• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wiedereinstieg nach Abstinenz

Wadenbeißer

Aktives Mitglied
Registriert
23 Juni 2005
Beiträge
255
Reaktionspunkte
113
Ort
Dortmund
Hallo liebe Rennradler!

Beruflich bedingt habe ich nunmehr seit etwa 1,5 Jahren keinen Sport mehr gemacht. Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich wirklich sehr gern Rennrad gefahren, geschwommen und ab und an auch mal gelaufen.

Nun habe ich seit diesem Zeitpunkt jedoch einen Job, der dafür sorgt, dass ich von früh morgens bis wirklich spät abends beruflich eingebunden bin (Montags bis Freitags). Zudem habe ich vor kurzem eine kleine Tochter bekommen, mit der ich am liebsten die komplette restliche Zeit verbringen möchte.

Kurzum, ich bin 32 Jahre alt und wiege bei 1,90 m Körpergröße nunmehr 107 kg, was so einfach nicht weitergehen kann. Ich merke, dass mir mein Ausgleich sehr fehlt.

Perspektivisch werde ich meine brutalen Arbeitszeiten nur noch bis Ende dieses Jahres haben, danach wird es deutlich besser und ich wäre wieder gegen 17:00 Uhr zu Hause.

Meine Frage ist nach der Vorgeschichte folgende:

Ich möchte nicht bis zum Jahresende untätig herumsitzen, sondern zumindest einen Tag am Wochenende vormittags für 1-2 Stunden nutzen, um meinen alten Kadaver wieder in Bewegung zu bringen.

Wie meint Ihr, soll ich das aufziehen? Ich würde im Augenblick gerne mit dem Mountainbike anfangen und in den Sommermonaten wieder aufs Rennrad umsteigen.
Würdet Ihr eher gemütlich oder durchaus etwas ambitionierter fahren? Wie würdet Ihr nach einer derartigen Pause trainieren?

Ziel ist es, persönlich einen Ausgleich zu bekommen und wenn es gut läuft, ein paar Gramm Gewicht noch in diesem Jahr zu verlieren.
Haltet Ihr letzteres für realistisch?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir mit ein paar Tips weiterhelfen könntet.

Vielen lieben Dank!
 
AW: Wiedereinstieg nach Abstinenz

Wenn Du nur so wenig Zeit hast, bringt es Dir im Gesamtpaket am meisten (vorausgesetzt Du fühlst Dich an dem Tag fit) wenn Du zügiger unterwegs bist. Nimm das Sportgerät, welches Dir am Meisten Spass macht.

Wenn Du Fett abnehmen willst ist Sport fast unumgehbar. Toll wäre, wenn Du 2x/Woche noch 30-45min Zeit aufbringen könntest zu laufen. Das sollte, wenn Du es wirklich willst machbar sein.

Wenn es finanziell machbar ist, beschaff Dir einen Babyjogger, dann hast Du beides und Deine Tochter lernt von klein auf, dass Sport die natürlichste Sache der Welt und wichtig fürs Wohlbefinden ist. Unterschätze Deine Vorbildfunktion als Elternteil nicht, wenn Du eine gesunde fitte Tochter aufwachsen sehen willst, sollte Sie sehen, dass Sport zum Leben dazugehört und das lebst Du ihr am Besten vor indem Du selber Sport treibst.

Mit der Argumentation solltest Du auch Deiner Frau 3-4h/Woche abschwatzen können oder nimm Sie am Besten direkt mit. :D

Wenn Du bei 3-4h/Woche nebenbei noch auf Deine Ernährung achtest (bei mir funktioniert abends nur noch Eiweiss sehr gut) solltest Du auch Dein Gewicht in den Griff bekommen.
 
AW: Wiedereinstieg nach Abstinenz

Wie sieht denn Dein Arbeitsweg aus?
Kannst Du den, vielleicht auch nur zum Teil, mit dem Fahrrad zurücklegen?

Das hilft erfahrungsgemäß sehr viel, da Du den Arbeitsweg eh machen musst, und so Dich nicht abends aus dem Sofa quälen musst
 
AW: Wiedereinstieg nach Abstinenz

Hallo Ihr Lieben!

Arbeitsweg ist leider 1 Stunde und 50 Minuten per Bahn, anders geht es leider nicht. Unter der Woche verlasse ich das Haus um 7:00 Uhr und bin in der Regel nicht vor 21:00 Uhr oder 22:00 Uhr zu Hause. Unter der Woche ist es also wirklich schwierig für mich. Zumindest bis Ende des Jahres, das ist ja nicht mehr so lange...:D

Danke schonmal für die Tipps... Ich plane meine erste Ausfahrt am kommenden Wochenende...
 
AW: Wiedereinstieg nach Abstinenz

Hm, bei 107 kg ist laufen aber nicht so dolle ... Fahrrad ist da schon Gelenkschonender ;)
Du kannst sicher schon was reißen, wenn du konsequent Samstag und Sonntag fährst, und evtl. unter der Wochen noch mind. einmal z.B. schwimmen gehst. Das Radfahren muss nicht ja zunächst mal nicht so irrsinnig viel sein, 1,5-2 Stunden zügig rumrollen (eben GA) helfen da schon. Eben so, dass du angenehm ermüdet nach Hause kommst :D Mach es einfach zur Regel, von dann bis dann, dann klappt das ;) Viel Erfolg ...
 
AW: Wiedereinstieg nach Abstinenz

Schwimmen ist kein schlechter Tip, geht nur bei den Öffnungszeiten der örtlichen Hallenbäder unter der Woche nicht.
Ich denke wirklich, ich werde - um die Ansprüche zunächst nicht zu hoch zu hängen - erst einmal eine Ausfahrt von 1,5 - 2 Stunden Rad an jedem Wochenende einplanen. Wenn es dann doch einmal zwei Ausfahrten werden ist das Kür, eine jedoch wird zur Pflicht gemacht.

Ich werde die Ausfahrt dann wohl so gestalten, dass ich erst einmal so eine dreiviertelstunde einrolle und mich dann versuche (auf diesem Wort liegt die Betonung) zu steigern, damit ich auch nachher das Gefühl habe, dass ich richtig was gemacht habe.

Vielen Dank für Eure Hinweise und Anregungen und dafür, dass ich auch als Fast-Nichtsportler meine Fragen ohne Murren beantwortet bekomme...;)
 
Zurück