FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Gas ist nicht so mein Fall auf Booten/Yachten , da würde ich Petroleum oder Diesel vorziehen.Oder halt Gas.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gas ist nicht so mein Fall auf Booten/Yachten , da würde ich Petroleum oder Diesel vorziehen.Oder halt Gas.
Absolut. Die Bilge kann man schlecht lüften.Gas ist nicht so mein Fall auf Booten/Yachten , da würde ich Petroleum oder Diesel vorziehen.
Jo wenn das Bilgenschwein nicht mehr grunzt dann liegt eine Gasleckage vorAbsolut. Die Bilge kann man schlecht lüften.
Beim Charterboot kann ich mir das allerdings nicht aussuchen.
komm mal gesund wieder, du bist unser Kapitän vom roten Mercedes Schiff!Sonnenuntergang an der westlichsten Ecke CornwallsAnhang anzeigen 1143226
Morgen geht's nach Brest
Stimmt, bei uns hätte man zumindest die Nasen wieder angeklebt bei den Figurinen. Wie sieht das denn aus?Was mir gerade richtig gut gefällt : dass unser Urlaub in Luxor so schön verlaufen ist. Wir haben nette und offene Menschen kennengelernt, aber die Tage in Luxor haben mich auch nachdenklich gemacht und mir noch einmal deutlichst vor Augen geführt, in welchem "Luxus" wir hier eigentlich leben......![]()
fegen könnten die auch mal, da liegt ja noch der Streusand vom letzten Winter rum.Stimmt, bei uns hätte man zumindest die Nasen wieder angeklebt bei den Figurinen. Wie sieht das denn aus?
An Deiner Stelle würde ich mich auch glücklich schätzen, in welchem Luxus manch einer von uns hier lebt (zumindest wenn man sich die attraktive Frau an Deiner Seite so ansieht ...)Was mir gerade richtig gut gefällt : dass unser Urlaub in Luxor so schön verlaufen ist. Wir haben nette und offene Menschen kennengelernt, aber die Tage in Luxor haben mich auch nachdenklich gemacht und mir noch einmal deutlichst vor Augen geführt, in welchem "Luxus" wir hier eigentlich leben......![]()
Warum hast Du dir da solange Zeit für genommen....hat es bei euch auch den ganzen Tag geregnet?..ist, daß es gelungen ist nach X Stunden diesen Dreckszug durch OR gefummelt bekommen zu haben.![]()
Japp, zum Glück. Sonst wäre die Stimmung noch bescheidener.Warum hast Du dir da solange Zeit für genommen....hat es bei euch auch den ganzen Tag geregnet?
Gas zum Kochen gut geeignet wenn man den Haupthahn n der Flasche immer auf und zu sperrt.Gas ist nicht so mein Fall auf Booten/Yachten , da würde ich Petroleum oder Diesel vorziehen.
Das Klein ist in dieser Hinsicht schon ein bisschen störrisch.....ist, daß es gelungen ist nach X Stunden diesen Dreckszug durch das OR gefummelt bekommen zu haben.
Anhang anzeigen 1143794
![]()
Genauso war der Plan bzw. geht es so weiter. Heute war ich bloß mittendrin unachtsam & das Elend begann.Das Klein ist in dieser Hinsicht schon ein bisschen störrisch.
Hatte das bei mir so gelöst:
1. Liner (natürlich ausreichend lang) über den alten Bremsinnenzug (hoffentlich noch drin) schieben
2. alten Innenzug rausziehen
3. neuen Innenzug durch den Liner
4. Liner raus
5. Bremsaußenzug auf den Innenzug gefädelt und passt.![]()
Das ist erstes Ausbildungsjahr Zweiradmechatroniker, interessant ist es, wenn nix im Rahmen ist, zur Führung.Das Klein ist in dieser Hinsicht schon ein bisschen störrisch.
Hatte das bei mir so gelöst:
1. Liner (natürlich ausreichend lang) über den alten Bremsinnenzug (hoffentlich noch drin) schieben
2. alten Innenzug rausziehen
3. neuen Innenzug durch den Liner
4. Liner raus
5. Bremsaußenzug auf den Innenzug gefädelt und passt.![]()
Ohne Führung hätt ich glaub auch geflucht...Das ist erstes Ausbildungsjahr Zweiradmechatroniker, interessant ist es, wenn nix im Rahmen ist, zur Führung.
Die Fadenmethode hat beim zweiten Mal exzellent gefunzt.Staubsauger und leichter Faden,
Beim alurahmen gehts auch mit nem Zug und einen Magneten ist zwar auch fummelig ging aber bei meinem felt in unter 10 Minuten
Und was zwischen Magneten und Rahmen tun beim mir wars Papier und ein normaler Magnet kein neodyn