• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta Carbon Pro WR

fabs_loris

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2005
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
TREVISO :D
Hallo,

habe die Absicht mir die Vueltas zu besorgen, doch nun hab ich mich genauer über diese erkundigt, sprich gegoogelt usw. und bin auf sehr viele unerschiedliche Angaben vom Gewicht gekommen von 1280 bis 1700gr war fast alles dabei!
Nun wäre nett wenn ihr mir das "reale" Gewicht der aktuelleren WR's posten könnt(bitte dazu schreiben von welchem Jahr)!
Wenn es tatsächlich 1700gr sind ,wie in einem Forum steht wäre das mir eindeutig zu viel, zu mal die Herstellerangabe weit darunter liegt!

Gruss

EDIT:
Gewichtsangabe für Schlauchreifen!
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

Zuerst stellt sich die Frage tubular oder clincher, da gibt es doch grosse Unterschiede.
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

Scheiß auf das Gewicht und hol sie dir...Die gehen ab wie sau. Das ist ein Aero-lrs, da spielt Gewicht keine Rolle!
Edit: Post nr. 1000 :dope:
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

Scheiß auf das Gewicht und hol sie dir...Die gehen ab wie sau. Das ist ein Aero-lrs, da spielt Gewicht keine Rolle!
Edit: Post nr. 1000 :dope:

naja, aber ich will die Dinger nur für Wettkämpf verwenden sprich Straßenrennen und ein paar wenige Zeitfahren!

naja das die 07er von moreno "nur" 1630gr wiegen ist noch halbwegs okay, aber soweit ich informiert bin wurde ab 07 oder 08 an den Naben was verändert, weiß aber nicht ob dies das Gewicht beeinflusst hat!

Kennt sonst noch als alternative einen LRS ähnlich den Vueltas? Hed Stinger? Corima Aero? Was kann man zu dennen sagen, stimmt bei diesen das Gewicht wie bei den Herstellern angegeben?
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

Fürn Wettkampf würd ich mir CC's holen. Wenn die dir zu schwer sind, dann sind die Corima vielleicht das richtige für dich. Bin mal welche gefahren, sind aerodynamisch und relativ leicht.
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

Fürn Wettkampf würd ich mir CC's holen. Wenn die dir zu schwer sind, dann sind die Corima vielleicht das richtige für dich. Bin mal welche gefahren, sind aerodynamisch und relativ leicht.

CC's sind nicht meins, naja Corima sind zwar okay aber irgendwie gefallen sie mir nicht so, optisch würden an mein Rad die HED Stinger passen, taugen die was? Sind die halbwegs Aero?
Was meint ihr taugen die Vueltas nix für Straßenrennen, also auch mal ein kleiner Berg mit 2-3 km!

mfg
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

Den Test der Triathlon kennst du schon? Der ist zwar von 05, aber man kann davon ausgehen, dass in den letzten 3 Jahren keine Quantensprünge bei der Entwicklung erreicht wurden. Und dort scheinen die Vuelta ja richtig gut abzugehen und sind heutzutage auch billiger zu kriegen.

Übrigens sind Leichtbauräder möglicherweise überschätzt. Einem ist neulich beim Schwarzwald GP 50km vorm Ziel eine Sapim CX seiner getunten American Classic gerissen...Marathon erledigt. Ein anderer trauert beim Henninger seiner am Ruppertshainer gerissenen KMC Kette nach, aber immerhin 30 g (oder so) gespart...
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

Den Test der Triathlon kennst du schon? Der ist zwar von 05, aber man kann davon ausgehen, dass in den letzten 3 Jahren keine Quantensprünge bei der Entwicklung erreicht wurden. Und dort scheinen die Vuelta ja richtig gut abzugehen und sind heutzutage auch billiger zu kriegen.

beim test muss man aufpassen. auf bahn sind die vueltas auf alle fälle sehr gut(wegen den speichen). mit seitenwind auf der straße sind sie aber nicht soo gut(die speichen werden zum nachteil), aber immernoch einer der guten aerosätze.
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

beim test muss man aufpassen. auf bahn sind die vueltas auf alle fälle sehr gut(wegen den speichen). mit seitenwind auf der straße sind sie aber nicht soo gut(die speichen werden zum nachteil), aber immernoch einer der guten aerosätze.

jo thx, aber wenn ich jetzt ein aktuelles Gewicht hätte würde ich sie mir kaufen, darum tendiere ich eher zu den Hed oder Corimas da deren Gewicht um einiges darunter liegt, aber leider weniger Aero sind....
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

jo thx, aber wenn ich jetzt ein aktuelles Gewicht hätte würde ich sie mir kaufen, darum tendiere ich eher zu den Hed oder Corimas da deren Gewicht um einiges darunter liegt, aber leider weniger Aero sind....
die corima aero sind unter realen bedingungen(seitenwind) fast genau so aero, wie die vueltas. die stinger 60 könnten sogar noch etwas besser sein.
kannst mal hier schauen.
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

die corima aero sind unter realen bedingungen(seitenwind) fast genau so aero, wie die vueltas. die stinger 60 könnten sogar noch etwas besser sein.
kannst mal hier schauen.

jo also wenns nicht die Vueltas werden tendiere ich eher zu den HED, aber nun die Frage 50er oder 60er? Klar fürs Zeitfahren sind die 60er besser, aber ich bestreite in der Saison nur so 4-5 Zeitfahren, großteils sind es doch Straßenrennen nun stellt sich die Frage ob 60er nicht etwas "zu viel" is was meint ihr? Der Aspekt das die 50er leichter sind fällt eigentlich weg, da es nur 20gr unterschied sind laut Hersteller!

Fährt jemand die Dinger hier im Forum jemand, kann wer was zur Steifigkeit etc. sagen?

Gruss
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

der brulp ist die hed jet 60 gefahren. er sagte, dass die verabrbeitung überdurchschnittlich und das fahrgefühl gut sei(d.h. hed ist zu empfehlen).
die stinger 60 sind so hoch, wie die zipp 404, man kann sie also auch bei etwas seitenwind gut fahren. wenn du auf nummer sicher gehen willst und die laufräder auch bei grenzwertigen bedingungen fahren willst, kannst du auch vorne 50 und hinten 60 montieren.
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

der brulp ist die hed jet 60 gefahren. er sagte, dass die verabrbeitung überdurchschnittlich und das fahrgefühl gut sei(d.h. hed ist zu empfehlen).
die stinger 60 sind so hoch, wie die zipp 404, man kann sie also auch bei etwas seitenwind gut fahren. wenn du auf nummer sicher gehen willst und die laufräder auch bei grenzwertigen bedingungen fahren willst, kannst du auch vorne 50 und hinten 60 montieren.
naja wenn schon möchte ich nur 60 oder 50 haben, denke aber doch eher 60, weils auch optisch schöner ist, für grenzwertige Bedinungen habe ich immer die Zonda von Campa, bei Regen werde ich die Stinger sowieso nicht fahren. Der einzige Nachteil ist das Bremsbeläge Wechseln, aber da der Carbonsatz sowieso nur bei Rennen im Einsatz is geht das ja noch!

Falls noch jemand was zu den Stinger sagen kann wäre es nett, werde sie mir wahrscheinlich demächst besorgen!
Kennt jemand einen Händler der die Hed günstig Vertreibt?

Gruss
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

die gelben swissstop beläge sind einerseits sehr gute carbonbeläge, außerdem bremsen sie auch alu ganz gut. da haben einige leute im tour-forum geschrieben(kannst danach selbst mal suchen).
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

die gelben swissstop beläge sind einerseits sehr gute carbonbeläge, außerdem bremsen sie auch alu ganz gut. da haben einige leute im tour-forum geschrieben(kannst danach selbst mal suchen).

ja das wäre denke ich nicht das große Problem, hab da eher angst falls ich Aluspähne drinnen habe und mir dann damit die Carbonlaufräder zerkratze!
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

naja die HED werdens woll jetzt werden!
Jetzt bin ich halt auf der Suche nach einem netten Hed-Händler welcher mir diese zu einem guten Preis verkauft!
Wenn jemand einen Händler kennt, bitte sofort bescheid geben!!!

Gruss
 
AW: Vuelta Carbon Pro WR

Also ich fahre zb meine Standard Dura ace beläge mit meinen easton tempest 2 geht ohne probleme und bremst gut...:cool:
 
Zurück