Bärlinerrr
Dihydrogenmonoxidjunkie
AW: WP TeamPogo in Togo, Samba in Uganda - only banana in Ghana
Sooo...
Baxter is back und Adventurepower (Welcome aboard!) ist das fünfte Element für die Kette links Zeit. Nun sind wir komplett.
Zum alten Thema...
Mein Highlight in 2010 war definitiv der Arber. Die Orga war schlichtweg perfekt und ich habe noch nie 250km auf so guten und gut gesicherten Straßen erlebt. Das Verfluchen der Berge dauert nur bis man es in den Abfahrten ungeniert krachen lassen kann. Bei den >200km Rappelboden des Prenzlauer Hügelmarathon beispielsweise wäre eine Federgabel von Vorteil gewesen.
Sonst gab es einen Sack voll Reisen in die Sächsische Schweiz, den Harz, Mallorca, Trips an die Ostsee usw. Kommen die Höhenmeter nicht zum Berliner, muss eben der ...
Events in der Art von Velothon und Cyclassics werde ich in 2011 zurückschrauben, da knisterte es einfach zu oft im Feld.
Sonst ist es hier an der Spree für Anfang November bei zweistellig positiver Temperatur noch immer sehr mild, aber dauerfeucht. Wir waren heute mit drei Leuten einigen Stunden auf breiten Reifen im Wald unterwegs. Am Ende waren zwar die Augen unter der Brille die einzig saubere Stelle überhaupt und die Streitaxt musste noch zum Hochdruckreiniger an der Tanke, aber es bringt mal wieder richtig Spaß.
Bei Bergen von nassem Laub drohen auf dem Strassenrenner aktuell ohnehin Abflüge und die abwechslungsreichen Strecken für Crosser und MTB sowie die entspanntere Sitzposition sind auch mal sehr nett. Der Winter kann kommen, Pogo!![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Sooo...
Baxter is back und Adventurepower (Welcome aboard!) ist das fünfte Element für die Kette links Zeit. Nun sind wir komplett.
Zum alten Thema...
Mein Highlight in 2010 war definitiv der Arber. Die Orga war schlichtweg perfekt und ich habe noch nie 250km auf so guten und gut gesicherten Straßen erlebt. Das Verfluchen der Berge dauert nur bis man es in den Abfahrten ungeniert krachen lassen kann. Bei den >200km Rappelboden des Prenzlauer Hügelmarathon beispielsweise wäre eine Federgabel von Vorteil gewesen.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Events in der Art von Velothon und Cyclassics werde ich in 2011 zurückschrauben, da knisterte es einfach zu oft im Feld.
Sonst ist es hier an der Spree für Anfang November bei zweistellig positiver Temperatur noch immer sehr mild, aber dauerfeucht. Wir waren heute mit drei Leuten einigen Stunden auf breiten Reifen im Wald unterwegs. Am Ende waren zwar die Augen unter der Brille die einzig saubere Stelle überhaupt und die Streitaxt musste noch zum Hochdruckreiniger an der Tanke, aber es bringt mal wieder richtig Spaß.
Bei Bergen von nassem Laub drohen auf dem Strassenrenner aktuell ohnehin Abflüge und die abwechslungsreichen Strecken für Crosser und MTB sowie die entspanntere Sitzposition sind auch mal sehr nett. Der Winter kann kommen, Pogo!
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)