Fred Kasulzke
Neuer Benutzer
- Registriert
- 20 Mai 2013
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
@ kolo@post
ich hatte mal bei SQ-Lab angefragt warum sie den 802 Vorbau für das Rennrad als ungeeignet einstufen. Ich bekam promt die Antwort (riesen lob an den SQ-Lab Service), dass die Eleastomere für eine sportliche Sitzhaltung zu weich sein und bereits ohne "Stoß" zu weit einsinken würden.
Habe mir dann aufgrund dieser Aussage den KindShock Lua besorgt den ich für unbrauchbar halte, zumdem noch tonnen schwer.
Kannst du mehr über deine Erfahrungen mit dem 802 am Renner berichten - scheint ja doch zu funktionieren.
Suche nach einer leichten Dämpfer-Variante für meinen Crosser. Ganz und gar will ich auf Dämpferkomfort im Gelände doch nicht mehr verzichten, dafür war die Entwicklung bei den MTBs vom Hardtail ohne Federgabel zum Fully einfach zu wohltuend. Wie anstrengend ein komplett starres Fahhrad im Gelände ist, musste ich feststellen als ich mir jetzt den Cyclocrosser aufbaute. Nun steht der Cyclocrosser rum und ich fahre doch wieder nur Renner oder Fully, da es mir den vorzeitgen Verschleiß meiner Gelenke nicht wert ist.
Möchte den Crosser trotzdem nutzen - daher die Suche nach geeigneten Dämpfermaßnahmen, auch wenn ich damit gegen jede Cyclocross-Ästhetik verstoße - daher spreche ich jetzt schon nur noch von meinem Crosser und nicht mehr Cyclocrosser und huldige damit der "Funktion follows Form"-Liga hier im Forum.
@ Rodihypno2
wie süüüüß...
ich hatte mal bei SQ-Lab angefragt warum sie den 802 Vorbau für das Rennrad als ungeeignet einstufen. Ich bekam promt die Antwort (riesen lob an den SQ-Lab Service), dass die Eleastomere für eine sportliche Sitzhaltung zu weich sein und bereits ohne "Stoß" zu weit einsinken würden.
Habe mir dann aufgrund dieser Aussage den KindShock Lua besorgt den ich für unbrauchbar halte, zumdem noch tonnen schwer.
Kannst du mehr über deine Erfahrungen mit dem 802 am Renner berichten - scheint ja doch zu funktionieren.
Suche nach einer leichten Dämpfer-Variante für meinen Crosser. Ganz und gar will ich auf Dämpferkomfort im Gelände doch nicht mehr verzichten, dafür war die Entwicklung bei den MTBs vom Hardtail ohne Federgabel zum Fully einfach zu wohltuend. Wie anstrengend ein komplett starres Fahhrad im Gelände ist, musste ich feststellen als ich mir jetzt den Cyclocrosser aufbaute. Nun steht der Cyclocrosser rum und ich fahre doch wieder nur Renner oder Fully, da es mir den vorzeitgen Verschleiß meiner Gelenke nicht wert ist.
Möchte den Crosser trotzdem nutzen - daher die Suche nach geeigneten Dämpfermaßnahmen, auch wenn ich damit gegen jede Cyclocross-Ästhetik verstoße - daher spreche ich jetzt schon nur noch von meinem Crosser und nicht mehr Cyclocrosser und huldige damit der "Funktion follows Form"-Liga hier im Forum.
@ Rodihypno2
wie süüüüß...