• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo ist die Ladebuchse Di2 an einem Spezialized Roubaix aus 2021?

Fausto Coppi

Neuer Benutzer
Registriert
23 Februar 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
5
Sorry für diese vermutlich eher lächerliche Frage.Ich habe ein gebrauchtes Specialized Roubaix Baujahr 2021 in neuwertigem Zustand günstig erworben.

Nun finde ich aber die Ladebuchse für den Akku nicht. Ich komme mir schon ziemlich dämlich vor, aber wo ist das Ding?

Zweite Frage: Durch den langen Nichtgebrauch könnte der Akku defekt sein, kann der Akku getauscht werden?

Bin für jede Antwort dankbar.
 

Anhänge

  • photo_2025-03-22_21-06-44.jpg
    photo_2025-03-22_21-06-44.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wo ist die Ladebuchse Di2 an einem Spezialized Roubaix aus 2021?
GEFUNDEN, bei diesem Rad im Lenker, hinter der Klappe.
 

Anhänge

  • SchltngLnker2.jpg
    SchltngLnker2.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 70
  • SchltngLenker1.jpg
    SchltngLenker1.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 66
  • Rahmen.jpg
    Rahmen.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 67
...

Zweite Frage: Durch den langen Nichtgebrauch könnte der Akku defekt sein, kann der Akku getauscht werden?
Soll ab und an mal vorkommen.
Bei Laden beachten das du ein Netzteil verwendest das mindestens 2A hat. Shimano schreibt zwar 1A doch viel dieser günstigen Netzteile liefern keinen konstanten Ladestrom so das das Ladegerät den Ladevorgang durch aufleuchten der roten LED abbricht.
Wenn du das Ladegerät am Bike anschließt wird es eine kurzen Moment brauchen bis die gelbe LED das leuchten beginnt. Das macht diese so lange bis der Akku voll ist. Bricht diese nach kurzer Zeit ab und es leuchte die LED rot gilt erst mal das was ich oben geschrieben habe. Solltest du aber schon ein gutes Netzteil eines Markenhersteller verwenden kann dann aber wirklich auch der Akku kaputt sein.
Den Akku kannst du selber tauschen. Ich weiß jetzt nicht zu 100% wo der bei deinem Bike sitzt aber zieh mal vorsichtig die Sattelstützt aus dem Rahmen. Oft ist dieser in der Stützte verbaut.
 
Die Originalrechnung habe ich, daß Rad wurde im Februar 2021 in einem Fachgeschäft gekauft. Vielleicht ist es ein 2020er-Modell.
Na ja man kann auch ein Ladenhüter aus 2018 im Fachgeschäft kaufen und bekommt dann einen Rechnung aus 2021 oder wann man es kauft.
Wenn dann müsst auf der Rechnung das Modeljahr stehen um da sicher zu gehen.

Schaut zumindest so aus

https://www.rennrad-news.de/news/specialized-roubaix-sport-test/

gab es als Expert mit DI2

https://www.specialized.com/nz/en/roubaix-expert-ultegra-di2/p/128894?color=240084-128894
 
@Fausto Coppi
dreh dein Bike mal auf den Kopf und schau unten am Tretlager nach einen Aufkleber, oder auf der Unterseite des Oberrohrs Richtung Sitzrohr. Oft ist dort irgend wo einer mit der Serien Nummer und des Modeljahr angebracht.
 
bei Deinem fehlt auch der Drehknopf zur Dämpfungseinstellung oberhalb des Lenkkopfs/Vorbaus
 

Anhänge

  • Specialized Roubaix Expert 2021.png
    Specialized Roubaix Expert 2021.png
    70,8 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Zurück