• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ärger beim Aufpumpen mit SKS Airworx

InfameXl

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juni 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe rennrad-news.de Forumcommunity,

Ich, Neuling im Rennradbereich, habe mir ein Rennrad, sowie einen SKS Airworx 10.0 Standkompressor zugelegt.

Beim ersten Versuch meine Reifen aufzupumpen ereignete sich folgendes:

Ich habe die Ventilkappe entfernt und die Rändelmutter des Sclaverand-Ventil aufgeschraubt, die Pumpe aufgesetzt und so weit wie möglich draufgeschoben. Anschließend habe ich den Hebel umgelegt und bis zum Gewünschten druck aufgepumpt - soweit alles problemfrei.

Nun allerdings wollte ich das Ventil abziehen. Also habe ich den Hebel gelöst und siehe da... nichts tut sich. nach mehr oder weniger vorsichtigen versuchen den Ventilkop der Pumpe vom Sclaverand-Ventil zu ziehen entwich sämtliche Luft aus dem Reifen. Auch spätere versuche den Pumpenkopf abzuziehen scheiterten, sodass ich schlussendlich den Schlauch abschraubte. Siehe da: der Pumpenkopf ließ sich zwar immer noch nicht abziehen, aber dafür aber vom Sclaverand-Ventil runterschrauben.

Nunja ... Ich hab das ganze nun nochmal probiert... der Reifen ist immer noch platt und die Luft entweicht aus dem Loch für die Autoventile.

Am Autoventil funktioniert alles tadellos.

Was mache ich falsch?
Hab ich was kaputt gemacht?
War vorher schon was gaputt?

Ich bin natürlich nun total frustriert, da ich mich total auf meine erste Ausfahrt gefreut hatte. An den zweiten Reifen habe ich mich sicherheitshalber noch nicht getraut. Desshalb lege ich nun meine ganze Hoffnung in Eure Hilfe.

Liebe Grüße,
David
 
AW: Ärger beim Aufpumpen mit SKS Airworx

Hatte ich auch vor, sobald ich mir sicher bin, dass es am Pumpenkopf liegt.

Ist der Pumpenkopf denn wirklich defekt?
Oder hab ich mich einfach nur dumm angestellt?
Ist es schon unnormal das man den Pumpenkopf nicht abziehen kann, oder nur dass er jetzt luft durchs Autoventilloch entweichen lässt?
Was mich aber am meisten interessiert: Habe ich meinen Schlauchreifen kaputt gemacht?
 
AW: Ärger beim Aufpumpen mit SKS Airworx

hallo,

der SKS Multi-Valve Pumpenkopf ist dann fest wenn der Hebel von selbigem Absteht und nicht Anliegt wie bei den meisten anderen Herstellern.

gruß k.l.
 
AW: Ärger beim Aufpumpen mit SKS Airworx

hallo,

der SKS Multi-Valve Pumpenkopf ist dann fest wenn der Hebel von selbigem Absteht und nicht Anliegt wie bei den meisten anderen Herstellern.

gruß k.l.

der von der airworx 10.0 ist dann fest, wenn der Hebel am Pumpenkopf anliegt. steht so auf der Verpackung, kanns auch nach gebrauch bestätigen.

nachdem ich mir mal die airworx 10.0 grad im Fahrradladen um die ecke vorführen lassen habe denke ich ist folgendes passiert: ich habe den Pumpenkopf wohl viel zu weit draufgeschoben und dadurch die dichtung beschädigt. ich hoffe immernoch dass ich mir beim Abziehen nicht den Schlauch beschädigt habe.
 
Zurück
Oben Unten