• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen LRS?

Bergmarder schrieb:
Ich meinte, dass 24/28 Speichen schneller rollen als 32/32 und andererseits - da stimmt deine Interpretation - die Cosmos weniger seitenwindempfindlich sind als z.B. die hochbauenden Systemlaufräder wie die Cosmic etc mit "breiten" Messerspeichen".
Gruß
Bergmarder

Naja, das glaub ich eben nicht. Es ist zwar weniger "Rotationsmasse" , aber entscheidender ist die Beschaffenheit der Nabe und nat. der Felgen. Leichtere Felgen beschleunigen bei sonst gleichen Verhältnissen logischerweise schneller bergauf UND bergab. Ob Messer- oder Rundspeichen spielt denke ich nur bei höheren km/h ab 40. eine Rolle. Das wäre sicherlich ein interessanter Test, ob weniger bzw. Messerspeichen tatsächlich ab einer gewissen Geschw. den Kraftaufwand beim Treten verringern bzw. die V-max erhöhen. Bei Zeitfahren ist das sicher entscheidend, aber nicht bei Rennen, wo Windschatten gefahren wird oder Hobby-Fahrten/RTF.
Aber ich denke, dazu gab es auch schon ein paar Threads.
 
MiketheBike schrieb:
Naja, das glaub ich eben nicht. Es ist zwar weniger "Rotationsmasse" , aber entscheidender ist die Beschaffenheit der Nabe und nat. der Felgen. Leichtere Felgen beschleunigen bei sonst gleichen Verhältnissen logischerweise schneller bergauf UND bergab. Ob Messer- oder Rundspeichen spielt denke ich nur bei höheren km/h ab 40. eine Rolle. Das wäre sicherlich ein interessanter Test, ob weniger bzw. Messerspeichen tatsächlich ab einer gewissen Geschw. den Kraftaufwand beim Treten bzw. die V-max erhöhen. Bei Zeitfahren ist das sicher entscheidend, aber nicht bei Rennen, wo Windschatten gefahren wird oder Hobby-Fahrten/RTF.
Aber ich denke, dazu gab es auch schon ein paar Threads.
Die Cosmos sind einiges leichter als Ultegra und CXP :) . Und bei den Naben sehe ich Mavic als klaren Fortschritt an.

Ach ja, es ist mir nicht unmöglich, mein Fahrrad auch in der Ebene mal auf 40 km/h zu bringen - zumindest für'n paar Kilometer :D .

Gruß
BM
 
Spaddel schrieb:
Hallo Zettel,

muss ich dazu etwas sagen?

Man könnte auch sagen: Vollkommen nutzlos, dein Kommentar.

mfg
Christian
Ich fand´s lustig.

Die Cosmos sind sicherlich ok, gerade in Preis/Lesitung überzeugend, sie sind allerdings nicht unbedingt ein Wunder an Steifigkeit. Ich bin sie mit ungefähr 80kg gefahren und für mich haben sie sich etwas wabbelig angefühlt, das Hinterrad konnte ich im Sprint zum Schleifen bringen. Das gelingt mir weder mit Eurus, noch mit Ksyrium SL, vom klassischen Laufrad mit 36 Speichen ganz zu schweigen. Als Allroundlaufradsatz für norddeutsche Gefilde finde ich sie durchaus tauglich, da sie duch das flache Profil ein wenig "Komfort" bieten. Gerade auf Kopfstein fand ich die gut. Für einen schwereren Fahrer bei Schussabfahrten oder Sprints finde ich ihn aber nicht so doll. Dann lieber ein paar Euro mehr und Proton kaufen, die sind steifer. Warum kann ich nicht erklären, Vorspannung der Speichen vielleicht? Sonst sind sie ja nicht unähnlich. Neutron wie Proton, die ich bis jetzt mal fahren durfte haben sich jedenfalls direkter als die Cosmos angefühlt.
 
So, hab mir bzw. für meine bessere Hälfte jetzt den WHR-550 in Schwarz bestellt, zusammen mit Michelin Axial Carbon rot/schwarz. Bei bike-discount für schlappe 109,90. In silber gibts ihn dort für sage und schreibe 114,90.
Wer jetzt nicht zuschlägt, ist selbst schuld.
Ende der Werbung. ;)
 
Zurück