Hans Werner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2015
- Beiträge
- 6.269
- Reaktionspunkte
- 5.704
grundsätzlich tut das auch meinerIch hab auch einen Garmin V1 Sensor und es funktioniert sehr akkurat.
Der Sensor überlagert das GPS Signal. Du kannst das GPS abschalten und der Sensor ermittelt dennoch den annähernd korrekten Umfang, aber eben nicht genau.
Da sprechen wir über nur 5-10mm Unterschied. Das ist komplett vernachlässigbar. Es sei denn, es ist Dir wichtig, ob Du am Jahresende 8430km oder 8450km gefahren bist. Die automatisch Ermittlung ist deutlich abweichender. Ich habe den Wert nicht mehr exakt Kopf, es waren irgendwas mit 10cm.Das Problem bei manueller Messung ist, dass das nur funktioniert wenn der Luftdruck und die Gewichtsbelastung dem realen Leben entspricht, außerdem nur für die aktuelle Profiltiefe.
Da haste allerdings Recht. Ich würde den auf dem Hauptrad lassen.Wenn man noch dazu den Sensor auf verschiedenen LRS verwenden will kommt man nie auf einen Nenner.