Hallo Rennrad-news Forum!
Ich bin während des Surfens auf diese Seite gestoßen und hatte das Gefühl hier die geballte Kompetenz zu finden die ich brauche um am Ende nicht irgendein Quak zu kaufen. Aber nach der Reihe....
Zur Person
Ich bin Student (jaja also finanziell schonmal knapp bei Kasse
) der wieder anfangen möchte mehr Sport zu machen und dazu das Rad wiederentdecken möchte. Aufgrund meines Interesses am Schwimmen und Radfahren ist mein Ziel im nächsten Jahr an paar (Volks-)Triathlons teilzunehmen. Dazu ist noch einiges an Training von nöten und besonders ein vernünftiges Rädlein.Vielleicht nicht ganz unwichtig bei Fahrräder, meine Daten: 180cm auf 85kg.
Erfahrung
Der Titel "Wiedereinsteiger" ist nicht ohne Grund gewählt. Ich bringe 5 Jahre Schwimmverein Erfahrung mit sowie 2 Jahre aktives Radfahren auf einen Trekking Rad von Corratec. Das Radfahren ist ca 3-4 Jahre her und damals bin ich meine Heimstrecke mit einem 28 km/h Schnitt gefahren und meine maximale Tour war 160km an einen Tag (Pause in der Mitte). Die dicken Beine bin ich dadurch nicht mehr losgeworden.
Zur Suche
Mein Problem ist das ich keinerlei Ahnung habe was gut oder schlecht ist. Dafür habe ich mich auch nicht früher interessiert, ich wusste nur das mein Rad von Corratec ist und die Schaltung von Shimano. Dann endet es schon an Fahrrad wissen bei mir. Ich bräuchte daher eine Einschätzung welches Rad sich im preislichen Rahmen bis ca 1300 anbietet. Wichtig wäre noch zu wissen auf was zu achten ist bei der Umstellung von "normalen" Rädern auf ein Rennrädern. Desweiteren wie sich ein Rennrad mit dem Ziel Triathlon verbinden lässt. Und gibt es eine Möglichkeit Uhren von Polar mit einem Fahrrad zu koppeln? Ich hatte damals nur ein normalen Fahrradcomputer und die Uhr extra, wäre cool wenn sich das kombinieren ließe.
Ach was mich auch noch interssiert, ich habe gelesen das Carbon Räder ihre Vorteile erst ab der preslichen Region von aufwärts 2500 lohnen, aber was sind dann genau die Vorteile? Neben den Gewichtsaspekt.
Vielen Dank im Voraus,
Mister Ahnungslos Ende
Ich bin während des Surfens auf diese Seite gestoßen und hatte das Gefühl hier die geballte Kompetenz zu finden die ich brauche um am Ende nicht irgendein Quak zu kaufen. Aber nach der Reihe....
Zur Person
Ich bin Student (jaja also finanziell schonmal knapp bei Kasse

Erfahrung
Der Titel "Wiedereinsteiger" ist nicht ohne Grund gewählt. Ich bringe 5 Jahre Schwimmverein Erfahrung mit sowie 2 Jahre aktives Radfahren auf einen Trekking Rad von Corratec. Das Radfahren ist ca 3-4 Jahre her und damals bin ich meine Heimstrecke mit einem 28 km/h Schnitt gefahren und meine maximale Tour war 160km an einen Tag (Pause in der Mitte). Die dicken Beine bin ich dadurch nicht mehr losgeworden.
Zur Suche
Mein Problem ist das ich keinerlei Ahnung habe was gut oder schlecht ist. Dafür habe ich mich auch nicht früher interessiert, ich wusste nur das mein Rad von Corratec ist und die Schaltung von Shimano. Dann endet es schon an Fahrrad wissen bei mir. Ich bräuchte daher eine Einschätzung welches Rad sich im preislichen Rahmen bis ca 1300 anbietet. Wichtig wäre noch zu wissen auf was zu achten ist bei der Umstellung von "normalen" Rädern auf ein Rennrädern. Desweiteren wie sich ein Rennrad mit dem Ziel Triathlon verbinden lässt. Und gibt es eine Möglichkeit Uhren von Polar mit einem Fahrrad zu koppeln? Ich hatte damals nur ein normalen Fahrradcomputer und die Uhr extra, wäre cool wenn sich das kombinieren ließe.
Ach was mich auch noch interssiert, ich habe gelesen das Carbon Räder ihre Vorteile erst ab der preslichen Region von aufwärts 2500 lohnen, aber was sind dann genau die Vorteile? Neben den Gewichtsaspekt.
Vielen Dank im Voraus,
Mister Ahnungslos Ende
