Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doofe Frage (weil von einem Nichtmitfahrer), aber ist das gemäß ACP regelkonform?Neuerdings ist die Strecke im Weserbergland nur eine Streckenempfehlung
Wenn Uwe ein Brevet schwer machen möchte, dann denkt er nicht nur an Höhenmeter. Bei dem 600er 2015 ging es soweit, dass er sich vorher sogar den Mondkalender angeschaut hat, sodass es nachts auch ja kein Licht gab."Leicht"? Davon war eben gerade bei mir nicht die Rede
ABER Angst ist ja nun absolut das falsche Wort. Wer sich auf ein Brevet einlässt sollte mit den dazugehörigen Zahlen (Länge und Gesamthöhenmeter) für sich schon etwas anfangen können. Frei nach dem Motto:
Ist es auf dem Papier zu hart für dich,
dann melde dich dort an, wo die Zahlen kleiner sind!
Was hast du bei Uwe gesehen, dass du nicht mit ihm (zusammen?) fahren willst?!?
LG h20
Habe da noch ein Foto von Great Easton mit Uwe - Ja, er war fix und fertig (sogar schon 38 km vor dem Ziel).Wenn Uwe ein Brevet schwer machen möchte, dann denkt er nicht nur an Höhenmeter. Bei dem 600er 2015 ging es soweit, dass er sich vorher sogar den Mondkalender angeschaut hat, sodass es nachts auch ja kein Licht gab.
Uwe sah im Ziel von LEL so fertig aus, das habe ich noch nie gesehen. Da bekommt man dann Angst, dass er meinen könnte, dass seine Brevets zu leicht waren.
Doofe Frage (weil von einem Nichtmitfahrer), aber ist das gemäß ACP regelkonform?
Die detaillierte Beschreibung hilft den wenigen Exoten, die nicht den Satelliten hinterherjagen.Interessante Frage auch. Wahrscheinlich kommt es auf die Wegbeschreibung an. In den meisten stehen zwar zentimetergenaue Anweisungen, aber es gibt auch welche wie beim Kölner 600er 2017.
Die bestand im Wesentlichen aus einer handvoll Namen von Fernradwegen plus der Nummern alternativ zu fahrender Straßen. Dünnt man das noch weiter aus, landet man bei einer Liste der Kontrollen.
Die detaillierte Beschreibung hilft den wenigen Exoten, die nicht den Satelliten hinterherjagen..
beim 600er in Luxembourg sieht die Beschreibung so aus:
Ja, das hat einwandfrei funktioniert. Manchmal gab es zwei Wege. Ich bin eine (beschilderte) Nebenstrecke nach Versailles gefahren.@Renn-Andreas Die Ortsliste sieht schön übersichtlich aus. Meine Frage: Ist an den relevanten Kreuzungen zwischen A-Stadt und B-Dorf auch die Richtung nach B-Dorf ausgeschildert?
Uwe gab letztes Jahr - wie schon immer - ein gutes Roadbook mit genauen Angaben heraus, nennte es aber "unverbindlicherStreckenvorschlag" - aus Haftungsgründen. Das Startgeld wird neuerdings erst am Ende des Brevets "nach Kontrolldurchfahrt des Startortes Großenwieden" bezahlt.Hmm . . .
Was ich bei den Brevets mit exakten Routen sehr geschätzt habe, das war die Streckenkenntnis der Planer, die für mein Gefühl meist leere Straßen