• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterschuhe

AW: Winterschuhe

Hi,

fährst Du den Schuh dann so wie er ist,oder mit Heizsohlen oder Überschuhen?Der Road und der MTB Schuh unterscheiden sich doch nur von der Sohle her,oder?
Mich interessiert im Prinzip ja nur wie lange ich darin warme Füsse habe,bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Gruß Bernd


Moin Bernd,

den Gaerne fahre ich in zwei Konfigurationen.

Kalt: Eine Einlegesohle mit Alurücken und zwei Paar Socken. :frosty:

Schei** Kalt: Zwei Einlegesohlen und ein Paar Socken und wattierten Überschuh.. :frosty: :frosty: :frosty: Das geht dann auch bei -10° C über vier Stunden mit warmen Füssen.

Gruß k67
 
AW: Winterschuhe

Moin,

4 h bei - 10 grad ? macht das spass ? :rolleyes:

fahre auch die gaerne mtb polar auf rennrad, sind gut. keine fummelei mit überzügen , kaufen und gut ist. gibts im sommer mal für 80 euro. aber unbedingt eine nummer grösser wählen.

gruss r.
 
AW: Winterschuhe

Da schwitzt man wenigstens nicht mehr sehr stark , und wenn die Zehen hinterher nicht abfallen .....................................
 
AW: Winterschuhe

Bin letztens mit 3! paar Socken gefahren, ich glaube da war aber noch Luft :lol:
 
AW: Winterschuhe

habe mir den Shimano SH-MW02 zugelegt nachdem bei meinen Versuchen mit meinem MTB-Schuh mit Überschuh, Wollsocken, Gore-Windstopper-Socken usw. das Ende der Fahnenstange errecht war :rolleyes:

Fazit:

2 Std. Ausfahrt bei 0 Grad: kein Problem mit kalten Füssen
2 Std. Ausfahrt bei -4 Grad: wurde langsam kalt an den Füssen aber noch nicht wirklich dramatisch.

drunter hatte ich die Wintersocken von Pearl-Izumi. Da gibt's bestimmt Besseres sprich: Wärmeres - also: Optimierungspotential :D

Der Schuh sitzt gut, ist wasser- und winddicht und für meine Touren (max. 2 Stunden) bestens geeignet - und - achja: derzeit bei einigen Versenden verhältnissmässig günstig erwerbbar. :daumen:

Meine Meinung: bevor ich für 60-70 EUR mit Überschuhen, 2-3 Paar Socken, Akku-Heizung usw. experimentiere, kaufe ich mir lieber 1x vernünftige Schuhe und habe Ruhe :cool:
 
AW: Winterschuhe

Wer interesse an Thermo - Heizsohlen hat , nächste Woche sind die bei Real im Angebot für 19,95 Euro statt 39,95 Euro .

Gruß cc
 
AW: Winterschuhe

Da muss ich dich leider korrigieren. Die Heizsohlen von Real sind im Gegensatz zu denen vom Kaffeeröster nicht regelbar. Sie werden die entweder zu warm oder zu kalt sein.
 
AW: Winterschuhe

Ich war gestern bei ca 5-0° über 5 Stunden mit den Rose WinterMTBSchuhen und Überschuhen unterwegs. Ging. Aber unter 0 Grad lege ich die Tchibo Heizsohlen ein.

Ich habe nur das Gefühl, das der rechte Schuh größer ist...
 
AW: Winterschuhe

Die Rose Winterschuhe habe ich nur eine Ausfahrt getragen und dann sofort zurückgeschickt. Grund: Ich hatte das Gefühl das die Schuhe überhaupt nicht atmen. Anfangs ganz angenehm, dann kalt , zu hause schweißnasse Socken.
 
AW: Winterschuhe

Da muß ich mich doch jetzt selbst zitieren, um vom Stand der Dinge zu berichten:

Eine allgemeines Problem von Winterschuhen, die wie der Northwave Celsius innen geschnürt sind, ist das Schuhband bzw. die Schlaufen oder Ösen in denen es verläuft. Mir ist vorgestern an meinen gerade gut zwei Monate alten Northwave Celsuis die oberste Schlaufe des linken Schuhs gerissen. Ursache ist meiner Meinung nach, daß das dünne Schuhband eine zu starke und dadurch scharfe Reibung an der Schlaufe hat, was das Schlaufengewebe, jedenfalls bei häufiger Benutzung auf die Dauer einfach nicht aushält.

Jetzt hoffe ich natürlich, daß die Firma Northwave diesen Schaden als Garantiefall anerkennt.

Viele Grüße,
Franz

Ich habe vor 2 Wochen telefonisch mit der deutschen Northwave-Niederlassung in Unterhaching bei München Kontakt aufgenommen, nachdem mein Händler wegen der Garantie ein wenig zögerlich war. Der Kontakt zu Northwave war recht angenehm und der Herr am Telefon war nicht abgeneigt, die Reklamation generell anzuerkennen. Eigentlich wollte ich danach selbst mit dem kaputten Schuh bei Northwave vorbeifahren, doch fand ich bis heute wegen meiner Arbeit nicht die Zeit dazu. Deswegen habe ich heute zwei Fotos vom kaputten Schuh gemacht und per E-Mail zu Northwave geschickt. Nach ca. einer halben Stunde kam auch prompt die Antwort - die positive Antwort, denn der Reklamantionsfall wurde sofort anerkannt. Darüber hinaus schickt die Firma Northwave ein Paar Ersatzschuhe in meiner Größe zu meinem Händler, bei dem ich die neuen Schuhe in der nächsten Woche gegen die Abgabe meiner bisherigen Schuhe kostenfrei bekomme. Bis zu diesem Austausch kann ich die bisherigen Schuhe auf meinen weiteren Ausflügen benutzen und habe somit keinen Ausfall.

Ich bin über diese Art der Regulierung selbstverständlich im höchsten Maße erfreut und möchte an dieser Stelle der Firma Northwave meine Dank aussprechen.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück