Hallo allerseits,
am Wochenende hab ich meine Räder aus dem Winterschlaf geholt, alles aufgepumpt und abgewischt. Dabei ist mir ein ordentlicher Achter an meinem Colnago Sport aufgefallen. Das Radl war zwar am Vorderrad aufgehängt, aber das konnte kaum der Grund sein. Nach genauerem Hinsehen hab ich dann die zerrissene Nabe entdeckt.
Es muss wohl schon ein Haarriss (geiles Wort, soviele doppelte Buchstaben ;-) vorhanden gewesen sein, und die Zugkraft der Speichen hat dann wohl während des Winters dafür gesorgt, dass die Nabe irgendwann *knack* zu ihrem linken Flansch gesagt hat. Jetzt hab ich ein schönes 3D-Schnittbild und vor allem die Freude darüber, dass das nicht während der Fahrt passiert ist. Ab jetzt werden jedenfalls nur noch die guten Stahlnaben verbaut! ;-)
Frohen Frühling,
mfg Andi



am Wochenende hab ich meine Räder aus dem Winterschlaf geholt, alles aufgepumpt und abgewischt. Dabei ist mir ein ordentlicher Achter an meinem Colnago Sport aufgefallen. Das Radl war zwar am Vorderrad aufgehängt, aber das konnte kaum der Grund sein. Nach genauerem Hinsehen hab ich dann die zerrissene Nabe entdeckt.
Es muss wohl schon ein Haarriss (geiles Wort, soviele doppelte Buchstaben ;-) vorhanden gewesen sein, und die Zugkraft der Speichen hat dann wohl während des Winters dafür gesorgt, dass die Nabe irgendwann *knack* zu ihrem linken Flansch gesagt hat. Jetzt hab ich ein schönes 3D-Schnittbild und vor allem die Freude darüber, dass das nicht während der Fahrt passiert ist. Ab jetzt werden jedenfalls nur noch die guten Stahlnaben verbaut! ;-)
Frohen Frühling,
mfg Andi


