• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Hallo - meinst du am gleichen Tag?!

Mir wurde empfohlen, erst Krafttraining, dann zu fahren (wenn ich Zeit habe, beides am gleichen Tag zu machen. Das kommt zwar seltener vor, aber im Winter habe ich das ein paar Mal geschafft).

Die Erklaerung (die mir gegeben wurde): durch das Krafttraining werden den Muskeln Anreize geboten, die sie dann durch die Umstellung auf's Rad ins Radfahren uebersetzen koennen.....


Wenn du aber eine scharfe Intervaltrainingeinheit einlegst wurde mir geraten, an dem Tag kein Krafttraining zu machen...
Ich dachte auch "Ja, von wegen! Das geht!" bis ich dann mit weichen und zwiebelnden Beinen vom Rad stieg und mich erstmal auf die Matte haute...:D

Also, wenn du es am gleichen Tag machen moechtest: erst die Arbeit (Kraft), dann das Vergnuegen (Rad). Das ist jetzt etwas pauschal und du musst dann halt sehen, wie du dein Programm gestaltest (Intensitaet usw).

Hoffe, dies hilft.
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Hallo

Ja am selben Tag

Will am Rad nichts spezielles machen, sondern nur nach dem Krafttraing ca. 50 km fahren, also fang ich am besten mit dem Kraftraining an !?
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Ja, das wurde mir so empfohlen. :)

Aus Neugierde hatte ich es einmal anders versucht, aber mir bekam das Krafttraining nach dem Radeln nicht so gut...
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Um was für Krafttraining handelt es sich denn bei der Frage?
Wenn man nach 'nem Workout noch 50km auf dem Radl abspulen kann, dann war es auch kein richtiges Krafttraining.
Daher würde ich es zeitlich um mindestens 24h trennen.
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Naja ein Bodybuilding Workout ist es auch nicht gerade, nur für den Oberkörper einige Übungen mit Hanteln, Trainingszeit vl. max. 1Stunde "intensiv".

Ich werd mal Kraft und dann Rad versuchen, weil nach dem Radfahren hatte ich früher nie genug Energie fürs Krafttraing..
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Krafttraining sollte auf jeden Fall nicht mehr als 60 Minuten dauern.
Aber wieso beides an einem Tag? Dann doch lieber länger auf dem Rad und Kraft am nächsten Tag, aber gezielt und mit Reizsetzung. Das kann man dann auch zuhause. Gerade für den Oberkörper. Push-up, Dips und sogar Wadenheben geht daheim ganz easy.
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Es ist nicht ungewöhnlich Kraft- und Radeinheiten an einem Tag zu machen. Natürlich kommt's drauf an wie ambitioniert man ist und wieviele Trainingseinheiten pro Woche der Körper aushält.

Völlig richtig, was Chicks_on_Slicks sagt: Kraftraumtraining vor Radtraining. Falls Beinkrafttraining im Spiel ist sollte am gleichen Tag nur Grundlagentraining gemacht werden.

Natürlich sollte zwischen der Kraftraum- und der Radtrainingseinheit eine ordentliche Pause liegen, z. B. das eine morgens, das andere nachmittags oder abends. Fraglich, ob das für jemand Berufstätigen auf Dauer machbar ist. Wenn nicht ist es bestimmt sinnvoller, z. B. 4 Radeinheiten und 2 Kraftraumeinheiten an unterschiedlichen Tagen zu machen. Oder auch während der Wettkampfsaison nur noch 1 Krafteinheit pro Woche zum Krafterhalt einzubauen.

Keine Pause brauchst Du zwischen Kraftraum und Rad, falls Du nur eine kleine Rekom-Einheit hinten dran setzt.
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Hängt das nicht auch mit der Ausschüttung von Wachstumshormonen zusammen (bei zwei Trainingseinheiten pro Tag) , oder irre ich mich?
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Hängt das nicht auch mit der Ausschüttung von Wachstumshormonen zusammen (bei zwei Trainingseinheiten pro Tag) , oder irre ich mich?

Die Ausschüttung erfolgt größtenteils nachts. Und hat auch nur Sinn wenn nicht durch ein zu langes Krafttraining die Cortisolausschüttung (katabol) einsetzt.
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Von meinem Verständnis her hat die Reihenfolge tatsächlich das Ziel den Kraftraum-Reiz in der Folge auf's Rad zu übertragen. Auch entscheidend ist, dass unsere Priorität ja dem Radsport gilt.

Wäre unser erstes Anliegen der Muskelwachstum durch das Kraftraumtraining, würden wir wohl eher als 2. Einheit am gleichen Tag, kein GA1-Training sondern bestenfalls ein kurzes Cooldown-Training machen. Das GA1-Training mindert ja eher den Wachstumsreiz.

Anders ist das beim reinen Krafttraining. Da machen die ganz Harten lieber 2 kürzere Krafttrainings als 1 lange Einheit, weil ein langes Training über 1 Stunde oder 1 1/4 Stunden katabol wirken würde.
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Nun, bisher ist ja noch gar nicht geklärt was der Fragensteller überhaupt unter Krafttraining versteht.
Radspezifisches Krafttraining kann der Hobbyradler getrost auf dem Rad absolvieren und als Bestandteil einer Einheit einbauen. Den Rest bringen Bodyweightübungen daheim. Ein Studio-Workout wäre für so jemanden Geld- und Zeitverschwendung.
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Naja ein Bodybuilding Workout ist es auch nicht gerade, nur für den Oberkörper einige Übungen mit Hanteln, Trainingszeit vl. max. 1Stunde "intensiv".

Ich werd mal Kraft und dann Rad versuchen, weil nach dem Radfahren hatte ich früher nie genug Energie fürs Krafttraing..

@Roadrunner:
Doch, da hat er sich schon geäußert. Also Hanteltraining betreibt er nur für den Oberkörper. Du hast schon recht, man weiß wenig über den TE. Und es ist natürlich unklar mit welcher Voraussetzung, welchem Ziel und welchem Zeitbudget trainiert wird. Deshalb habe ich mal meine Antwort möglich allgemein gehalten. Dass für einen Hobbyradler das Studio-Workout Geld- und Zeitverschwendung wäre, sehe ich anders als Du. Das lässt sich z. B. auch sehr effizient als Ausgleichs- und Gesundheitstraining betreiben.
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Dass für einen Hobbyradler das Studio-Workout Geld- und Zeitverschwendung wäre, sehe ich anders als Du.

Nur wenn es rein für radsportliche Aspekte gemacht wird ist es Verschwendung.
Ich gehe ja auch regelmäßig ins Studio und das Training war fürs Radeln durch den Muskelzuwachs eher nachteilig.
Naja, unter dem Krafttraining von 4x-racer kann ich mir aber nix vorstellen.
Mit Hanteln kann man alles mögliche trainieren, denn es ist schon ein Unterschied ob man wenige Wiederholungen mit hohem Gewicht oder mit geringen Gewicht Wiederholungen bis zum Umfallen macht.
 
AW: Zuerst Krafttraining und dann RR Fahren

Ich werd mal Kraft und dann Rad versuchen, weil nach dem Radfahren hatte ich früher nie genug Energie fürs Krafttraing..

Ja, Krafttraining nach dem Radfahren ist sehr erschöpfend...das habe ich auch früher versucht und gleich aufgegeben. Jetzt bereite ich mich fürs Krafttraining indem ich mich 20 Minuten auf dem Laufband trainiere... 20 Minuten Laufband, 45-60 Minuten Krafttraining und ungefähr 60 Minuten radfahren - aber nicht täglich.

MfG
:)
 
Zurück