• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen LRS?

Spaddel

Mitglied
Registriert
14 Juni 2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich suche einen neuen LRS für mein RR. Es stehen zwei Sätze zur Auswahl
Rigida:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81670&item=7161536351&rd=1&ssPageName=WDVW
Shimano:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81670&item=7162440448&rd=1

Ich bin mir aber nicht sicher, welchen ich nehmen soll. Wie ihr euch bestimmt schon gedacht habt, bin ich reiner Hobbyfahrer und möchte aus optischen Gründen Laufräder haben, die weniger Speichen haben.
Problem ist allerdings, dass ich 193cm groß und 96kg schwer bin. Da bleibt die Frage, sind die LR diesem Gewicht gewachsen? Und wenn ja, welchen würdet ihr nehmen. Den Preisunterschied kann man bei der Entscheidung vollkommen außer acht lassen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

mfg
Christian
 
Oh je, ich denke bei deinem Gewicht sind beide LRS nix für dich !
Ich selbst fahre im Moment die Shimano WHR 540 bei 75 kg Lebendgewicht. Wenn ich da am BErg in den Wiegetritt gehe........

Würde dir einene klassischen LRS (32 Speichen) empfehlen, oder supersteife LR, z.B. Mavic Ksyrium o.ä. - die sind dann aber unbezahlbar :(
 
Hallo Spaddel

Ich habe mir die Mavic Cosmic Elite bei ebenfalls 96 kg zugelegt, ich glaube das war keine allzugute Entscheidung. Die haben vorne und hinten 20 Speichen bei 3cm aeroprofil. Ich habe ein permanentes Entspannungsknacken der Speichen am Hinterrad, das radial eingespeichte Vorderrad schlägt im Wiegetritt am Berg sehr stark aus. Würde glaube ich nicht wieder kaufen, auch wenn es natürlich besser aussieht.

Habe bisher 36 Loch Felgen gefahren, und hatte nie Probleme.
 
Ich kann aus Eigenerfahrung dazu nicht viel sagen, wenn du allerdings die Suchfunktion verwendest, wirst du schnell die Meinung der meisten erfahreren Benutzer finden: Bei der Größe/Gewicht so "billige" SLR... wohl eher nicht. Wie gesagt, keine eigene Erfahrung aber es leuchtet ein, warum man lieber auf die "bessere" Optik der Systemlaufräder verzichten sollte.

Welche Laufräder bist du denn bisher gefahren?

Christian
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.

Meine Entscheidung werde ich aber wohl noch mal überdenken müssen. Ich habe keine Lust, wie auf rohen Eiern zu fahren und bei jedem Ast Angst zu haben, dass ich abgeworfen werde.

Gibt es denn sonst noch Alternativen mit guten Preis/Leistungs-Verhältnis? Wäre super, wenn die Optik nicht zu kurz kommt bei euren Vorschlägen.

Bisher habe ich übrigens ganz normale 32 Loch Felgen mit Shimano Naben. Waren seinerzeit im Rad montiert.

Vielen DAnk für eure Hilfe.

mfg
CHristian
 
Wollte noch anmerken, dass das Fahrverhalten von meinen 36ern gegenübern den Mavic komplett anders ist. Bei den Mavic habe ich irgendwie so ein bißchen nen schwabbeliegs Gefühl. Wenn ich mal kurz am Lenker zucke passiert gar nichts weil alles vom LR abgefangen wird. Bei den 36ern geht alles direkter, allerdings finde ich die Mavic wesentlich komfortabler, habe seitdem wesentlich weniger Ermüdungserscheinungen im Rücken etc.
 
Ich habe mal bei Roseversand und H&S Bikediscount nachgefragt. Rose sagt am besten sei ein Laufrad mit einer Mavic CXP 33 Felge + Shimano 105 oder Ultegra Nabe und mit DT Comp Speichen eingespeicht (klassisch eingespeicht). Das wird mit Ultegra-Nabe knapp über 200Euro´s kosten. H&S sagt, du sollst einen von Citec nehmen, die seien bis 99kg Fahrergewicht geeignet. Allerdings fahre ich die Citec Ultralight, die aber nur bis 80kg geeignet sind. Bei 60kg Fahrergewicht verwinden die sich aber auch schon ein wenig, wenn ich in den Wiegetritt gehe, sodass die Bremse schleift. Warte nun noch auf die Antwort von Bicycles.
 
wie wärs denn mit dem systemlaufrad whr-550 von shimano, die kriegt man gerade bei h&S für 109 euro ....wäre ein schnäppchen!
 
Hallo blindman,

genau vom dem SLR raten mir alle ab bei meinem Gewicht.

Welchen LRS würdet ihr mir den empfehlen? Mal abgesehen von der Optik. Wäre nett, wenn ihr mir Links zu Shop posten könntet. Der Preis sollte aber nicht über 170Euro gehen.

Vielen Dank

mfg
Christian
 
Spaddel schrieb:
Hallo blindman,

genau vom dem SLR raten mir alle ab bei meinem Gewicht.

Welchen LRS würdet ihr mir den empfehlen? Mal abgesehen von der Optik. Wäre nett, wenn ihr mir Links zu Shop posten könntet. Der Preis sollte aber nicht über 170Euro gehen.

Vielen Dank

mfg
Christian

Moin,

das sind wohl die üblichen Verdächtigen:
http://www.actionsports.de/Laufraeder:::71.html?XTCsid=cb4c40c337775c73165e2ede9429f8cf

Habe mit denen nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruß k67
 
rhodocaps schrieb:
Oh je, ich denke bei deinem Gewicht sind beide LRS nix für dich !
Ich selbst fahre im Moment die Shimano WHR 540 bei 75 kg Lebendgewicht. Wenn ich da am BErg in den Wiegetritt gehe........
(

Hallo rhodocaps,
Dann hast entweder Du einen Montags-LRS oder ich einen besonders guten.
Wo ist das Problem bei diesem LRS ? Ich fahre ihn jetzt das 2. Jahr bei 80 kg und merk so gut wie nix weder im Wiegetritt noch im Sprint noch bei 80 km/h in der Abfahrt.
Ich kann jetzt nicht (da im Büro, is gesperrt) ins ebay gucken. Der WHR-540 ist aber denke ich mit den aktuellen 550er überhaupt nicht vergleichbar, da gänzlich andere Konstruktion. Der 550er ist ohne Limit zugelassen, gut, heisst nicht, dass er ab 90kg sich verwindet.

Hallo Spaddel, geh mal in die Suchfunktion zum Thema LRS.
Im Forum gibt es dazu bereits etliche Threads, auch jüngere, da in TOUR erst der Test war.
z.b. http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=5678&highlight=LRS
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=5655&highlight=LRS
oder
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=5512&highlight=Laufrad
 
Hi,

kann nur sagen, dass ich mich gerade entschlossen habe, von CXP33 und Ultegra auf Mavic Cosmos umzusteigen.

Cosmos nicht aus Geiz, sondern weil's bei uns zum Teil erheblichen Seitenwind gibt und 28 Speichen im HR immer noch vier weniger als jetzt sind. Ansonsten machen die Naben einen super Eindruck, ich habe die Laufräder beim Händler zur Kontrolle in den Zentrierständer gestellt, das Rundeste, was ich je gesehen habe! Bei Actionsports hatte ich meinen neuen MTB-Räder nachzentrieren müssen. Kann nur sagen, dass die Systemlaufräder m.E. das überlegene Konstruktionsprinzip haben. Am Samstag setze ich sie das erste mal ein, dann kann ich (hoffentlich) positiven "Bescheid" geben.

Ciao
Bergmarder
 
Bergmarder schrieb:
Hi,

kann nur sagen, dass ich mich gerade entschlossen habe, von CXP33 und Ultegra auf Mavic Cosmos umzusteigen.

Cosmos nicht aus Geiz, sondern weil's bei uns zum Teil erheblichen Seitenwind gibt und 28 Speichen im HR immer noch vier weniger als jetzt sind.
Ciao
Bergmarder

Na, ob DAS was bringt. 4 Speichen weniger, ich zweifle da schon ein bisschen.
Mein Argument wäre eher, dass die Cosmos weniger Profil-Höhe haben, aber vermutlich wolltest Du darauf hinaus :)
 
MiketheBike schrieb:
Na, ob DAS was bringt. 4 Speichen weniger, ich zweifle da schon ein bisschen.
Mein Argument wäre eher, dass die Cosmos weniger Profil-Höhe haben, aber vermutlich wolltest Du darauf hinaus :)
Ich meinte, dass 24/28 Speichen schneller rollen als 32/32 und andererseits - da stimmt deine Interpretation - die Cosmos weniger seitenwindempfindlich sind als z.B. die hochbauenden Systemlaufräder wie die Cosmic etc mit "breiten" Messerspeichen".

Gruß
Bergmarder
 
Hallo Zettel,

muss ich dazu etwas sagen?

Man könnte auch sagen: Vollkommen nutzlos, dein Kommentar.

mfg
Christian
 
Zurück