Boba-Fett-007
Mitglied
Hab neulich irgendwie ne Möglichkeit gesucht auch fernab von Rolle oder Ergometer halbwegs grob abschätzen zu können welche Wattleistung man im Training (draußen) in etwa erzielt hat.
Kreuzotter etc. ist ja alles ganz nett ,aber erstens hat man draußen so viele Stör- und Korrekturgrößen wie Wind, Fahrbahnbelag, Steigung , die man dort gar nicht auf eine längere Tour umrechnen kann.
Hab irgendwie in meinem Tatendrang irgendwann spät abends mal folgenden recht simpel Ansatz aufgestellt... Vorraussetzung ist aber ein Pulsmesser inkl. Kalorienzähler.
Beispiel Tour letzten Samstag:
2:28h / 64,4km / 900 Höhenmeter / 1952kcal verbraucht laut Polar-Uhr
Umrechnen kcal pro Stunde:
1952kcal : 148 Min = 13,19 kcal/min
13,19kcal/min x 60 = 791,35 kcal/stunde
Umrechnung Kcal in Wattstunde
791,35kcal x 1,163 (wikipedia) = 920,34 w/h
Dann wären sozusagen 920 Watt die Eingangsleistung des Körpers , Wirkungsgrad des Körpers nach Kreuzotter : 22%
920,34W x 0,22 = 202,74 Watt
Müsste somit grobe 202,74 Watt Durchschnittsleistung über die Tour gewesen sein.
Führe seit einiger Zeit recht genau Buch über meine Trainingsfahrten und bei allen kommen bei der Rechnung sehr seriöse Werte raus.
Auch probegerechnet mit Werten meiner Tacx-Rolle ,die Kalorien sowie auch Wattwerte aufzeichnet kommen die Ergebnisse gut hin , wobei Tacx wohl tedenziell eher nen leicht besseren Wirkunsgrad des Körpers annimmt.
Kann man so grob rechnen oder ist es absoluter Humbug ,den ich mir neulich nachts kurz hingekritzelt hab?
Kreuzotter etc. ist ja alles ganz nett ,aber erstens hat man draußen so viele Stör- und Korrekturgrößen wie Wind, Fahrbahnbelag, Steigung , die man dort gar nicht auf eine längere Tour umrechnen kann.
Hab irgendwie in meinem Tatendrang irgendwann spät abends mal folgenden recht simpel Ansatz aufgestellt... Vorraussetzung ist aber ein Pulsmesser inkl. Kalorienzähler.
Beispiel Tour letzten Samstag:
2:28h / 64,4km / 900 Höhenmeter / 1952kcal verbraucht laut Polar-Uhr
Umrechnen kcal pro Stunde:
1952kcal : 148 Min = 13,19 kcal/min
13,19kcal/min x 60 = 791,35 kcal/stunde
Umrechnung Kcal in Wattstunde
791,35kcal x 1,163 (wikipedia) = 920,34 w/h
Dann wären sozusagen 920 Watt die Eingangsleistung des Körpers , Wirkungsgrad des Körpers nach Kreuzotter : 22%
920,34W x 0,22 = 202,74 Watt
Müsste somit grobe 202,74 Watt Durchschnittsleistung über die Tour gewesen sein.
Führe seit einiger Zeit recht genau Buch über meine Trainingsfahrten und bei allen kommen bei der Rechnung sehr seriöse Werte raus.
Auch probegerechnet mit Werten meiner Tacx-Rolle ,die Kalorien sowie auch Wattwerte aufzeichnet kommen die Ergebnisse gut hin , wobei Tacx wohl tedenziell eher nen leicht besseren Wirkunsgrad des Körpers annimmt.
Kann man so grob rechnen oder ist es absoluter Humbug ,den ich mir neulich nachts kurz hingekritzelt hab?
