Hallo zusammen,
ich habe momentan für die Wintermonate mein Rennrad auf eine Elite Rolle gestellt und mit einem älteren Sigma-Fahrradcomputer ausgestattet. Inkl. Trittfrequenz-Anzeige. Dafür habe ich ein extra langes Sensorkabel genommen, um die Geschwindigkeit am Hinterrad messen zu können. Nun möchte ich ohnehin einen neuen Fahrradcomputer kaufen, am liebsten von Sigma, da ich mit Ciclosport schlechte Erfahrungen gemacht habe und VDO nicht kenne. Kann mir jemand sagen, ob die Wireless-Geschwindigkeits-/Distanzmesser die Funkverbindung vom Hinterrad zum Computer am Lenker herstellen kann, oder ist die Entfernung zu groß? Hat jemand Erfahrungen mit Sigma-Wirless-Computern auf der Rolle?
Danke für alle Antworten!
ich habe momentan für die Wintermonate mein Rennrad auf eine Elite Rolle gestellt und mit einem älteren Sigma-Fahrradcomputer ausgestattet. Inkl. Trittfrequenz-Anzeige. Dafür habe ich ein extra langes Sensorkabel genommen, um die Geschwindigkeit am Hinterrad messen zu können. Nun möchte ich ohnehin einen neuen Fahrradcomputer kaufen, am liebsten von Sigma, da ich mit Ciclosport schlechte Erfahrungen gemacht habe und VDO nicht kenne. Kann mir jemand sagen, ob die Wireless-Geschwindigkeits-/Distanzmesser die Funkverbindung vom Hinterrad zum Computer am Lenker herstellen kann, oder ist die Entfernung zu groß? Hat jemand Erfahrungen mit Sigma-Wirless-Computern auf der Rolle?
Danke für alle Antworten!