• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

Es gibt DT 240s mit der RR 415/465 mit 28/32 Speichen für ~400 Euro, die dürften halten. Oder für die Hälfte die Ultegra / CXP33 Kombi, bei vernünftigem Aufbau sicher genauso haltbar.
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

Es gibt DT 240s mit der RR 415/465 mit 28/32 Speichen für ~400 Euro, die dürften halten. Oder für die Hälfte die Ultegra / CXP33 Kombi, bei vernünftigem Aufbau sicher genauso haltbar.

Und meinst du der vernünftige Aufbau lässt sich bei DT Top-Komponenten für 400€ oder bei Ultegra+CXP für 200€ realisieren?
Der vernünftige Aufbau beeinhaltet für mich ein auszentrieren auf Speichenspannung und nicht nur auf Rundlauf. Das kostet zeit und damit geld, so dass man einen LRS sehr schwierig unter dem bloßen Materialpreis verkaufen kann.

Ausserdem solltest du bedenken, dass die R415 nur bis 90kg zugelassen und auch die doppelt geöste 465 bei gleichem Profil nicht für besonders hohe Steifigkeit bekannt ist?

Gruss, Felix
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

Ich denke du wirst einen LRS aus jenen Komponenten nicht zu diesem Preis anbieten, aber dafür mit mehr Aufwand aufbauen.

Ich habe allerdings einen Laufradsatz mit 240s + XR4.2d viele Kilometer gefahren bis irgendwann die hintere Felge den Weg der XR4.2d gegangen ist. Der Rundlauf war aber bis zum Schluss einwandfrei und es gab ohne Probleme eine neue Felge.
Der RR LRS mit 240s und ehemals 2x RR 1.1 single hat nach vielen vielen Kilometern in mittlerweile 3. Hand bei mir Risse an den Ösen des HR bekommen. DT hat mir anstandslos auf Kulanz eine von mir gewünschte RR 465 gegeben. Über den Aufbau kann ich auch hier nichts negatives berichten.

Was Rose aus Ultegra Naben und CXP33 für 200Euro macht kann ich nicht beurteilen, habe ich auch nicht.

Nach meinen Erfahrungen habe ich aber keine Hemmungen den Aufbau von DT als vernünftig zu bezeichnen, ich füge sogar noch hinzu dass der Service ausgesprochen kulant war.
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

berichten.

Was Rose aus Ultegra Naben und CXP33 für 200Euro macht kann ich nicht beurteilen, habe ich auch nicht.

Aber ich. Die machen einen äusserst stabilen Laufradsatz daraus, der einige tausende Kilometer halten wird. Nichts spektakuläres, kein Leichtbau, aber gute Qualität. Ein wenig leichter, aber nicht sehr viel fragiler ist der Satz dann mit der Open Pro.
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

hallo,

die open pro für 106 kg und 200 cm halte ich für zu gewagt.

Gruß k.l.
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

Keine Ahnung was die Länge damit zu tun hat:D, aber mit 36 Speichen? Warum nicht!?
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

Hallo,
auf meinem Müsing Onroad Sport (nicht light) habe ich die Citec 3000S Aero (voriges Jahr in der Erstausstattung).
Von diesem LRS gibt es zwei Varianten :
vorn/hinten 14/16 Speichen und auch 16/20
Aufgrund meines Gewichts und entsprechenden Bedenken gepaart mit dem Wunsch nach Zuverlässigkeit habe ich seinerzeit die 16/20 genommen.
Insgesamt habe ich bisher rd. 5000 Km gefahren. Keine Probleme.

Ich wiege so um die 98 Kg (netto netto) und bin 1,86 m groß.
Angezogen und mit Flaschen und Rucksack können es gut 106 Kg sein.

Viele Grüße
Michael
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

Sehe ich genau so. Zondas oder citecs 3000s. Die Zondas haben im Felgenbett keine Löcher für die Nippel, die werden von Ventilloch durchgefädelt. Das macht die Felge sehr steif.
Was auch geht, ist ein klassischer Satz mit 32 speichen pro rad und als Felge hab ich gerade rr585 von dt verbaut mit Ultegra-Naben und cx rays. Sowas ähnliches mit mavic open pro hatte ich 10 Jahre auf meinem alten Renner. Ich wiege 94 kg. Hat ohne Proobleme gehalten, sogar mit Alunippeln.

Gruß calobra
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

Vielen Dank für die Antworten.Ich werde alles nach und nach abarbeiten und mich informieren.

Rein optisch finde ich z.B. diesen Satz ganz nett:

Veltec SPEED 6.0 SL white für Shimano

Ist aber nur für 100 kg geeignet...

Aber dennoch, was haltet Ihr von so einem Satz (genug Speichen hat er ja, auch wenn das sicher nicht das ausschlaggebende Kriterium für Steifigkeit ist)
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

natürlich hat eine CXp bei über 100gr Mehrgewicht und flacherem Profil mehr Fleisch auf der Flanke.

Die hat Gewicht da wo es nichts bringt, in unnützen Ösen.

Oben genannte Veltec erachte ich als etwas sinnlos eine so hohe Felge mit derart viel Speichen zu kombinieren.
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

Die hat Gewicht da wo es nichts bringt, in unnützen Ösen.
Vielleicht ist meine Datenbasis mal wieder unsortiert, aber, die CXP33 hatte ich in etwa auch bei 450g in Erinnerung, die CXP30 wiegt deutlich mehr, ist aber nicht flacher im Profil...und nicht mehr zu haben:D
Und beide haben keine Ösen, sondern diese obskuren Plasteeinsätze, bei denen man sich nicht traut, da richtig Spannung drauf zu geben.
Oder gehts um die CXP22/23? Das wär ja dann aber deutlich OT?!?!?
 
AW: Welche Laufräder für 106 kg und 200 cm

... ist was für Leute, die unbedingt Carbon am Rad haben wollen. Der Satz wiegt 2 kg. Das bekommt man mit etwas geringerer Felgenhöhe sogar mit Alu hin. Dem Kommentar zur Speichenanzahl kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Was für Speichen drin sind, konnte ich nicht sicher rausfinden, es steht bei bike-palast was von cx rays, das sind Messerspeichen in Top-Qualität, 2-3 € das Stück. Woanders hab ich was von 2,0 - 1,5 - 2,0 gelesen, also sicher keine rays. Und eins sollte man auch bedenken, wenn es weht, fährt sich sowas mistig.
Na ja und Du bekommst auch citecs dafür oder sogar zwei Satz Zondas... Wenn Carbon, dann richtig, dann sollten die auch leicht sein. Mit Aluflanke, da kenn ich mich zu wenig aus. Ein Kumpel von mir fährt die Mavic Cosmic Carbon SL, die passen auch in Dein Budget. Die sind so ähnlich, nur mit weniger Messerspeichen. Er wiegt nur 90 kg, hat aber auch keine Probleme - schon über viele Kilometer.
Hoffe, es hilft.
Gruß calobra
 
Zurück