• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Scubasam

Mit Glied
Registriert
5 Juni 2008
Beiträge
540
Reaktionspunkte
77
Hallo,
bei Rose gibt es folgendes Setangebot http://www.roseversand.de/artikel/im-set-gekauft---geld-gespart--

Ich wollte euch mal fragen ob das Set überhaupt was taugt!
Ich bräuchte den Ständer erstmal hauptsächlich zum zentrieren von Laufrädern aber mich würde es auch reizen mit dem Laufradbau anzufangen...
würde dafür mal gern z.B. ein alten Laufradsatz auseinandernehmen und wieder versuchen zusammenzubauen.

Ist der Ständer dafür geeignet oder absolut unbrauchbar? Macht der Laufradbau mit so einem Set Sinn oder geht das ohne Tensiometer gar nicht?

Vielen Dank schonmal

Grüße Scuba
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Das ist okay, so ein ähnliches Set habe ich auch. Tensiometer braucht man nur für besonders anspruchsvolle Fälle, wie z.B. Carbonfelgen. Ist jedenfalls meine Meinung.
Laufradbau ist letzten Endes ein Frage des Schraubergefühls, da muss man sich ein bißchen einarbeiten.
Aber eine Geheimwissenschaft ist es auch nicht. :cool:
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Das klingt doch schonmal gut! Am wichtigsten wäre mir eben, dass der Ständer stabil steht und fürs Zentrieren gut brauchbar ist...
Nochmal zum Laufradbau ist es sinnvoll am Anfang einen alten Satz auseinander zunehmen und neu aufzubauen oder wie lernt man das am besten?

Grüße Scuba
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Für den Anfang erstmal ok.
Wenn Du wirklich Laufräder bauen willst kommst Du früher oder später um einen stabileren Ständer nicht herum.
Die kosten aber ab 250,- bis 300,- (Parktool) an aufwärts.
Die Zentrierhilfe benutze ich sowieso immer nochmal zur Endkontrolle.
Insoweit: kauf erst mal und fang an.

Zum lernen würde ich mir Naben aus dem Bestand nehmen, neue günstige Felgen besorgen (bei CNC gibt es momentan die Rigida Novas für 14,-€ das Stück) und dann auch die Speichenlängen selber errechnen.
Schau mal auf diese Seite. Da steht einiges zum Laufrad. Einen Speichenrechner findest Du hier auch.
Als Literatur kann ich Dir noch den Schraner empfehlen.

Und nimm bei den ersten Versuchen ruhig 2mm durchgehende Speichen. Die sind leichter zu handhaben als leichte Speichen wie die Sapim Laser oder Messerspeichen.
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Also ich bin seinerzeit ins kalte Wasser gesprungen und hab mir einen Satz Mavic CXP22 Felgen, Ultegra Naben und die passenden DT-Speichen gekauft.
Bei mir hat der Aufbau geklappt, ich fahre noch heute mit den Laufrädern rum. Aber es hat gedauert, bis ich die Felgen wirklich schlagfrei hatte... ;)
Ordentlich Geduld solltest Du jedenfalls schon mitbringen.
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Es ist wie bei allem eine Kosten/Nutzenanalyse

Wie schon die vorangegangenen Poster schrieben: Wenn man nur ab und an mal einen LRS bauen möchte so reicht so ein einfacher Ständer durchaus aus. Es ist halt ein bischen fummeliger den Seitenschlag zu ermitteln aber grade bekommt man ein Laufrad damit auf jeden Fall auch.

Ich bau mir mit dem Minoura Workman-Pro (der vom Aufbau her sehr ähnlich dem Rose Ständer ist) auch ein bis zweimal pro Saison einen neuen LRS und das geht problemlos. Wenn Du aber später häufiger Laufräder bauen möchtest, dann wirst Du die einfachere Handhabung eines besseren Ständers zu schätzen lernen, aber für den bist Du dann eben auch deutlich mehr Geld los
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Ok, super! Bin euch schonmal sehr dankbar für tipps und vielen Dank an freiradler für die Links:daumen:
Werde mir dann wohl den Ständer holen. Also soviele Laufradsätze werde ich wohl auch nicht bauen allein schon aus Kostengründen:o aber es wäre eben schade wenn ich damit angefangen hätte und dann gemerkt, dass es mit dem Ständer gar net geht und gleich von Anfang an lieber n bissel mehr ausgegeben hätte.
Werd mich dann mal in das Thema einlesen und bestimmt wieder melden wenn es dann um Materialfragen geht :rolleyes:

Grüße Scuba
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

So lange du nicht allzu viel von dem Gerät erwartest, geht das schon in Ordnung. Es ist halt viel Plastik dran und sonderlich stabil ist er auch nicht. Die Profiständer bieten die Möglichkeit, die Laufräder im eingebauten Zustand abdrücken zu können. Sowas kann man beim Minoura vergessen, ist aber auch nicht nötig.
Wie Piet, freiradler und campafan schon sagten - das Teil ist für den Anfang nicht verkehrt. Wenn man noch keinen Laufradsatz aufgebaut hat, dann wäre ein Zentrierständer wie der Centrimaster oder gar der PK-Lie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wenn man nur ab und zu, und nicht täglich Laufräder baut, ist so ein einfacher Ständer gut genug.
Besser ist jedoch ein Eigenbau, für das Vorderrad eine alte Gabel, für das Hinterrad eine alte herausgesägte Hinterradgabel, als Zeiger Schellen bzw. von Seitenläuferdynamos oder entsprechende Gewindebohrungen. Das ist, Werktisch und Schraubstock vorausgesetzt, deutlich stabiler als ein "billiger" (ist ja auch genug Geld) Zentrierständer.
Eine Zentrierlehre kann man sich auch leicht aus einem Stück MDF-Platte oder Multiplex und einer Gewindestange herstellen.
Das gesparte Geld besser in Laufrad-Material investieren!
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Ich habe dieses Teil auch und bin zufrieden;)
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Hallo hier Doc,

den habe ich auch. Oder dito. Ich baue zwar keine Laufräder. Habe aber bis jetzt jeden meiner Radsätze damit so zentriert das ein Seiten bzw. Höhenschlag mit dem Auge nicht mehr erkennbar war.

Doc
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Sehr gut, wenn das Zentrieren schon mal gut klappt hat er sich doch schon gelohnt!! Werd ihn mir dann nächste Woche bestellen!
Grüße Scuba
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Sodelle, der Zentrieständer ist eingetroffen und ich hab gleich mal 3 Laufräder erfolgreich zentriert. Vielen Dank an meine Berater ;) und nochmals eine Kaufempfehlung für alle die auf den Thread stoßen!
Grüße Scuba
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Welcher Staender ist es denn? Der Link oben geht nicht mehr...
 
AW: Zentrierständer - taugt der was zum Zentrieren + Laufradbau???

Danke für eure Kaufentscheidungshilfe. Den werd ich dann wohl auch nehmen. :cool:
 
*Spaten ausklappen*

Thread aus der Versenkung hochholen

*Spaten einklappen*

Danke für die Schreiberlinge, werd Ihn mir auch bestellen ;)

Happy Schraubing
 
Zurück