D
Deleted76301
Sehe ich derzeit ähnlich, aber wie das Ding nach noch einem Winter aussieht? Wer weiß. Dieses Jahr wurde wie blöd gesalzen, da von November bis März Schnee lag, das hat bestimmt auch zum Rost geführt.
Die Shimano-Naben werde ich mir einmal anschauen. Mir gefällt der Gedanke einer MTB-Nabe (SLX) an meinem Crosser, da ich ihn des öfteren über arg holperige Pfade scheuche hier im Schwarzwald. Obwohl mancher hier etwas anderes behauptet, bezweifle ich ein wenig, dass jede RR-Nabe die Schläge und den Schmutz einfach so wegsteckt auf längere Sicht.
Die meisten MTB Naben sind jedoch nicht großartig anders konstruiert (außer, dass sie eine breitere Achse haben) - es sei denn wir reden von speziellen Freeride, Downhill oder Tandemnaben.
Wenn Fett drauf ist, passiert dem Freilauf nicht viel. Das ist mit der beste Korrosionsschutz und die beste Dichtung.