Holledauer
ehemals als "dabeste" hier unterwegs
Geloggt mit einem Galaxy S7 (nehm ich so schon seit über einem Jahr her).Mit welchem Gerät mitgelogggt? Hat die Autostopp-Funktion evtl. Blödsinn gemacht? Wie sieht der Track auf der Karte aus, evtl. Sprünge? In der Analyse in der Desktop-Version mal die Zeit statt den Weg auf der x-Achse anzeigen lassen, da entdeckt man evtl. teilweise Pausen und Sprünge..
Gute Vorschläge, wären auch meine ersten Ideen gewesen. Track ist aber ganz normal.
Bei Läufen kann man leider nicht Zeit statt Weg zeigen lassen, aber es fallen keine Sprünge auf.
Eins ist mir noch aufgefallen, SAT (auf Steigung angepasstest Tempo) wird mit 9:01/km im Schnitt angezeigt, Also 30% langsamer, obwohl die Strecke weitgehend flach ist.?
Hab jetzt noch bei zwei Radfahrten nachgeschaut, die mir auch komisch vorkamen.
Da ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit bergauf immer wieder auf 0 geht und so überhaupt nicht passt.
Ich weiß da noch, dass ich das Stück auf gut 5 Minuten gefahren bin, und der Tacho nie unter 13km/h ging.
Strava hat die fünf Minuten dann auf 8:50 gestreckt.
Segment ist genau 1,00km. 1km auf 8:50 Minuten entspricht einer Geschwindigkeit von 6,8 km/h, Strava sagt aber 10,6.
Strava beherrscht scheinbar die Grundrechenarten nicht mehr und widerspricht sich selbst mit den Angaben.
Am Autostopp scheints aber auch nicht zu liegen, sonst würde die Geschwindigkeit im Graphen ja länger auf 0 bleiben.. Zeigt aber Werte wie 1,1 oder 2,5km/h.
Am Ende stand dann auch 30,x aufm Tacho und Strava sagt jetzt lausige 24,8 km/h.

Also irgendwas ist da gewaltig faul.