• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer ist bei der Historica in Leipzig dabei?

10-jpg.589374
Hai Linda, schön daß du dieses Pärchen abgelichtet hast. Das Scapin sehe ich ja öfters mal, aber von dem phantastischen Maffioletti würde ich gerne nochmal einige Bilder sehen. Das Rad war mein persönliches Highlight, mitsamt seinem subbasymp Fahrer !
 
Hai Linda, schön daß du dieses Pärchen abgelichtet hast. Das Scapin sehe ich ja öfters mal, aber von dem phantastischen Maffioletti würde ich gerne nochmal einige Bilder sehen. Das Rad war mein persönliches Highlight, mitsamt seinem subbasymp Fahrer !
Schön, dass es dir gefallen hat :)
 
Hai Linda, schön daß du dieses Pärchen abgelichtet hast. Das Scapin sehe ich ja öfters mal, aber von dem phantastischen Maffioletti würde ich gerne nochmal einige Bilder sehen. Das Rad war mein persönliches Highlight, mitsamt seinem subbasymp Fahrer !

Tja, leider hab ich keine weiteren Bilder vom Maffioletti... hatte das die ganze Zeit noch auf dem Zettel, aber da Alex (der subbasymp Fahrer) relativ bald schon wieder weg war, hat das leider nicht mehr geklappt. :(
 
:eek: ... tuschel, tuschel ... DAS ist der Sulka! ... tuschel, tuschel ... ... o_O
Alter Räuber, war mir ein Fest, in "deiner" Gruppe gewesen zu sein - du bist 'ne Legende!
Beim nächsten Mal läßt du dich für die "Zichten" aber nicht zurückfallen, sondern fährst immer mal ein Stückel vor zum "löten"!
:bier:
OMG - watt have ich dann to deserve diss ?
Zum zichten bin ich nicht zurück gefallen - das reduziere ich unterwegs auf ein Minimum (tückische Laberlaben) - ich hab gewartet daß ich unserer Team-Hoffnung die Lücke zufahren konnte ;-)
 
Tja, leider hab ich keine weiteren Bilder vom Maffioletti... hatte das die ganze Zeit noch auf dem Zettel, aber da Alex (der subbasymp Fahrer) relativ bald schon wieder weg war, hat das leider nicht mehr geklappt. :(
Der Alex hatte uns eine echte Delikatesse mit gebracht. Angefangen beim nie gehörten Namen, über jede Menge Aero-Details bis hin zu selbst gerundeten Campa Schalthebeln, das ganze in eine wunderbare Patina gehüllt. Ich hatte die Plaisire das Rad eine gute Zeitlang in Aktion bewundern zu dürfen.
 
Der Alex hatte uns eine echte Delikatesse mit gebracht. Angefangen beim nie gehörten Namen, über jede Menge Aero-Details bis hin zu selbst gerundeten Campa Schalthebeln, das ganze in eine wunderbare Patina gehüllt. Ich hatte die Plaisire das Rad eine gute Zeitlang in Aktion bewundern zu dürfen.
Hier ein paar Bilder, als ich letztes Jahr damit angefangen habe, das zu bauen. Eigentlich wollte ich den Rahmen damals kaufen, aber er war zu klein und Alex wollte auch nicht verkaufen ;)
d4f224170f756ace132ba511ba630561.jpg

e482884957e20ace01f8f1bda5a2984a.jpg

fa77e2d7ec4977347ec476b93ff3a346.jpg

d950c3f0870d0f8d71f641373c7128bf.jpg

be03313b5bb0a0192466ea6aba28f2bf.jpg

fb1e09f39048cf1425bcdb2182e20ed8.jpg

1f1aa8327de8e8fde8d6f66c3a3e5b3f.jpg

86afc4d9a2f041ada2075ccb7d47393b.jpg

c919273c416c4b5d79424855c1066aa3.jpg

48b2393e57c649142ba615a9266a190b.jpg
 
Ab hier dann mit Roval Laufrädern und dem blauen LB plus Sattel in der gleichen Farbe
9B9ABC65-F80E-4923-B173-FF21BFF765A8.jpeg

95090DF0-F57D-4D0E-B11B-2C5DD2AF5EE1.jpeg

Verbaut wurde zu dem Zeitpunkt auch noch ein Italienisches Titantretlager von „Energy“ (noch nie etwas davon gehört). Und die Sattelstütze musste ich passend zum Rohrsatz umfeilen, damit die weit genug reinkommt.
Ich glaube Fahrfertig wiegt das Rad um die 9,5kg.

Edit.: Zur Geschichte des Rades:
Den hat der Alex mal in einem Konvolut von Günter Haritz gekauft, als dieser mal wieder aufgeräumt hatte ;)
 
Maffioletti hatte 1984 das italienische Olympia Team ausgerüstet. Sieh an. Da war scheinbar ein kreativer Geist an der Lötflamme.
 
Maffioletti hatte 1984 das italienische Olympia Team ausgerüstet. Sieh an. Da war scheinbar ein kreativer Geist an der Lötflamme.
Aber sauber gelötet hat dieser nicht;) Der Rahmen ist nicht gut verarbeitet, wenn man genauer hinschaut. Zum beispiel an den Punkten , wo eine Sitzstrebe auf das Sattelrohr trifft, ist auf der Innenseite jeweils eine Beule.
 
Aber sauber gelötet hat dieser nicht;) Der Rahmen ist nicht gut verarbeitet, wenn man genauer hinschaut. Zum beispiel an den Punkten , wo eine Sitzstrebe auf das Sattelrohr trifft, ist auf der Innenseite jeweils eine Beule.
Bei der Menge an guten Ideen kann man nicht auf jeden Lottropfen achten ;-))
 
Oh ja, davon würde ich auch gerne mehr Bilder sehen. Das ist anscheinend ein schickes und sehenswertes Follis; Follis gehört quasi zur "Einstiegsklasse der Constructeurs".
Follis - genau das stand drauf. Interessant das "Oberrohr" das sich erst irgendwo um die Mitte in zwei angelötete Schenkel spaltet. Hatte ich so noch nicht gesehen.
 
Dann lüfte ich mal das erste Geheimnis:
Nach 111 gemeinsamen Kilometern und nahezu gleichem "Streckenschlag" durfte ich @Knobi ein paar meiner Spezial-Kartöffelchen anbieten.
Knobi - der Purist (ich sag nur, ein Kettenblatt vorne...) - verputzte diese gerne, aber ohne Soße o_O!!!
Da DAS bei "papas arrugadas con mojo cilantro" aber nicht geht, habe ich Knobi zum "Tunken" aufgefordert. Worauf hin er mit mir die "Bruderschaft der Erdapfel-Schnabulierer" schloss.
Das 2te Geheimnis ist geheim! Nur soviel ...:
Es war ... ILLEGAL ... GEFÄHRLICH ... und UNDERCOVER !!! Danke an Linda, Kerstin & Sven. :cool:

Schön so viele bekannte, ja persönlich bekannte Gesichter zu sehen:cool:,@Dolittle du warst mit @zelig66 letztes Jahr in Hannover, und wir haben auf der Bank beim Grillen nebeneinander gesessen:idee:.
 
... und wir haben auf der Bank beim Grillen nebeneinander gesessen ...
Mit Grillern war nüschte, Waldbrandgefahr. Abba nicht mal der Mr Fireman mit seinen Fackeln hat es in seiner Latenightshow geschafft die Pampa zu entzünden. Wo er sich doch redlich Mühe gegeben hat ;-)
Als er mit den funkensprühenden Kugeln hantiert hat dachte ich erst, jetzt zeigt er uns gleich wie man einen Stahlrahmen gießt .....
 
Zurück