• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Schnellspanner für die Rolle?

bikefex

Allrounder
Registriert
17 Juli 2005
Beiträge
343
Reaktionspunkte
0
Ort
Autokennzeichen "R"
mit den Tune kannst nicht fahren. Normal brauchst einen speziellen Schnellspanner z. B.von TACX, der sitzt fest in der Spannvorrichtung. Damit brauchst du den Rahmen nicht zu "pressen" das ist für Achse und Rahmen tödlich... :)
 
Danke für deine schnelle Antwort, wieviel kostet denn ein Tacx-Schnellspanner ca.? Ist der dann für alle Rollen geeignet? Thx, bikefex

Edit: Gehn vllt auch zum Notfall meine XT-Spanner vom MTB oder irgendwo sollte sich noch sowashier finden lassen? Thx
 
So ein Tacx-Schnellspanner kostet 6 € bei bike-components.de und ist absolut notwendig.

Ich würde keinen anderen Schnellspanner verwenden, erst recht keinen Leichtbauspanner, den macht man damit nur zur Sau.
 
Um Gotteswillen keinen Leichtbau- / Filigran-Schnellspanner :eek:

Selbst die Standardteile von Shimano sind mir da zu schade (viel zu empfindlich, verkratzen leicht)

Ich habe mir für ein paar Euro einen superstabilen Vollmetall-Spanner besorgt (sieht so aus wie die alten Campa-Teile) Hat eine konisch zulaufende Mutter. Die passt super in meine Rolle.

Gruß
Stefan
 
Ja hab etz noch in der Garage nen weiteren alten verkratzten XT-Spanner gefunden, könnt ich den schnell hernehmen? Wieviel kostet denn der Spaß im Radlladen? Nen alten Stahlspanner hätt ich auch noch an meim Stadtrad, geht der auch? Thx
 
Ich fahre zwar nicht auf der Rolle, aber wen ich dass so lese von wegen "Belastung für Rahmen und Achse" (und das lese ich nicht das erste Mal) dann habe ich keine Lust mir eine Rolle zu kaufen.

Als Alternative empfehle ich euch Spinning!
 
Jungs, Leichtbau á la Tune auf der Rolle, also jetzt dreht ihr echt am Rad... :eek: :spinner:
 
GEL ist leiser und schont mehr den Reifen...
Danke für die schnelle Antwort, also dann kommt eigentlich nur Elite in Frage, oder wie is der tacx Sirius mit der stahlummantelten Rolle?
Dann nur noch eine Frage:
-Der Elite Volare Mag mit selbstregelndem Widerstand(kann man da verschiedene Frequenzen fahren? oder
-Der Crono Mag mit regelbarem Widerstand?
-andere Modelle?
Sind die "alten" mit dem klassischen Rahmen besser oder der neue Rahmen?
Sollte auch für MTb geeignet sein... Thx
 
Zurück