Jupp,
es geht aber auch, kommt halt darauf an, was Dein Radhändler um die Ecke so vorrätig hat, ein
Shimano Ritzel. Fahre zur Zeit selber an meiner Stadtgazelle, weil er das gewünschte 21er nicht von Sachs am Start hatte. Das geht, weil oh Wunder, dieses Drei-Nuten-Stecksystem mal zur Abwechslung wirklich Standard ist, unbahängig vom Hersteller. Bin mal gespannt, wie lange das Shimanoritzel hält. Die Sachs/
SRAM Ritzel sind so nach 4-5.000 km durch, wenn ein Winter in dieser Laufleistung enthalten ist. Finde diese Standfestigkeit zwar etwas "dünn", immerhin läuft die Kette ja immer fluchtend, aber bei rund 4,00 € für ein Ritzel will man nicht sooo streng sein...
Wg Übersetzung: Die Übersetzungsverhältnisse der 415 sind 1. Gang ->1:0,73 - 2.Gang ->1:1 - 3. Gang ->1: 1,36. Stellt sich die Frage, welcher Trettyp Du bist; der drehmomentstarke Teutonendiesel oder eher die drehzahlorientierte italienische bella machina. Ich gehöre ja eher zu den Drehzahlfreudigen und würde von daher 46-21 auflegen. Im dritten bist Du dann bei 40 km/h mit noch relativ moderaten 104 U/min unterwegs und hast den zweiten für die vier "nennenswerteren Teerblasen" auf der Strecke...
geritzelte Grüße
Martin