• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

wegschmeißen, Neue kaufen

--> soweit möglich nur Wasser rein! Dann schimmelt auch nix!

a020.gif


Trinkflaschen sind Verbrauchsmaterial und werden regelmässig entsorgt - egal ob kaputt oder nicht.
Nach dem Fahren auswaschen und KOPFÜBER hinstellen (die Flaschen!) dann trocknen die auch vernünftig.

bei 2 Euro pro Stück mach ich mir da keinen Stress....

Gruß
Torsten
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

zur uv-strahlung:
diese lässt plastik schneller altern. kann gut sein, dass da so viel weichmacher und zeugs drin ist, dass es sich nicht auswirkt, wenn man das 2 mal im jahr macht oder so, aber auf die dauer müsste das plastik porös werden

man könnte es auch mit gamma-strahlung probieren. röntgenstrahlung desinziziert meines wissens auch.

am besten und günstigsten gegen bakterien ist spülmittel, da es die zellen langsam entwässert und somit abtötet (wirkt etwa genauso gut wie desinfektionsmittel). spiritus ist da nicht so geeignet, da der fast 100 prozentige alkoholgehlat bei endosporenbildenden bakterien eben diese endosporenbildung auslöst. somit können die sporen nach einiger zeit wieder auskeimen.
ein alkoholgehalt von etwa 70% ist ideal zum desinfizieren.

auf die dauer gesehen wäre es wohl am billigsten sich eine aluflasche zu kaufen und regelmäßig für einige zeit in den backofen zu stellen. je nach dem wie feucht es ist und wie steril man das ding haben möchte kann man die dauer und temperatur wählen. gibts haufenweise tabellen zu im netz.

oh ich sehe gerade dass der letzte beitrag schon ein jahr her ist :D
egal jetzt hab ich meinen senf auch dazu gegeben
(muss das eh gerade fürs vordiplom lernen)
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Moin,

ich frage mich überhaupt wie ein weißes Pferd in eine Trinkflasche kommt und wer solche Uraltthemen ausgräbt.

Gruß k67
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Hier wird wohl etwas überreagiert, Spülmittel schafft so einiges und das bißchen Rest was da hängen bleibt sollte Peanuts sein. Denkt ihr wirklich euer Essen ist stets klinisch rein? Auch in Restaurants wird den Gästen so einiges zugemutet.

Wenn man versucht in einer keimfreien Welt zu leben wird man nur viel schneller krank weil der Körper Bakterien braucht um zu üben.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie mitleidig der Lapp nachher bei Schlecker an der Kasse mit einer Packung Kukident in der Hand angeschaut wird... :D

Du sagst es - habe sie auch ganz verschämt im Einkaufswagen versteckt. :D

Ich reinige sie aber bevor sie schimmeln, wenn in einer Flasche mal Schimmel ist werfe ich sie weg.

Übrigens gibt es auch sigg Flaschenreinigertabs, ich schätze aber dass da auch nichts anderes drin ist, die sind nur teurer.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Ich würde Sie auch leiber Vorsichtshalber wegwerfen!!! Wäre mir sicherer bevor man sich was holt.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

wenn man das mal ganz objektiv betrachtet, kommen die bakterien ja aus der luft, von irgendwohergeweht, oder wir tragen sie eh schon mit uns herum (unser körper hat einige male mehr bakterien als zellen). wenn ich also mit meiner gespülten flasche in der halterung rennrad fahre, sammle ich am ungeschützten mundstück auf der fahrt bestimmt auch schon so einiges ein :D

und so schlimm sind ja die bakterien die hier so rumschwirren im normalfall nicht. man ist ständig mit ihnen im kontakt. anders ist es im krankenhaus, wo viele kranke auf engem raum liegen, viele davon mit riesigen offenen wunden, die sich leicht infizieren können. aber auch dort sind nicht die gewöhnlichen stämme so gefährlich sondern solche, die antibiothika resistent werden/geworden sind.

wer als kind ordentlichdreck gegessen hat, der ist eh gegen alles immun :duck:

ich hoffe es stört nicht wenn ich hier so abschweife :D
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Wechseln oder wegen 3 Euro eben eine Erkrankung riskieren.

Und nebenbei mal .... wenn du dir eine neue kaufst, pflege die ab und an mal, steck sie halt in die Spülmaschine und dann kommt da auch kein Schimmelpilz auf.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Also fülle die Flasche jedes dritte Mal mit Wodka auf, und ich hatte noch nie Schimmel in der Flasche!! Schimmel kommt von eurem süßen Zeugs! Füllt hochprozentiges rein, das verhindert Schimmel und verleiht Flüüüüüüüüüüüüüüüüüügel!!!!!!!!!
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Also fülle die Flasche jedes dritte Mal mit Wodka auf, und ich hatte noch nie Schimmel in der Flasche!! Schimmel kommt von eurem süßen Zeugs! Füllt hochprozentiges rein, das verhindert Schimmel und verleiht Flüüüüüüüüüüüüüüüüüügel!!!!!!!!!

Moin,

präsentierst Du Dich so auch Deiner realen Umwelt oder bist Du nur im I-Net ein Ar***loch?:p:p

Gruß k67
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

a020.gif


Trinkflaschen sind Verbrauchsmaterial und werden regelmässig entsorgt - egal ob kaputt oder nicht.

bei 2 Euro pro Stück mach ich mir da keinen Stress....

Gruß
Torsten


Sehe ich genauso. Nach der Ausfahrt heiss ausspülen und ab in den Geschirrspüler. Seither habe ich keine Probleme mehr.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Mal ne ganz dumme Frage:

Wie erkennt man eigentlich Schimmel in der Trinkflasche?

Bei mir bilden sich sehr schnell weissliche Ablagerungen in den (grauen) Flaschen.
Das ist wahrescheinliech einfach nur Kalk (Wasserflecken), oder?
Oder ist das evtl. auch schon Schimmel?
Vielleicht der oben schon angesprochene "weisse Schimmel"? ;) ;)
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Hi oJay, da hilft Gebissreiniger! Nicht dass du den immer zuhause und griffbereit haben müsstest ;-) Aber der Gebissreiniger wirkt Wunder, solltest du mal ausprobieren. Allerdings würde ich mir von Haus aus mir immer wieder mal eine neue Flasche kaufen. Kostet ja nicht die Welt. Die muss man dann aber immer wieder mal sauber machen. Gebissreiniger schafft das! Viel Spaß beim Flaschen-Reinigen!
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

mal im ernst leute! eine trinkflasche kostet nicht mal 5 euro, da überleg ich doch nicht lange. Ich wechsel spätestens alle 2 monate meine trinkflaschen, zumal ich immer mindestesns 6 trinkflaschen daheim rumliegen hab.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Also wir haben in der Wohnung hier seit neuestem ja ne Spülmaschine.
Gibt es nen vernünftigen Grund, warum die Dinger ohne Not wegschmeißen sollte?
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

ökologisch ist das nicht unbedingt.

nich wirklich. da stimm ich dir zu.
ich geh mal davon aus, dass jeder seine trinkflaschen ausschliesslich allen nutzt. wenn die sofort nach heimkehr ordentlich gereinigt werden seh ich da kein problem. hab auch so meine probleme mit der wegwerfpraxis bei rennen. können die dinger nicht so geworfen werden dass die nicht irgendwo im gebüsch landen ? is mir schon oft aufgefallen, dass da bedenkenlos umsich geworfen wird. sind zwar "nur" n paar euro aber unten fängt man an.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Also wir haben in der Wohnung hier seit neuestem ja ne Spülmaschine.
Gibt es nen vernünftigen Grund, warum die Dinger ohne Not wegschmeißen sollte?

Moin,

Nö! Wenn die Flaschen immer die Emma kommen gibt es keinen Grund. Eine gut ausgelaugte Spülmaschinentrinkflasche sieht vielleicht sche*** aus, aber Schadstoffmäßig steht sie bestimmt besser da als eine brandneue.

Gruß k67
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

nich wirklich. da stimm ich dir zu.
ich geh mal davon aus, dass jeder seine trinkflaschen ausschliesslich allen nutzt. wenn die sofort nach heimkehr ordentlich gereinigt werden seh ich da kein problem. hab auch so meine probleme mit der wegwerfpraxis bei rennen. können die dinger nicht so geworfen werden dass die nicht irgendwo im gebüsch landen ? is mir schon oft aufgefallen, dass da bedenkenlos umsich geworfen wird. sind zwar "nur" n paar euro aber unten fängt man an.

Moin,

ist doch egal wenn die Flaschen im Gebüsch landen. Sieht doch keiner. Der Umwelt ist das scheiß egal. Deswegen wächst kein Grashalm weniger und stirbt auch nur einer Ameise früher.

Ich unterscheide zwischen "Umweltverschandelung" und "Umweltverschmutzung".

"Umweltverschandelung" ist ein rein ästhetisches Problem. Beispiel: 1000 Tonnen Styropor im Wald verteilt sieht doof aus. Interessiert aber Flora und Fauna keine 5 Sekunden.

"Umweltverschmutzung" ist schwerwiegend. Beispiel: Opa Kalle der beim Verdauungsspaziergang in den Wald pullert und dabei Abbauprodukte von 25 verschiedenen Medikamenten in den Wald einbringt. Sofort wegsperren den Kerl.

Gruß k67
 
Zurück