Rennrad-News

Nicolai Argon GX GPI Gravelbike
Jetzt mit elektronischer Pinion-Schaltung

Das Nicolai Argon GX GPI kombiniert ein elektronisch gesteuertes Pinion-Getriebe mit einem Gates Carbon Drive-Riemenantrieb und soll Vielseitigkeit mit modernster Technik vereinen.

Vollständigen Artikel lesen …

Nicolai Argon GX GPI: Infos und Preise

Die deutsche Manufaktur Nicolai erweitert ihr Gravelbike-Portfolio mit dem Argon GX GPI um eine neue Variante. Nach der Einführung des Argon GX im Jahr 2021 und einer Version mit manuellem Pinion-Getriebe folgt nun ein Modell mit dem elektronisch gesteuerten Pinion C1.12i-Getriebe und Gates Carbon Drive-Riemenantrieb. Diese Kombination soll für präzise Schaltvorgänge, geringen Wartungsaufwand und einen erweiterten Einsatzbereich sorgen. Dabei möchte das Argon nach wie vor mit seinem modularen Konzept und zahlreichen Ausstattungsoptionen überzeugen – ob für schnelle Touren auf Schotter, den täglichen Weg zur Arbeit oder ausgedehnte Bikepacking-Abenteuer.

Preis Argon GX GPI-Rahmenkit (inklusive Antrieb): Preis auf Anfrage
Preis Argon GX GPI-Komplettbike (Ausstattung 8.0): 6.499 € (UVP)

# Nicolai Argon GX GPI - nach dem manuellen folgt jetzt bei Nicolai auch das elektonische Pinion Getriebe beim Argon. Das Alu-Bike, dass wahlweise mit 28" oder 27,5" bewegt werden soll, kommt damit auf ein halbes Kilo Mehrgewicht und bringt als Komplettbike um die 13 kg auf die Waage.

Diashow: Nicolai Argon GX GPI Gravelbike: Jetzt mit elektronischer Pinion-Schaltung
Diashow starten »

# Neben einem Rahmenset sind auch Komplettbikes möglich, die konfiguriert werden können.
# Als Beispiel schlägt die 8.0 Ausstattung mit 6.499 € zu Buche und setzt auf Komponenten von TRP und DT Swiss.
# Herzstück des Argon GX GPI ist das Pinion C1.12i Smart.Shift.
# Mit elektronischer Steuerung sollen die Gangwechsel blitzschnell erfolgen. Auch das problemlose Schalten unter Last wird hervorgehoben.

Das Herzstück des Argon GX GPI ist das Pinion C1.12i Smart.Shift-Getriebe mit 12 Gängen und einer Übersetzungsbandbreite von 600 %. Dank elektronischer Steuerung sollen Gangwechsel blitzschnell und präzise erfolgen – sowohl im Stand als auch unter Last. Der Gates Carbon Drive-Riemenantrieb ergänzt das System und soll laut Nicolai für eine leise, wartungsarme und effiziente Kraftübertragung sorgen. Der tiefe Schwerpunkt des Getriebes soll zudem die Fahrdynamik verbessern.

# Mit dem Gates Carbon Drive soll wartungsarmut garantiert sein.
# 011A1945
# 011A1915

Im Vergleich zum Basismodell Argon GX bleibt das neue GPI-Modell technisch auf hohem Niveau. Es bietet die gleichen Details wie die Hollow Milled Technology für leichte, stabile Rahmenkomponenten sowie zahlreiche Befestigungspunkte für Zubehör wie Schutzbleche oder Taschen. Auch die Kompatibilität mit Gravel-Federgabeln mit bis zu 40 mm Federweg ist gegeben, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert.

# 011A1911
# Auch beim Argon GX GPI gibts die typischen Details von Nicolai - Schweißnähte inklusive.
# Auch die Sliding Dropouts sind selbstredend an Bord und auch notwendig zum Spannen des Riemens.
# 011A1921

Geometrie

Das Argon GX GPI wird in sechs Rahmengrößen von XS bis XXL angeboten. Die Geometrie kombiniert laut Hersteller ein langes Oberrohr und Reach-Werte für Effizienz mit einem flachen Lenkwinkel und längeren Kettenstreben für Stabilität. Größenspezifische Anpassungen bei Sitz- und Lenkwinkel sollen eine konsistente Fahreigenschaft über alle Größen hinweg gewährleisten. Mehr Infos gibts im Tech-Sheet von Nicolai: Tech-Sheet Nicolai Argon GX GPI.

Rahmengröße Large Medium Small X-Large X-Small XX-Large
Laufradgröße 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C
Reach 403 mm 390 mm 380 mm 410 mm 371 mm 424 mm
Stack 596 mm 575 mm 559 mm 606 mm 548 mm 625 mm
STR 1,48 1,47 1,47 1,48 1,48 1,47
Lenkwinkel 71° 71° 70,5° 71,5° 70,5° 71,5°
Sitzwinkel, effektiv 73,5° 73,5° 74° 73° 74° 73°
Oberrohr 580 mm 560 mm 545 mm 595 mm 528 mm 615 mm
Oberrohr (horiz.) 580 mm 560 mm 545 mm 595 mm 528 mm 615 mm
Steuerrohr 170 mm 150 mm 130 mm 180 mm 120 mm 190 mm
Sitzrohr 530 mm 510 mm 490 mm 550 mm 460 mm 570 mm
Überstandshöhe 772 mm 754 mm 733 mm 793 mm 717 mm 808 mm
Radstand 1.052 mm 1.036 mm 1.019 mm 1.062 mm 1.012 mm 1.082 mm
Tretlagerabsenkung 72,5 mm 72,5 mm 75 mm 72,5 mm 75 mm 72,5 mm
# Mit dem Argon GX GPI gibts keine Performance-, sondern eher eine entspannte Geometrie - Einsatzgebiet ist dann ja unter anderem auch Bikepacking.

Ausstattung

Das Argon GX GPI ist als Rahmenkit oder als Komplettbike in der hochwertigen 8.0-Ausstattung erhältlich. Diese umfasst unter anderem eine Moquai Carbon-Gabel, TRP Hywire-Bremsen, DT Swiss G 1800-Laufräder und Continental Terra Trail-Reifen (700 x 40C). Der Ritchey Comp Venturemax-Lenker und ein SQLab 614 Ergowave-Sattel runden das Paket ab. Wie bei Nicolai üblich, kann das Bike im Konfigurator individuell angepasst werden – von der Farbgebung bis zur Lenkerform.

Der Preis für das Komplettbike in der 8.0-Ausstattung liegt bei 6.499 €, während der Preis für das Rahmenkit auf Anfrage erhältlich ist.

# P1033360
# P1033371
# P1033342

Was haltet ihr vom neuen Nicolai Argon GX GPI?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Nicolai
Die mobile Version verlassen