Hannes
SF-Gründer
- Registriert
- 3 Februar 2005
- Beiträge
- 4.105
- Reaktionspunkte
- 523
Bei den Diskussionen um die Frage: Was ist beim Kauf eines neuen RR zu beachten? wird ja ausgiebig über alle möglichen Ausstattungsdetails, Schaltwerke usw. usf. diskutiert.
Ich hab' mich durch den einen oder anderen Thread gearbeitet. Nun ist das Neue da - und: es hat kein auswechselbares Schaltauge, d. h., wenn ich da unglücklich stürze und sich der Rahmen in diesem Bereich verbiegt, dann ist Schluss mit lustig, dann darf ich mir möglicherweise einen neuen Rahmen kaufen :-((.
Was die Reparatur von Alu-Rahmen betrifft, so sind die Aussagen in diesbezüglichen Threads ja eher pessimistisch.
Von dieser Problematik hab' ich vorher echt nix gewusst, und der Händler meines Vertrauens hat mich auch nicht darauf aufmerksam gemacht. Ist das denn doch eher ein randständiges Problem, oder hab' ich da einen Fehler gemacht, als ich mich für das Scott Speedster 2 entschieden habe?
Ich hab' mich durch den einen oder anderen Thread gearbeitet. Nun ist das Neue da - und: es hat kein auswechselbares Schaltauge, d. h., wenn ich da unglücklich stürze und sich der Rahmen in diesem Bereich verbiegt, dann ist Schluss mit lustig, dann darf ich mir möglicherweise einen neuen Rahmen kaufen :-((.
Was die Reparatur von Alu-Rahmen betrifft, so sind die Aussagen in diesbezüglichen Threads ja eher pessimistisch.
Von dieser Problematik hab' ich vorher echt nix gewusst, und der Händler meines Vertrauens hat mich auch nicht darauf aufmerksam gemacht. Ist das denn doch eher ein randständiges Problem, oder hab' ich da einen Fehler gemacht, als ich mich für das Scott Speedster 2 entschieden habe?