Video: Cube Rennrad-Neuheiten 2025
Cube Rennrad-Neuheiten 2025: kurz & knapp
Cube hat seine Rennrad-Neuheiten 2025 auf einer Hausmesse vorgestellt und wir waren vor Ort, um über die Highlights der neuen Drop Bar-Modelle zu berichten. Die vielleicht wichtigste Neuerung für Cube-Interessenten: Bei einigen Modellen sinken die Peise im Vergleich zum gleichwertig ausgestatteten Vorjahresmodell – das dürfte die ohnehin traditionell schon Preis/Leistungs starke Marke Cube für Sparfüchse noch interessanter machen.
![Das Cube Litening Aero von Biniam Girmay war eines der Highlights auf der Cube-Hausmesse. Das Cube Litening Aero von Biniam Girmay war eines der Highlights auf der Cube-Hausmesse.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/53/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjE0LWU5YTEzNTFnN2dkcS1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA0ODUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
![Spektakuläre neue Lackierungen gibt es ebenfalls Spektakuläre neue Lackierungen gibt es ebenfalls](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/00/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMTY1LWJyMXgwYXF0dHp2Ny1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXJlbm5yYWRfbmV1aGVpdGVuZHNjXzAzNzgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Zudem befinden sich unter den Cube Rennrad-Neuheiten 2025 gleich zwei echte Neu-Entwicklungen. Das günstige Cube Attain 2025 Einsteiger-Rennrad und das Cube Nuroad C:62 Gravel Bike wurden komplett neu aufgestellt. Beide erhielten neue Rahmen für vollständige Zug- und Leitungsintegration. Bei beiden Modellen wuchs auch die Reifenfreiheit.
Bei den übrigen Rennrad-Modellen gab es spannende Design-Updates mit für Cube-Verhältnisse ungewöhnlichen, detailverliebten Farboptionen – unter anderem das Cube Agree ist hier einen zweiten Blick wert. Und natürlich wurde auch an den Ausstattungspaketen „geschraubt“. Ein Beispiel: Am Cube Litening Aero 2025 ist bei allen Modellen nun ein Powermeter serienmäßig mit an Bord.
Neues Cube Attain 2025
Das Cube Attain ist traditionell das Einstiegsrennrad zum günstigen Preis bei der Marke aus der Oberpfalz. Es ist sowohl mit Alumniumrahmen (ab 899 €) als auch mit dem C:62 Carbonrahmen (ab 1.699 €) zu haben. Das neue Attain macht in Sachen Rahmenformen- und -Technik einerseits Anleihen beim Cube Agree. So ist das Cube Attain 2025 auch mit der Aufnahme für die Toolbox im Rahmen ausgestattet. Zudem laufen nun alle Züge und Leitungen komplett im Rahmen. Optisch treten beide neuen Rahmen dagegen wie das etwas aerodynamischere Litening Air auf. Auch mit dem einteiligen Carbon-Cockpit des Cube Litening Air lässt sich das Attain 2025 tunen, weiß Andy Sollfrank von Cube.
![Das Cube Attain bekomt einen komplett neu entwickelten Carbonrahmen in C:62 Qualität. Das Cube Attain bekomt einen komplett neu entwickelten Carbonrahmen in C:62 Qualität.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/34/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMTkxLThzejVnY3NlN2s3YS1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXJlbm5yYWRfbmV1aGVpdGVuZHNjXzAxMzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Nicht zuletzt lässt sich das Cube Attain jetzt auch als veritables Allroad-Rennrad einsetzen: Denn die Reifenfreiheit stieg von bisher 28 mm auf vielseitige 34 mm in 700c bei den Carbon-Modellen und 32 mm in 700c bei den Alu-Modellen.
Das Cube Attain 2025 Top-Modell bringt für 2.999 € bereits eine Shimano Ultegra Di2 2×12 Schaltgruppe mit. Auch der Rest des Ausstattungspakets kann sich sehen lassen: Leichte Newmen Advanced 38 Carbon-Laufräder und ein Carbonlenker sind an Bord.
Cube Attain SLX 2025
Beispielhaft unter den Modellen mit Aluminiumrahmen – erkennbar am Kürzel HPA – haben wir uns die Ausstattung des Cube Attain SLX herausgepickt. Hier gibt es den semi-aerodynamischen Alu-Rahmen gepaart mit einer mechanischen Shimano 105 2×12 Gruppe und einem Aluminium Laufradsatz von Cube.
- Rahmen / Gabel Carbon C:62 / Carbon
- Reifenfreiheit bis 32 mm in 700c
- Schaltung Shimano 105 2×12
- Übersetzung 50/34 – 11-34
- Gewicht 9,8 kg
- Rahmengrößen 47cm, 50cm, 53cm, 56cm, 58cm, 60cm, 62cm
- Preis 1.399 € (UVP)
![Das Cube Attain HPA bekommt einen neuen Alurahmen mit integrierten Zügen und Leitungen. Das Cube Attain HPA bekommt einen neuen Alurahmen mit integrierten Zügen und Leitungen.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMTg1LTRqNjV1YXFqbjNlMC1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXJlbm5yYWRfbmV1aGVpdGVuZHNjXzAxNTAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
![Übrigens verbaut Cube an den Modellen mit mechanischen Scheibenbremsen stauchfreie Zugaußenhüllen von Capgo. Übrigens verbaut Cube an den Modellen mit mechanischen Scheibenbremsen stauchfreie Zugaußenhüllen von Capgo.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMTc4LXU0M2pid3l1bnBoaC1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXJlbm5yYWRfbmV1aGVpdGVuZHNjXzAxNjUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Cube Attain C:62 SLT 2025
Das Cube Attain C:62 SLT 2025 kann trotz seinem Preis von 2.999 € als echtes Performance-Paket im Endurance-Rennrad Bereich gelten. Denn hier ist neben der Shimano Ultegra Di2 2×12 auch bereits ein mit 1.366 g superleichter Newmen Advanced SL R.38 Streem Aero-Laufradsatz an Bord. Dabei soll das Rennrad trotz 32 mm Reifen ab Werk mit 7,9 kg laut Cube recht leicht ausfallen.
- Rahmen / Gabel Aluminium 6061 T4/T6 Superlite / Carbon
- Reifenfreiheit bis 34 mm in 700c
- Schaltung Shimano Ultegra Di2 2×12
- Übersetzung 50/34 – 11-34
- Gewicht 7,9 kg
- Rahmengrößen 47cm, 50cm, 53cm, 56cm, 58cm, 60cm, 62cm
- Preis 2.999 € (UVP)
![Ein ganz heißes Eisen hat Cube im Endurance-Rennrad Bereich 2025 im Feuer. Ein ganz heißes Eisen hat Cube im Endurance-Rennrad Bereich 2025 im Feuer.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/61/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMTg4LWNtY2t0MnJtc2xmdi1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXJlbm5yYWRfbmV1aGVpdGVuZHNjXzAxNDMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Cube Nuroad C:62 2025
Komplett neu entwickelt wurde auch der Rahmen des Cube Nuroad C:62 für 2025. Auch hier gibt es im neuen Modelljahr gestiegene Reifenfreiheit. Sie liegt nun bei 50 mm in 700c. Damit zählt das Cube Nuroad C:62 2025 zu den besonders vielseitig „bereifbaren“ Gravel Bikes.
Neu sind auch die UDH-Schaltwerksaufnahme sowie die Innenverlegung der Züge und Leitungen. Der neue Carbonrahmen soll laut Cube 1.150 g in Größe M wiegen. Staufächer oder ähnliche Gimmicks sucht man an ihm zwar vergebens, aber mit Aufnahmen für Schutzbleche und Hinterrad- und Front-Gepäckträger sowie Lichtvorbereitung ist das Rahmenset vielseitig aufgestellt.
Im Cube Nuroad C:62 Paket sind immer ein neuer Carbon Gravel-Lenker von Newmen und eine Newmen Sattelstütze aus Carbon enthalten – das, obwohl es preislich bereits ab 1.999 € losgeht. Ab 2.499 € sind auch Carbonlaufräder mit an Bord.
Bei den nach wie vor erhältlichen Alumodellen des Cube Nuroad 2025 startet man schon bei 899 € für das Modell mit Microshift 1×10 Gravel-Gruppe.
![Das Cube Nuroad C:62 SLT 2025 ist das Top-Modell der neu aufgestellten Gravel Bike-Baureihe. Das Cube Nuroad C:62 SLT 2025 ist das Top-Modell der neu aufgestellten Gravel Bike-Baureihe.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/01/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMTYwLW5ndTVqNDZxN3lmay1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXJlbm5yYWRfbmV1aGVpdGVuZHNjXzAwODAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
![Neu am Nuroad C:62 ist auch der Newmen Carbon Gravel-Lenker. Neu am Nuroad C:62 ist auch der Newmen Carbon Gravel-Lenker.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/97/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMTk3LTVmNWpmaWh2OG5ucS1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXJlbm5yYWRfbmV1aGVpdGVuZHNjXzAwOTYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Ein detaillierter Test des Cube Nuroad C:62 EX mit SRAM Rival AXS folgt. Ein Highlight ist das Top-Modells Cube Nuroad C:62 SLT, das für 5.999 € bereits die SRAM Red XPLR AXS-Gruppe mit 1×13 Gängen inklusive Powermeter mitbringt. Außerdem sind hier superleichte Newmen SL X.R. 36 Vonoa Gravel-Laufräder mit Carbonspeichen montiert, bereift mit Schwalbe G-One R- und RS-Gravel Reifen in 40 mm, in die Schwalbe Aerothan Schläuche eingelegt sind. Das sorgt für ein Gewicht von 7,5 kg für das Komplettrad. Hier die Ausstattungsdetails des Preiskrachers:
- Rahmen / Gabel Carbon
- Reifenfreiheit bis 50 mm in 700c
- Schaltung SRAM Red XPLR AXS 1×13
- Übersetzung 40 – 10-46
- Laufradsatz Newmen SL X.R. 36 Vonoa
- Gewicht 7,5 kg
- Rahmengrößen 50 cm, 53 cm, 56 cm, 58 cm, 61 cm
- Preis 5.999 € (UVP)
Cube Agree 2025
Das Cube Agree 2025 wartet mit spannenden neuen Lackierungen auf – der Bestseller unter den Rennrädern der Oberpfälzer erhielt für 2025 nur ein Design- und Ausstattungs-Update. Ab 3.299 € ist es im 2025er Modellprogramm schon mit Carbon-Laufrädern zu haben. Wir zeigen euch beispielhaft das Cube Agree C:62 SLX mit SRAM Force AXS 2×12 Gruppe.
![Das Cube Agree C:62 2025 kommt im neuen Lackkleid. Das Cube Agree C:62 2025 kommt im neuen Lackkleid.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/28/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMTY3LTZob2QzZ3Joajg3Zy1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXJlbm5yYWRfbmV1aGVpdGVuZHNjXzAzNzAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
![Auch das ist eine neue Agree Farbe 2025. Auch das ist eine neue Agree Farbe 2025.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/0a/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjA0LW8waDhwOGxqZXZpaS1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA1MDMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Preisvergleich
![Cube Agree C:62 ONE foggrey´n´grey 2025 58 cm](https://images.mtb-news.de/EyT803a9zgR1zeUm9veUWMS7CiE=/fit-in/250x250/https%3A%2F%2Fcdn.shopify.com%2Fs%2Ffiles%2F1%2F0783%2F9134%2F5461%2Ffiles%2F826100_S_00.webp%3Fv%3D1725434756)
![Shop Logo](https://images.mtb-news.de/i0Ji81-1gevUQtCcSS5xCzsPnlE=/fit-in/100x100/https%3A%2F%2Faffiliate-links.mtb-news.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F05%2Fliquid-life.png)
Cube Litening Aero und Litening 2025
Das Aero-Rennrad von Cube war das Arbeitsgerät für die spektakulären Sprintsiege von Biniam Girmay bei der Tour de France 2024 – hier findet ihr das Portrait des Cube Litening Aero von Biniam Girmay.
Das Cube Litening Aero 2025 richtet sich mit überarbeiteter Ausstattung und neuen Preisen klar an Performance orientierte Rennradfahrer und Rennradfahrerinnen. Das drückt sich auch darin aus, dass alle Modelle mit Leistungsmessung ab Werk aufwarten. Das Top-Modell Cube Litening Aero SLX gibt es für 7.299 €.
![Biniam Girmay fuhr auf dem Cube Litening Aero ins Grüne Trikot bei der Tour de France 2024. Biniam Girmay fuhr auf dem Cube Litening Aero ins Grüne Trikot bei der Tour de France 2024.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/4f/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjA2LWd0dmUxMTIzdmlray1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA0OTktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
![Und auch hier ist die Farbe ein Hingucker. Und auch hier ist die Farbe ein Hingucker.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/90/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjE2LXdpbWVodjY1MHhiZS1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA0Nzgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Preisvergleich
![Cube Litening AIR C:68X Race dazzle´n´black 2025 54 cm](https://images.mtb-news.de/xGH3EFkKPvkktGuGA7-fxVmXTQ8=/fit-in/250x250/https%3A%2F%2Fcdn.shopify.com%2Fs%2Ffiles%2F1%2F0783%2F9134%2F5461%2Ffiles%2F828210_S_00.webp%3Fv%3D1725434897)
![Shop Logo](https://images.mtb-news.de/i0Ji81-1gevUQtCcSS5xCzsPnlE=/fit-in/100x100/https%3A%2F%2Faffiliate-links.mtb-news.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F05%2Fliquid-life.png)
Cube Cross Race
Das beliebte Cyclocross Wettkampf-Bike Cube Cross Race wird es 2025 nur noch mit Carbonrahmen geben. Dafür liegt der Einstandspreis bei dem Competition-Rennrad für Cross-Rennen mit 2.599 € niedrig. Es wird laut Cube zwei Modelle mit 1-fach-Gruppen geben, der Rest mit 2fach-Kurbel, wie sie CX-Sport nach wie vor beliebt ist. Highlight ist das Cube Cross Race SLT 2025 mit aufwendiger Lackierung, die jeden Rahmen zu einem Unikat macht. Es ist ab Werk mit Powermeter ausgestattet und für 6.499 € zu haben.
Mehr Cube Neuheiten 2025
![Das Cube Aerium C:68 X gibt es im Modelljahr 2025 auch als Einstiegsmodell für 6.299 € bei voller Competition-Ausstattung. Das Cube Aerium C:68 X gibt es im Modelljahr 2025 auch als Einstiegsmodell für 6.299 € bei voller Competition-Ausstattung.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/76/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjIyLXNnNmoxeXR4aDNudi1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA0NzEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
![Auf dem Cube Aerium C:68 X Triathlon-Bike wurde Lucy Charles Barclay 2023 Weltmeisterin, Auf dem Cube Aerium C:68 X Triathlon-Bike wurde Lucy Charles Barclay 2023 Weltmeisterin,](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/69/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjIwLWwwdHMzdXh3MHNodS1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA0NzQtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg%20320w)
![Auch ein Rahmenset des Triathlon-Boliden stelte Cube auf der Messe aus. Auch ein Rahmenset des Triathlon-Boliden stelte Cube auf der Messe aus.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/15/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjIxLWllYTQ1OGs3ZXVnay1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA0NzMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg%20320w)
![Den Darkroom hatte man eingerichtet… Den Darkroom hatte man eingerichtet…](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/d3/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjM3LWF3cXNxdTF4NmxyNy1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA0NDQtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
![…um Lichtneuheiten der Cube Zubehörmarke Acid zu präsentieren. …um Lichtneuheiten der Cube Zubehörmarke Acid zu präsentieren.](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/21/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjM1LWV0MDVzaDJqNXFvbi1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA0NDgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
![Cube Neuheiten 2025 Showroom DSC 0463 Cube Neuheiten 2025 Showroom DSC 0463](https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/320_auto_1_1_0/62/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MTEvNjExMjI2LWVhaTI0a29jcTQ5NC1jdWJlbmV1aGVpdGVuMjAyNXNob3dyb29tZHNjXzA0NjMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Was sagt ihr zu den Cube Rennrad-Neuheiten 2025?
Weiterlesen
Auch im Bereich Mountainbike, Rennrad, Gravel, Kinderbikes, Trekkingräder und Cityflitzer hat Cube Neuheiten für 2025. Die Highlights findest du bei MTB-News, EMTB-News und Nimms-Rad.
310 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHinten passt es jetzt. Vorne müssen noch ein paar Unterlegscheiben drunter damit das Blech noch enger am Reifen steht.
![IMG_5893.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/1563982/)
Sieht so voll bestückt aus wie ein ganz anderes Rad 🙂
Am Unterrohr unten wäre ja noch ein Plätzchen frei für eine weitere Trinkflasche – stell ich mir aber eher unbequem vor wenn da auch noch was hängt.
Laienfrage: Hast du andere Kettenblätter drauf als die Standard? Mir fällt nur auf dass meine schwarz sind.
-------
Ach ja, und der Cube-Support hat sich bei mir gemeldet – ich hatte ja noch abschließend geschrieben, dass ich aus der von ihnen auf Nachfrage bereitgestellten Anleitung auch nicht wirklich schlau wurde und die Problemstellen benannt:
"nach nochmaliger Prüfung müssen wir uns entschuldigen. Wir haben ihnen die falsche Anleitung zugesendet, die Kollegen sind aktuell dabei die passende Anleitung freizugeben. Wir möchten uns auf jeden Fall für das Feedback bedanken."
Also dürfte da noch was kommen, irgendwann alsbald ...
hätte denn vielleicht mal jemand lust, das für das schwarmwissen zu testen mit nem conti raceking und dem neuen carbon nuroad? internet fame wäre garantiert, wenn rauskäme, dass das cube das auch kann, da viele gerade nach solchen rahmen auf der suche sind 😏
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: