Recordfahrer
Liegelenkerfahrer
Wie sollte man Kettenreinigungsflüssigkeit entsorgen? Ich könnte natürlich die gebrauchte Flüssigkeit in ein Glas schütten und es draussen im Freien "verdampfen" lassen. Aber das kann es ja nicht sein. Wie macht ihr das?[...]
Ab ins Klo damit, der Planet ist eh nicht mehr zu retten. Nee Quatsch, natürlich dahin, wo alte Farben etc auch landen-bei mir in der Stadt kommt alle paar Wochen das Schadstoffmobil, wo man solche Sachen abgeben kann. Am besten ist es natürlich, so ein Zeug gar nicht erst zu benutzen, sondern die Kette nach Bedarf mit Zewa und etwas WD-40 drauf abzuwischen. Die "Lappen" werden dann allerdings tatsächlich -welch Frevel- im Mülleimer entsorgt.
Viel wichtiger: Was machst du mit den ölverschmierten Händen?
Also ehrlich, man kann alles übertreiben
Mit denen verfahre ich genau so. Anschließend werden die Hände dann (aber wirklich erst, wenn dann keine Schmutzarbeiten mehr anstehen), mit etwas Waschmittel "nicht nur sauber, sondern rein" gewaschen. Wirklich erst zum Schluß deswegen, weil dann sowohl jeglicher Schmutz- als auch Schutzfilm abgewaschen ist.