Wadenbeißer
Aktives Mitglied
Hallo liebe Rennradler!
Beruflich bedingt habe ich nunmehr seit etwa 1,5 Jahren keinen Sport mehr gemacht. Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich wirklich sehr gern Rennrad gefahren, geschwommen und ab und an auch mal gelaufen.
Nun habe ich seit diesem Zeitpunkt jedoch einen Job, der dafür sorgt, dass ich von früh morgens bis wirklich spät abends beruflich eingebunden bin (Montags bis Freitags). Zudem habe ich vor kurzem eine kleine Tochter bekommen, mit der ich am liebsten die komplette restliche Zeit verbringen möchte.
Kurzum, ich bin 32 Jahre alt und wiege bei 1,90 m Körpergröße nunmehr 107 kg, was so einfach nicht weitergehen kann. Ich merke, dass mir mein Ausgleich sehr fehlt.
Perspektivisch werde ich meine brutalen Arbeitszeiten nur noch bis Ende dieses Jahres haben, danach wird es deutlich besser und ich wäre wieder gegen 17:00 Uhr zu Hause.
Meine Frage ist nach der Vorgeschichte folgende:
Ich möchte nicht bis zum Jahresende untätig herumsitzen, sondern zumindest einen Tag am Wochenende vormittags für 1-2 Stunden nutzen, um meinen alten Kadaver wieder in Bewegung zu bringen.
Wie meint Ihr, soll ich das aufziehen? Ich würde im Augenblick gerne mit dem Mountainbike anfangen und in den Sommermonaten wieder aufs Rennrad umsteigen.
Würdet Ihr eher gemütlich oder durchaus etwas ambitionierter fahren? Wie würdet Ihr nach einer derartigen Pause trainieren?
Ziel ist es, persönlich einen Ausgleich zu bekommen und wenn es gut läuft, ein paar Gramm Gewicht noch in diesem Jahr zu verlieren.
Haltet Ihr letzteres für realistisch?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir mit ein paar Tips weiterhelfen könntet.
Vielen lieben Dank!
Beruflich bedingt habe ich nunmehr seit etwa 1,5 Jahren keinen Sport mehr gemacht. Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich wirklich sehr gern Rennrad gefahren, geschwommen und ab und an auch mal gelaufen.
Nun habe ich seit diesem Zeitpunkt jedoch einen Job, der dafür sorgt, dass ich von früh morgens bis wirklich spät abends beruflich eingebunden bin (Montags bis Freitags). Zudem habe ich vor kurzem eine kleine Tochter bekommen, mit der ich am liebsten die komplette restliche Zeit verbringen möchte.
Kurzum, ich bin 32 Jahre alt und wiege bei 1,90 m Körpergröße nunmehr 107 kg, was so einfach nicht weitergehen kann. Ich merke, dass mir mein Ausgleich sehr fehlt.
Perspektivisch werde ich meine brutalen Arbeitszeiten nur noch bis Ende dieses Jahres haben, danach wird es deutlich besser und ich wäre wieder gegen 17:00 Uhr zu Hause.
Meine Frage ist nach der Vorgeschichte folgende:
Ich möchte nicht bis zum Jahresende untätig herumsitzen, sondern zumindest einen Tag am Wochenende vormittags für 1-2 Stunden nutzen, um meinen alten Kadaver wieder in Bewegung zu bringen.
Wie meint Ihr, soll ich das aufziehen? Ich würde im Augenblick gerne mit dem Mountainbike anfangen und in den Sommermonaten wieder aufs Rennrad umsteigen.
Würdet Ihr eher gemütlich oder durchaus etwas ambitionierter fahren? Wie würdet Ihr nach einer derartigen Pause trainieren?
Ziel ist es, persönlich einen Ausgleich zu bekommen und wenn es gut läuft, ein paar Gramm Gewicht noch in diesem Jahr zu verlieren.
Haltet Ihr letzteres für realistisch?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir mit ein paar Tips weiterhelfen könntet.
Vielen lieben Dank!