• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wattleistung ermitteln ohne Powermeter etc..

AW: Wattleistung ermitteln ohne Powermeter etc..

kann ich alles bestätigen.

das einzig negative ist meiner meinung die derzeit lange wartezeit.

und in meinem fall, dass es keine möglichkeit geben wird den p2m mit einer hollowgramm kurbel zu fahren :(
 
AW: Wattleistung ermitteln ohne Powermeter etc..

Wenn man steil und konstant bergauf fährt und sich Geschwindigkeit und Puls merkt, dann müsste man das doch recht gut umrechnen können weil die Aerodynamik fast ganz wegfällt.

Problem dürfte aber sein die Steigung exakt zu erfassen. Und auch bei der Geschwindigkeit Tacho vs GPS hatte ich schon enorme Unterschiede obwohl ich den Radumfang genau eingegeben habe.
Wenn man ein GPS-Tracker dabei hat, dann kann man sich das Berechnen der Steigleistung (VAM in Höhenmetern pro Stunde) über Strava unterstützen lassen.

Ab ca. 8% Steigung entfällt > 85% der Leistung auf die reine Hubarbeit. Der Rest ist Rollwiderstand, Luftwiderstand und inneren Widerständen geschuldet und kann mit ca. 30-40 W oder mit ca. 10-16% der Hubleistung (berechnet als: m*g*h/t) beziffert werden.

Ergo: Hubleistung * 1,13 oder Hubleistung + 35 W kommen recht gut hin.
In Kurzformat: Höhenmeter pro Stunde / 320 * Systemgewicht
 
Zurück