• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wireless Fahrradcomputer auf Rolle?

Blue36

Mitglied
Registriert
29 September 2008
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe momentan für die Wintermonate mein Rennrad auf eine Elite Rolle gestellt und mit einem älteren Sigma-Fahrradcomputer ausgestattet. Inkl. Trittfrequenz-Anzeige. Dafür habe ich ein extra langes Sensorkabel genommen, um die Geschwindigkeit am Hinterrad messen zu können. Nun möchte ich ohnehin einen neuen Fahrradcomputer kaufen, am liebsten von Sigma, da ich mit Ciclosport schlechte Erfahrungen gemacht habe und VDO nicht kenne. Kann mir jemand sagen, ob die Wireless-Geschwindigkeits-/Distanzmesser die Funkverbindung vom Hinterrad zum Computer am Lenker herstellen kann, oder ist die Entfernung zu groß? Hat jemand Erfahrungen mit Sigma-Wirless-Computern auf der Rolle?

Danke für alle Antworten!
 
AW: Wireless Fahrradcomputer auf Rolle?

Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir reicht die "Verbindung" leider nicht (es fehlen ca. 10 cm). Allerdings ist meiner nicht von Sigma sondern von Ciclo. Bei mir stand in der Gebrauchsanweisung wie weit das Signal übertragen wird...leider hab ich das erst zu spät gesehen.
 
AW: Wireless Fahrradcomputer auf Rolle?

Hallo,
beim Polar CS600 funktioniert es, hab ich nämlich selber so.
Beim Polar CS400 sollte es nicht funktionieren da kein W.I.N.D.
Beim Ciclosport HAC5 müsste es ebenfall funktionieren.
Wie es beim Sigma Rox 9.0 oder 8.0 ausschaut weiß ich nicht. Bei allen anderen Sigma-Tachos also Funktachos sollte es nicht funktionieren.
Beim VDO Z-3 müsste es ebenfalls funktionieren.
Beim Garmin Edge 305 sollte es auch funktionieren.
Hoffentlich konnte ich ein wenig weiterhelfen.
 
AW: Wireless Fahrradcomputer auf Rolle?

Hallo,
beim Polar CS600 funktioniert es, hab ich nämlich selber so.
Beim Polar CS400 sollte es nicht funktionieren da kein W.I.N.D.
Beim Ciclosport HAC5 müsste es ebenfall funktionieren.
Wie es beim Sigma Rox 9.0 oder 8.0 ausschaut weiß ich nicht. Bei allen anderen Sigma-Tachos also Funktachos sollte es nicht funktionieren.
Beim VDO Z-3 müsste es ebenfalls funktionieren.
Beim Garmin Edge 305 sollte es auch funktionieren.
Hoffentlich konnte ich ein wenig weiterhelfen.

Mein Sigma BC2006 geht auch hinten ;)
 
AW: Wireless Fahrradcomputer auf Rolle?

Welchen möchtest du denn kaufen? Ich kann mal eben in der Beschreibung für den Rox 9.0 nachschauen...... uno momento
 
AW: Wireless Fahrradcomputer auf Rolle?

Also, in der Montageanleitung ist ein maximaler Abstand von 70 cm zwischen Sender und Empfänger angegeben. Weiterhin - und das dürfte das eigentliche Problem sein - darf ein Winkel vom 30° nicht überschritten werden.
Also gehe ich mal davon aus, dass das beim Rox 9.0 nur mit Glück und Spucke funktioniert :(
Schade, ist nämlich ein feines Teilchen.

Bei mir ist derzeit ne freie Rolle per Post unterwegs :jumping:
Daher kein Umbau notwendig.

LG
 
AW: Wireless Fahrradcomputer auf Rolle?

Hallo,

danke für die ganzen Antworten. Habe gestern auch mal bei Sigma direkt nachgefragt, die sagen, dass ich lieber einen mit Kabel von Sigma bestellen soll, scheinen also selber skeptisch zu sein, wenn es anscheinend ja auch beim BC2006 funktionieren "kann".

Habe nun einen klassischen von Sigma plus Sensor für das Hinterrrad bestellt.

Danke!
 
AW: Wireless Fahrradcomputer auf Rolle?

Hallo,
ich hatte das gleiche mit einem HAC 4 pro ausprobiert,
klappte leider auch nicht.
Im Moment nehme ich Daten mit dem Edge ab, das funzt,
man muß nur GPS vorher ausschalten

gruß slepy
 
AW: Wireless Fahrradcomputer auf Rolle?

Ich habe meinen Comp Halter am Lenker demontiert und auf einen Stuhl befestigt neben der Rolle. Das Handtuch liegt auch dabei... Kein Aufwand und praktisch :-)
 
Zurück