Den Reflex hatte ich beim allerersten starken Stromimpuls. Aber gleich wieder hochgestellt. Bei diesem Krafttraining habe ich jetzt den gleichen Effekt wie früher. Der Muskelkater kommt-am nächsten Tag nach dem Radfahren! Dadurch, dass beim Compex-Training der Kreislauf nicht beansprucht wird, kann sich die Pumpe mal erholen, damit der Puls mal wieder hochgeht, und nicht zwischen 135 und 145 herumdümpelt. Ganz so extrem wie Ende Mai muß es ja nicht werden-Durschschnittspuls 180, Maximalpuls 203 (über 2h05min), aber die Richtung wäre schon in Ordnung. Dreimal die Woche mit Compex ist mindestens drin, aber das echte Krafttraining ging nur zweimal (wahrscheinlich wegen der Kreislaufbelastung).
Wie schnell konntest Du denn den Zyklus steigern? 6-8 Wochen pro Zyklus bei veranschlagten 3 Sitzungen in der Woche bezieht sich doch sicher auf Leute, die sonst wenig Sport machen, oder die das Gerät zum Wiederaufbau der Muskulatur nach langer Krankheit nutzen.
So regelmäßig nach Plan mach ich das nicht. Ich setzte vor allem Kapillarisierung nach langen Strecken ein. Und halt Kraft/Schnellkraft/Ausdauer an Stellen wo ich Schwächen habe. (unterer Rücken, vielleicht ein bisschen Brust - wenn ich keine Lust auf Studiogänge habe (meistens!)). Beine wenn ich keine Zeit zum radeln habe.
Meist bin ich bei den Programmen beim 2 Zyklus stehen geblieben - der definitiv intensiver ist als der erste.
Abgöttisch ist die Regenerationsmassage - ahhhh - oft genutzt. Oder auch das Schmerzprogrämmchen.
@dr_big: die Antwort auf deine Frage lässt sich sinngemäß entnehmen - oder kurz fürs Ganzkörpertraining ist es zu anstrengend (Planen/Umstecken) - dafür gibt's bereits entwickelte "Raumanzüge" in diversen Studios.