Tadej Pogačar fährt Paris-Roubaix Erste Teilnahme des Weltmeisters

Die Katze ist aus dem Sack: Straßen-Weltmeister Tadej Pogačar wird am 13. April zum ersten Mal in seiner Karriere bei Paris-Roubaix an den Start gehen. Der Slowene feiert sein Debüt beim berühmtesten Eintages-Radrennen der Welt und wird dort auf extrem starke Konkurrenz treffen.
Titelbild

Über eine Teilnahme von Tadej Pogačar beim berühmten Klassiker Paris-Roubaix wird schon seit einigen Wochen spekuliert. Spätestens seit der slowenische Superstar Anfang Februar ein Video auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte, das ihn auf einer der berühmten Kopfsteinpflaster-Passagen zeigt, machten sich die Fans berechtigte Hoffnungen auf einen Start des 26-Jährigen.

Diese wurden jedoch von Äußerungen seines Teamchefs Mauro Gianetti wieder gedämpft. Der ehemalige Radprofi und Boss des UAE Team Emirates beteurte glaubhaft, dass er seinen wertvollsten Schützling Pogačar nur sehr ungern in diesem Jahr am Start der „Hölle des Nordens“ sehen möchte. Zu groß sei die Verletzungsgefahr bei der gnadenlosen Hatz über die ruppigen Pavé-Sektoren des Klassikers. Pogačar könne das Rennen später in seiner Karriere bestreiten, so der Teamchef, aktuell solle er sich lieber auf die großen Rundfahrten konzentrieren.

Offensichtlich war jedoch der Wunsch von Pogačar so groß, dass er sein Team von einer Teilnahme überzeugen konnte, und so gab es heute eine offizielle Bestätigung, dass der dreifache Tour de France Gewinner am 13. April bei Paris-Roubaix starten wird. Dort könnte es erneut zu einer epischen Schlacht zwischen dem Slowenen und seiner Konkurrenz kommen, wie sie die Radsport-Welt schon am vergangenen Samstag beim Klassiker Mailand – Sanremo mit offenen Mündern bestaunen konnte.

Um sich optimal auf Paris-Roubaix vorbereiten zu können, wird Pogačar die eigentlich geplanten Starts bei E3 Saxo Classic (28.März) und Gent-Wevelgem (30. März) auslassen, aber bei der Flandern Rundfahrt (Ronde van Vlaanderen) am 6. April an den Start gehen.

Was sagt ihr zum geplanten Debüt von Tadej Pogačar bei Paris-Roubaix?

Text/Foto: Harald Englert

25 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hoffentlich nicht, ich finde das Y1Rs ziemlich lecker.
    Das Schlimme ist, dass ich mich langsam daran gewöhnt habe, obwohl ich es anfangs abscheulich fand smilie Noch paar Wochen und dann gefällt es mir? 😱
  2. Das Schlimme ist, dass ich mich langsam daran gewöhnt habe, obwohl ich es anfangs abscheulich fand smilie Noch paar Wochen und dann gefällt es mir? 😱
    Ich finde es extrem gut, es hebt sich sehr stark von "normalen" Rädern ab, ohne dabei wie ich finde, übers Ziel hinaus geschossen zu sein. Ist halt schon was anderes, als nur ein paar runde Rohre, aber Hauptsache ein geiler Name drauf, wo drauf sich so manch einer einen runter holt.
  3. Gegen PR vielleicht, aber deine voran gegangene Aussage war eine andere. SB ist ebenfalls ein sehr spezielles Rennen und passt mit deiner Aussage er kann nur glatt und geradeaus überhaupt nicht zusammen! Nichts ist mir PR vergleichbar und nur weil jemand sicherlich auch aus gesundheitlicher Sicht nicht daran teilnimmt so eine These aufzustellen ist ziemlich abenteuerlich.
    Eine These wird abenteuerlich, wenn man Tadej mal nicht zu den Favoriten zählt? Holla 🙂

    Ich ahne, dass die Definition von "glatt" und "geradeaus" etwas zu wörtlich genommen wurde.
  4. Eine These wird abenteuerlich, wenn man Tadej mal nicht zu den Favoriten zählt? Holla 🙂

    Ich ahne, dass die Definition von "glatt" und "geradeaus" etwas zu wörtlich genommen wurde.
    Alles relativ, falls es nass ist wird es verdammt glatt und geradeaus geht's auch meistens 🙂
  5. Eine These wird abenteuerlich, wenn man Tadej mal nicht zu den Favoriten zählt? Holla 🙂

    Ich ahne, dass die Definition von "glatt" und "geradeaus" etwas zu wörtlich genommen wurde.
    Deine These war er kann nur glatt und geradeaus! Kein TP Fan, mir ist`s egal!
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: