• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Rahmenset Francesco Moser mit schönen Pantos/Gravuren an Gabel,Sitzstreben und am verbauten Steuersatz.
Toller Lackzustand mit Lackabplatzern hier und da,aber nix wildes.Chrom auch gut erhalten.Steuersatz braucht Fett,dreht aber noch sehr schön.
Rohrsatz Columbus Aelle Tubi Speciale
für ita Innenlager
Sattelstützenmaß 27,0mm
Oberrohr 58cm M/M
Sattelrohr 59cm M/M
Einbaumaß hinten 128mm
Preis 95€ wech
Versand 10,90€



Anhang anzeigen 107771Anhang anzeigen 107772Anhang anzeigen 107773Anhang anzeigen 107774Anhang anzeigen 107775Anhang anzeigen 107776Anhang anzeigen 107777Anhang anzeigen 107778Anhang anzeigen 107779Anhang anzeigen 107780



OH MAN da hängt man den ganzen Tag vorm Forum, und dann mal kurz nicht.. und zack bams. Mein Herz blutet
 
DER REST...REDUZIERT!!!


Sattel Vetta
Zustand gut aber gebraucht
Ecken angeschrabbelt aber nicht durch
Preis 12€ jetzt 8€

Pedale mit Plastikhaken und Christophe riemen
Guter Zustand
Preis 12€ jetzt 8€

NOS Mavic 571 VR Nabe
32L
nie eingespeicht, läuft 1A
Preis 55€ jetzt 40€

Alle Preis zzgl Versand nach Wunsch

Detailbilder
http://fotos.rennrad-news.de/s/14517

IMG_3469.JPG
IMG_3470.JPG
 
Rahmenset Francesco Moser mit schönen Pantos/Gravuren an Gabel,Sitzstreben und am verbauten Steuersatz.
Toller Lackzustand mit Lackabplatzern hier und da,aber nix wildes.Chrom auch gut erhalten.Steuersatz braucht Fett,dreht aber noch sehr schön.
Rohrsatz Columbus Aelle Tubi Speciale
für ita Innenlager
Sattelstützenmaß 27,0mm
Oberrohr 58cm M/M
Sattelrohr 59cm M/M
Einbaumaß hinten 128mm
Preis 95€ wech
Versand 10,90€


Das kannst du doch nicht machen.... sowas hübsches 12:20 anbieten.... Das kann sich doch nur ein Verwaltungsbeamter geschnappt haben. :D
 
Das kannst du doch nicht machen.... sowas hübsches 12:20 anbieten.... Das kann sich doch nur ein Verwaltungsbeamter geschnappt haben. :D

Dann bewegt der sich wenigstens 1x

... den kennt Ihr sicherlich schon ... aber dennoch ...

In München hat die öffentliche Verwaltung in jedes Büro Bewegungsmelder eingebaut. Seither ist der Stromverbrauch der Verwaltung auf 5% zurückgegangen. Mit dem Rahmenangebot heute werden es in diesem Jahr dann wohl 6% ... und es wird sicherlich noch zwei längere Krankheits- und Rehabilitationsphasen zusätzlich geben ... der eine ist vor Schreck vom Stuhl gefallen und hat sich den Arm gebrochen ... also ein klassischer Arbeitsunfall, der zweite japst jetzt noch nach Luft und ist mit Verdacht auf Herzinfarkt eingeliefert worden ... :D
 
Da ich arbeitsbedingt extreme Schwierigkeiten habe zur Post zu kommen, würde ich am liebsten alles zusammen verkaufen/tauschen.


Noch mal offtopic, aber ich bin von den DHL-Packstationen ganz angetan. Funktionieren unterschiedlich gut: in eine Station neben einer Tankstelle am Mittwoch eingelegt, Donnerstag rausgeholt, Freitag erst im Paketzentrum angekommen--> ultralahm, da wird der Abholer wohl eine stressige Woche gehabt haben. Die an der Postfiliale ist dagegen super, ich habe das Gefühl, da wird nachts auch noch mal entleert.
Ich musste durfte auch schon mal an einer Packstation abholen (da war wohl kein Nachbar Zuhause), fand ich auch sehr gut. Geht noch am gleichen Abend und nicht erst am nächsten Tag und abhängig von den Filialöffnungszeiten.
Die Sendung direkt an die Packstation schicken zu lassen habe ich noch nicht ausprobiert, ist aber eine gute Alternative, wenn man weiß, dass man eh nicht da sein wird/die Rentner im Haus die Tür nicht aufmachen/man am Arbeitsplatz keine Post empfangen kann. Inwiefern das wieder Arbeitsplätze kaputt macht weiß ich nicht, aber wenn man ohne große Umstände zur Station kann, finde ich das sinnvoller, als mein Paket erst aus dem Verteilerzentrum ins Auto und dann aus dem Auto wieder in die Filiale/Packstation reisen zu lassen. Und man hat einen gestressten Menschen weniger, der dein Paket durch die Gegend wirft ;)
 
Nun, die PS werden zwar mehrmal befüllt, aber normal nur 1x geleert am Tag. Wenn die Leerung schon durch ist wenn du einlegst, dann ist ein tag verschenkt..
Ich benutze zu 80% die PS als Empfangsadresse - seit es PS gibt. Die Nachbarn will ich nicht nerven und auch die Suche nach im Haus oder in der Näheren Umgebung verschollenen Packerln nervt. Zum Verschicken halt wenn es im Rahmen der Größenlimits liegt. hier wird meist gegen 11:00 geleert.
Ich pack den Kram morgens vor der Arbeit rein... oder spät abends. Sofern ein Fach frei ist...

Packstation für alles was passt, grosse Sachen Filiale direkt. Beides benötigt die Post-ID, beides benachrichtigt einen per SMS.
 
verschicken tu ich da auch gerne. nachdem ich es aber mehrmals gehabt habe, dass pakete trotz sendung an packstation in der filiale abgeholt werden mussten (und das ist bei mir dann die zentralpost hier in münchen wo gefühlt durchgängig schlange bis aus der eingangstür raus ist) weil die station voll war oder paket zu groß, lasse ich es lieber heim schicken und hoffe auf nachbarn/rentner.
 
ja, etwa jede 10te hol ich im PA ab, wenn die PS voll ist isse halt voll. Aber 9x hab ich die Sendung eben ohne Stress. Ins PA gehe ich nur noch 19:45, ne viertelstunde vor feierabend hab ich meist nur 3-5 vor mir. Ich bekomme einfach zuviel als dass ich meine Nachbarn damit nerven möchte, und vor allem klappts zu oft nicht. Die sind dann wenn ich was dringend brauche tagelang weg und ich komm nicht dran. Oder der Friseur unten steht mit 3 Kisten so voll dass 1 Arbeitsplatz belegt ist :)

Die sind für alles zuständig was mit DPD, Hermes oder so kommt ;)
 
Zurück