• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterschuhe

Panchon

Gassiradler
Registriert
22 Juni 2006
Beiträge
15.716
Reaktionspunkte
656
Ort
früher Herrsching am Ammersee, jetzt Exil Peiting
Liebe Winterschuhträger:

eigentlich würde ich mir gerne die Winterschuhe von Northwave (hier die MTB-Ausführung) kaufen, doch heute morgen mußte ich feststellen, daß sie innen, was ich recht unpraktisch finde, leider geschnürt werden. Außen befindet sich dagegen ein Klettverschluß.

Anstelle der Northwaves kämen für mich auch noch die Specialized Defroster in Frage, doch da ich die bisher noch nirgendwo life habe sehen können, stellt sich mir natürlich ebenfalls die Frage, ob sie irgendwie geschnürt werden oder nicht. Hat zufällig jemand eine Ahnung, wie das bei den Specialized Defroster gelöst ist?

Danke für eure Hilfe,
Franz
 
AW: Winterschuhe

Hi,
habe den SH-MW02 und bin sehr zufrieden damit. Warm, dicht, und - aber das ist ja individuell verschieden - der mir bisher am besten passendste MTB-Schuh.
Unter 10 Grad begebe ich mich mit nichts anderem auf's MTB.
Ich habe neulich noch gesagt, für 130€ war das der beste Kauf der letzten Jahre.
Die Shimanos haben halt nur 2 breite Klettverschlüsse; vielleicht wären 3 besser gewesen, allerdings drücken die 2 absolut nicht aufgrund des Polsters.

Auf jeden Fall sind die wärmer und flauschiger :lol: als Sommerschuh plus Überschuh, wie ich sie vorher gefahren bin, und halten halt auch m ehr aus (beim MTB ja schon wichtig).

Ich kenne leider die Unterschiede zum SH-RW02 nicht, aber ich vermute mal, dass die einfach kein Profil haben.

Viele Grüße,
Timo
 
AW: Winterschuhe

Liebe Winterschuhträger:

eigentlich würde ich mir gerne die Winterschuhe von Northwave (hier die MTB-Ausführung) kaufen, doch heute morgen mußte ich feststellen, daß sie innen, was ich recht unpraktisch finde, leider geschnürt werden. Außen befindet sich dagegen ein Klettverschluß.

Ich hab den Celsius von Northwave, und du hast recht das schnuren ist echt da unpraktisch! Sonst aber ein Super schuh.
Der von Specialized sieht aber auch nicht schlecht aus, halten angeblich aber nicht lange warm!:rolleyes: (siehe link!)

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=121066
 
AW: Winterschuhe

Eine allgemeines Problem von Winterschuhen, die wie der Northwave Celsius innen geschnürt sind, ist das Schuhband bzw. die Schlaufen oder Ösen in denen es verläuft. Mir ist vorgestern an meinen gerade gut zwei Monate alten Northwave Celsuis die oberste Schlaufe des linken Schuhs gerissen. Ursache ist meiner Meinung nach, daß das dünne Schuhband eine zu starke und dadurch scharfe Reibung an der Schlaufe hat, was das Schlaufengewebe, jedenfalls bei häufiger Benutzung auf die Dauer einfach nicht aushält.

Jetzt hoffe ich natürlich, daß die Firma Northwave diesen Schaden als Garantiefall anerkennt.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Winterschuhe

Wie seit Ihr so mit euren Winterschuhen zufrieden,was jetzt das Wohlbefinden angeht?Ich denk nämlich auch langsam über den Kauf selbiger nach,da ich komischerweise auf einmal mit Überschuhen friere,was die letzten Jahre nicht der Fall war!
War eben wieder knapp 2Std unterwegs,ab einer Stunde gehts dann langsam los,und ab ca 90Minuten ist es nicht mehr wirklich schön. :mad:
Ich hab an den SIDI Hydro GTX gedacht,denn hatte ich auch schon mal probiert.Ins Auge gefasst habe ich auch noch den Gaerne Polar Road,der soll aber recht schmal sein!?Kann das jemand bestätigen?
Der SIDI dagegen ist mir sehr breit vorgekommen,breiter als die Sommermodelle.Bis zu welchen Außentemperaturen kann ich denn mit Winterschuhen fahren,ohne wieder zu frieren,oder Heizsohlen oder Überschuhe zu verwenden.
Es soll auf jedenfall ein Rennradschuh sein,da ich meine Speedplay weiterfahren will!


Gruß Bernd
 
AW: Winterschuhe

Moin,

ich fahre den Gaerne Polar in MTB Ausführung. Eigentlich würde ich den nicht als schmal bezeichnen. Habe ihn auch 2 Nummern größer gekauft, damit dort noch zusätzliche Thermosohlen und Socken passen. Aber Schuhe sind wohl einige der wenigen Artikel die man entweder im Geschäft anprobiert oder direkt drei fortlaufende Größe bestellt und die nicht passenden Größen zurückschickt. Wobei ich eigentlich von den Thermo Eigenschaften bei SIDI nicht wirklich was positives gehört habe. Das sind halt Südländer.

Gruß k67
 
AW: Winterschuhe

Hi , ich hatte mir den Shimano SH-MW02 bestellt (für 120 Euro ) , weil mir mit Überschuhen auch zu kalt war .
Samstag wurden sie geliefert :) , wurden sofort getestet , erstmal zur Größe , normalerweise hab ich 46 .
Radschuhe immer eine Nummer größer , aber der Shimano ist noch einen Tick kleiner , aber es ging noch so .

Dann die erste Tour bei + 6° C - nach ca. 30 min fühlte ich langsam das die Füße kühler wurden , Enttäuschung machte sich breit :(
Nach 90 min war mir klar das dies eine Fehlinvestition war , die Füße waren nicht eisig aber recht kühl und das bei + 6° C wie sollte das erst bei Minusgraden werden .
Mir ist schleierhaft wie dieser Schuh Note " sehr gut " erhalten konnte , aber vllt hab ich eine Montagsmodell erwischt :rolleyes:
Habe die Schuhe umgetauscht .
Samstagabend konnte ich das letzte Paar Heizsohlen mit Akku ( 39,90 Euro ) von Tchibo ergatteren .
Und zu meiner Überraschung ist das die optimale Lösung für mich , war erst skeptisch wegen den Akkus die verstaut werden müßen und des zusätzlichen Gewichts .
Ist aber kein Problem , die Akkus werden einfach an den Überschuh geklemmt .
Erster Test war am Montag wieder + 6° C , Heizsohlen auf Stufe 2 ( von 4 ) gestellt , eine angenehme Wärme , nach ca 90 min eine Stufe runter , war auch noch ausreichend .

Mein Fazit ist erst mal die günstigere Variante testen bevor man einen Haufen Geld ausgibt für Schuhe , die die Erwartungen bei weitem nicht erfüllen .

Gruß cc
 
AW: Winterschuhe

Moin,

ich fahre den Gaerne Polar in MTB Ausführung. Eigentlich würde ich den nicht als schmal bezeichnen.


Hi,

fährst Du den Schuh dann so wie er ist,oder mit Heizsohlen oder Überschuhen?Der Road und der MTB Schuh unterscheiden sich doch nur von der Sohle her,oder?
Mich interessiert im Prinzip ja nur wie lange ich darin warme Füsse habe,bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Gruß Bernd
 
AW: Winterschuhe

@ crazy-cock Du hast kein Montagsmodell erwischt.

Ich fahre nun schon den 2. Winter die Shimano Schuhe. Das Problem war bei mir das selbe - nach kurzer Zeit kalte Füße. Auszuhalten ist es aber mit Heizsohlen und Überschuhen.
Mal sehen, meine Freundin hat sich vorgestern bei BikeOBello Winterschuhe von Nalini (älteres Modell)für 70€ bestellt. Eventuell sind die wärmer.
 
AW: Winterschuhe

Am besten komme ich zurecht, wenn ich im Winterschuh über den normalen Socken und auch noch echte Wollsocken habe. Thermosocken hatten dagegen null Wirkung.

Ich gebe aber zu, daß meine Zehen trotzdem nach einer Stunde kalt werden. Außerdem werden die Zehen immer dann kalt, wenn ich schnell, sprich auf der Straße fahre. In dieser Jahreszeit fahre ich aber fast nur im Gelände, und dann läßt es sich mit den Northwaves zwischen 2 und 3 Stunden lang aushalten - finde ich.

Ich hab übrigens mit Northwave Deutschland telefoniert, und mein Gesprächspartner hat einen Austausch meiner Schuhe auf Garantie zumindest nicht abgelehnt. Er möchte die Schuhe aber sehen, bevor er mir etwas verspricht.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Winterschuhe

Hallo,

Also ich fahr die hohen SIDI Winterschuhe MTB-Version, ich glaub Freeze oder Hydo nennen sich die. Die sind gefüttert mit Lammfell und besitzen eine Goremembran. Dazu hab ich mir eine mehrschichtige Thermo-Innensohle aus Lammfell/Thermomaterial/Alufolie gakauft. Als Socken schwöre ich auf echte Wollsocken aus 100%Merino-Wolle. Sollte das noch nicht reichen, oder jucken und kratzen, unter die Wollsocke noch eine echte Seidensocke anziehen, dann beist und kratzt auch nichts. Dies ist auch ein altes Hausmittel der Jäger und Wandersleute, da die Seidensocke nicht scheuert, und somit jegliche Blasen und Schwillenbildung verhindert. Als Innensohle eignet sich auch eine Filzsohle aus 100%Schurwolle.

Das grosse Problem bei den Radschuhen ist immer die Verschraubung der Cleats aus Metal, da dies immer ein Leiter für die Kälte ist.

Gruss Robert.
 
AW: Winterschuhe

Moin,

ich fahre den Gaerne Polar in MTB Ausführung. Eigentlich würde ich den nicht als schmal bezeichnen. Habe ihn auch 2 Nummern größer gekauft, damit dort noch zusätzliche Thermosohlen und Socken passen. Aber Schuhe sind wohl einige der wenigen Artikel die man entweder im Geschäft anprobiert oder direkt drei fortlaufende Größe bestellt und die nicht passenden Größen zurückschickt. Wobei ich eigentlich von den Thermo Eigenschaften bei SIDI nicht wirklich was positives gehört habe. Das sind halt Südländer.

Gruß k67


Moin,

ich fahre den Sidi Winterschuh in der MTB-Version auch am Rennrad. Bin heute bei 1 Grad knapp 2 Stunden unterwegs gewesen. Ergebnis: saukalte Füsse!

Vor drei Wochen knapp 3 Stunden bei -3 Grad mit Winterschuhen + Überschuhen Ergebnis zufriedenstellend.

Das nächste mal wieder mit Beidem und den Tipp mit der alubeschichteten Einlegesohle finde ich interessant.

Gruss
Jens
 
AW: Winterschuhe

Dann ist das für mich definitiv kein echter Winterschuh , wenn `s erst mit Heizsohle und Überschuhen warm wird , oder ?

Gruß cc

Finde ich auch. Ich fahre mit meinen Sommerschuhen, Überschuhen und Heizsohlen über 4 Stunden und habe kuschlig warme Füße. Und Neos + Heizsohle kosten zusammen unter 60 Euronen :D Da kann kein Winterschuh mithalten.
 
AW: Winterschuhe

@campyonly@

Ich denke dann hast Du die Freeze.Die Hydro sind die 2007er Modelle und haben keine Fellfütterung,hatte heute erst welche an.Der Schuh sitzt auf Anhieb sehr gut,aber wenn er wie "ohneworte" sagt nach 2Std arschkalte Füsse hat,dann ist der Schuh nicht das richtige für mich.Das Geld kann ich mir sparen und mit Überschuhen und etwas Feintuning experimentieren.

Hab grad ne Bestellung bei H&S Bike-Discount aufgegeben,unter anderen die Pearl Izumi Cyclone Überschuhe mitbestellt,mal schaun ob das weiterhilft!? :confused:

Also die alubeschichtete Innensohle hab ich auch schon mit durch,hat mir jetzt auch nichts gebracht.Aber es kommt wie schon erwähnt auf die Socken/Strümpfe an.
Ich hatte eigentlich die letzten Winter immer ganz normale dünne Strümpfe an,dann die grauen Bundeswehr Kniestrümpfe drüber,und außen Überschuhe.Aber das hilft im Moment auch nichts.
Die letzten 2Tage hatte ich dünne Strümpfe an,vom Stadler so Windblocker Socken,und außen wieder Überschuhe,auch ohne Erfolg.Langsam gehen mir die Ideen aus.Naja,ich warte mal auf die hoch gepriesenen Überschuhe und schau mal ob ich noch Heizsohlen kriege.

Gruß Bernd
 
AW: Winterschuhe

Finde ich auch. Ich fahre mit meinen Sommerschuhen, Überschuhen und Heizsohlen über 4 Stunden und habe kuschlig warme Füße. Und Neos + Heizsohle kosten zusammen unter 60 Euronen :D Da kann kein Winterschuh mithalten.

Ja , so mach ich es jetzt auch !
Gestern bei 0° C war kein Problem .
Freu mich über diese günstige Lösung , da bleibt noch Geld für ne neue Gore bike wear Thermojacke über :lol:

Gruß cc
 
AW: Winterschuhe

Ja , so mach ich es jetzt auch !
Gestern bei 0° C war kein Problem .
Freu mich über diese günstige Lösung , da bleibt noch Geld für ne neue Gore bike wear Thermojacke über :lol:

Gruß cc

Bin damit auch schon bei -4°C gefahren.

Hab dann heute aber gekniffen. Das Thermometer vor dem Krankenhaus zeigte -8°C :eek: Das ist zu viel :eek:
 
AW: Winterschuhe

@campyonly@

Ich denke dann hast Du die Freeze.Die Hydro sind die 2007er Modelle und haben keine Fellfütterung,hatte heute erst welche an.Der Schuh sitzt auf Anhieb sehr gut,aber wenn er wie "ohneworte" sagt nach 2Std arschkalte Füsse hat,dann ist der Schuh nicht das richtige für mich.Das Geld kann ich mir sparen und mit Überschuhen und etwas Feintuning experimentieren.


War vor drei Tagen 300 min mit dem Querfeldeinrad unterwegs, und hatte keine kalten Füsse;) Gut die letzte halbe Std war's nicht mehr so warm in den Latschen.
 
Zurück