die Kamara ziemlich in Bodennähe war.

Yoda
 
schickes gerät. denke der preis geht auch in ordnung ;).
aber warum haste denn kein celeste grünes genommen. gabs keins? so ist es irgendwie kein echtes bianchi :D.


mfg
ernesto
 
Yoda schrieb:
Danke für die Aufklärung.

Bin im RR-Bereich noch absoluter Neuling. Ich schaue mir das heute nachmittag mal genauer an. Vielleicht sieht's auf dem Foto auch etwas extremer aus, da bei der Aufnahme die Kamara ziemlich in Bodennähe war.

Yoda
Was die Kollegen meinen: ernsthafte Radsportler mit tausenden Trainingskilometern würden sich nie mit einem Vorbau sehen lassen, der in den Himmel ragt. Sie würden auch auf die vielen Spacer (diese Abstandsscheiben zwischen Steuerrohr und Vorbauklemmung) verzichten. Dadurch wächst dann aber auch die Überhöhung (der vertikale Abstand zwischen Sattelspitze und Lenker) und deine Aerodynamik verbessert sich etwas.

Aber: diese Supersportler-Sitzposition ist für Neulinge (oder Menschen mit Bauch wie mich) extrem spaßfeindlich. So zu sitzen, und dann noch in Unterlenkerhaltung - daran muss man sich gewöhnen. Du fährst jetzt erstmal in aller Ruhe deine ersten 1000 Kilometer, und nächsten Monat kannst du ja mal probehalber den Vorbau drehen - zum Beispiel im Rahmen der Erstinspektion beim Weltmeister.

Grüße,
Jörg.
 
joerg_ffm schrieb:
Aber: diese Supersportler-Sitzposition ist für Neulinge (oder Menschen mit Bauch wie mich) extrem spaßfeindlich. So zu sitzen, und dann noch in Unterlenkerhaltung - daran muss man sich gewöhnen. Du fährst jetzt erstmal in aller Ruhe deine ersten 1000 Kilometer, und nächsten Monat kannst du ja mal probehalber den Vorbau drehen - zum Beispiel im Rahmen der Erstinspektion beim Weltmeister.

Grüße,
Jörg.

Zu den Menschen zähle ich auch ;) . Und im Augenbilck steht der Spassfaktor und der Fitnessfaktor an erster Stelle.

Mit dem Gedanken, den Vorbau umzudrehen habe ich eh nicht gepielt.

Und...... Du fährst jetzt erstmal in aller Ruhe deine ersten 1000 Kilometer, und nächsten Monat........ Is klar

Grüsse Yoda
 
Mit dem Vorbau habt Ihr Recht, sieht wirklich ein bisschen merkwürdig aus. Wie auf auch auf der HP von Bianchi zu sehen ist, sollte der Vorbau eher waagerecht stehen, denke ich. Foto Bianchi Via Nirone 7
Ich werde mal meinen Händler fragen, ob er den Vorbau bewusst so montiert hat, damit ich als Anfäger besser klar komme? Auf jeden Fall wurde ich vor der Montage vermessen.

Grüsse


Yoda
 
Genau dafür gibt es doch diese Flip-Flop-Vorbauten - um sinnvolle Komfortwünsche (und ungewöhnliche Körpermaße) berücksichtigen zu können.

Wenn du zu früh (zu untrainiert) in rennmäßiger Haltung fährst, belastest (überlastest) du zunächst vor allem deine Rücken- und Nackenmuskulatur, ohne damit einen zusätzlichen Fitness- oder gar Spaßeffekt zu erreichen.

Falls sich deine Ausfahrten jetzt bequem anfühlen, ändere erstmal nix wegen purer Optik. (Wie gesagt: 1000 km...)

Gruß,
Jörg
 
Zurück