• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Corratec Bahnrahmen RH 55 OR 54. Lustige Rahmen Geo. Zustand ist gut. Die decals auf der linken Seite sind nicht mehr so frisch.

Rahmen aus Columbus Genius
Gabel aus Columbus Max

Wer mehr Bider braucht bitte melden. Wenn der Preis nicht ok ist, auch per Unterhaltung melden. Hab mich am Rohrsatz orientiert.

Anhang anzeigen 301251

Anhang anzeigen 301252
Anhang anzeigen 301246
Anhang anzeigen 301247
Anhang anzeigen 301245
Anhang anzeigen 301248


300 plus Versand
Das Ding ist der Hammer! Grösse passt sogar gerade noch so. Aber noch einen Bahnrahmen kann ich noch nicht mal vor mir selbst rechtfertigen ;)
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Der Hammer...?
Ich finde das ist ein krasses Poserteil in der Nähe von Decoartikel , die ganze Geo ist völlig sinnfrei und sieht nicht besonders stabil aus , allein das hochragende Sitzrohr ist xxxxx (zensiert ! )
 
Der Hammer...?
Ich finde das ist ein krasses Poserteil in der Nähe von Decoartikel , die ganze Geo ist völlig sinnfrei und sieht nicht besonders stabil aus , allein das hochragende Sitzrohr ist xxxxx (zensiert ! )
Na und? Gefühlte 90% des hier angebotenen Krempels ist Dekokram, der teilweise schon sinnfrei war, als er noch neu im Laden verkauft wurde, z.B. überteuerte italienische Schaltwerke aus den 80ern.
 
Ja , da hast du auch wieder recht.
90% ist m.E. zwar zu hoch gegriffen .
Aber : es muss ja auch nicht alles sinnvoll sein , und jeder hat da so seine eigene Schwelle .
 
Der Hammer...?
Ich finde das ist ein krasses Poserteil in der Nähe von Decoartikel , die ganze Geo ist völlig sinnfrei und sieht nicht besonders stabil aus , allein das hochragende Sitzrohr ist xxxxx (zensiert ! )

Als Bahnrad kann ich es nicht beurteilen, aber als 650c Rennrad (nicht Triathlon) fährt sich dieser Rahmen ganz außergewöhnlich gut. Also so richtig hervorragend. Sehr seitensteif mit einem Titan-ähnlichen Vibrationsdämpfungsverhalten, also sehr bequem und dabei recht leicht. Aber man braucht schon Cochones um damit zu fahren.
 
Na und? Gefühlte 90% des hier angebotenen Krempels ist Dekokram, der teilweise schon sinnfrei war, als er noch neu im Laden verkauft wurde, z.B. überteuerte italienische Schaltwerke aus den 80ern.

Na ja die sinnigen Sachen gehen für mich dann auch oft ein her mit langweilig u. zu funktionell, da steh ich dann doch auf das was aus Bella Italia kommt, nicht nur bei den Rennradkomponenten ist das oft Emozione Pur:D, und weit weg vom langweiligen Sushi Kram aus Japan:rolleyes::D.
 
Na und? Gefühlte 90% des hier angebotenen Krempels ist Dekokram, der teilweise schon sinnfrei war, als er noch neu im Laden verkauft wurde, z.B. überteuerte italienische Schaltwerke aus den 80ern.

Alles, aber auch alles, was ich an Rennradteilen besitze macht Sinn! Und ja, man braucht x Fahrräder, die haben ja alle einen anderen Verwendungszweck - Deko, pfffffffff!!!!
 
Ich finde das ist ein krasses Poserteil in der Nähe von Decoartikel , die ganze Geo ist völlig sinnfrei und sieht nicht besonders stabil aus , allein das hochragende Sitzrohr ist xxxxx (zensiert ! )

Hmmm ich glaube da würde ich ein wenig wiedersprechen.... Im Gegensatz zu den Multishape Rohren bei denen mir hier im Forum niemand sagen konnte ob das Flächenträgheitsmoment bei selber Wandstärke und selben Materialeinsatz bei einem Dreieckrohr höher ausfällt als bei einen Rundrohr oder ovalisierten Rohr und damit die einzige technische Antwort auf die Frage für mich wäre ob dieser Multishape Rohrsatz ansatzweise einen Sinn hat, empfinde ich die Geo des Bahnrahmes nicht unbedingt als so fragwürdig! Na klar auch hier sollten fundierte Berechnungen eines Konstrukteurs die einzige akzeptierbare Antwort bringen (wie gesagt bin ich leider kein Masch.Bauer) aber dennoch verweise ich auf moderne Rahmengeometrien wie zum Beispiel Giants erfolgreiche Compact Road bike Serie oder expilzit die Rennräder und Zeitfahrräder die in den letzten Jahren bei den großen Touren gefahren worden (Canyon Aerod, Cannondale Slice, Merida Reacto, Pinarello Dogma...). Sehr viele haben hier ein sehr kleines hinteres Dreieck..... Klar das ist ein ungewohnter Anblick aber eventuell eine Pionierarbeit hin zu den heutigen Rahmengeos!
 
Hmmm ich glaube da würde ich ein wenig wiedersprechen.... Im Gegensatz zu den Multishape Rohren bei denen mir hier im Forum niemand sagen konnte ob das Flächenträgheitsmoment bei selber Wandstärke und selben Materialeinsatz bei einem Dreieckrohr höher ausfällt als bei einen Rundrohr oder ovalisierten Rohr und damit die einzige technische Antwort auf die Frage für mich wäre ob dieser Multishape Rohrsatz ansatzweise einen Sinn hat, empfinde ich die Geo des Bahnrahmes nicht unbedingt als so fragwürdig!

Dazu hat sich @ReneHerse kürzlich ausgelassen:

Du wirst mit beiden klarkommen, aber da du ausdrücklich fragst:
Bei gleichem Gewicht und gleicher Geometrie ist ein Rahmen mit normalen runden Rohren immer verwindungssteifer. Bei den Gilco Rohren ist der Unterschied sogar relativ groß, weil sie stark vom idealen Kreisquerschnitt abweichen. Man kann sich das folgendermaßen merken:
1. Der Widerstand gegenüber Verdrehen bzw. Verbiegen ist bei einem dünnwandigen Rohr proportional zur vierten bzw. dritten Potenz des Durchmessers, d.h. etwas schlanker ist gleich deutlich "weicher", da das Verwinden eines Rahmens eine Kombination aus Verdrehen und Verbiegen der Rohre ist.
2. Der Widerstand gegen Verdrehen bei einem nicht runden Rohr wie Gilco ist (grob) ungefähr so groß wie bei einem runden Rohr, das gerade eben so in das unrunde Profil hineinpasst. D.h. wenn z.B. ein 28,6mm Unterrohr mehrere 2mm tiefe Rillen hat, ist es ungefähr so leicht zu verdrehen wie ein 24,6mm dickes Rohr das sich nur etwas mehr als halb so stark wie das 28,6er gegen Verdrehen streubt.
Mag sich anhören wie graue Theorie und nicht immer spürbar praxisrelevant sein, hilft aber, grundsätzlich zu erkennen, in welche Richtung es geht, wenn absonderliche Querschnitte verwendet werden.
 
Na ja die sinnigen Sachen gehen für mich dann auch oft ein her mit langweilig u. zu funktionell, da steh ich dann doch auf das was aus Bella Italia kommt, nicht nur bei den Rennradkomponenten ist das oft Emozione Pur:D, und weit weg vom langweiligen Sushi Kram aus Japan:rolleyes::D.
Sehe ich ooch so :bier:
 
Trenne mich von einem meiner Räder. Zum Verkauf steht wunderschönes, seltenes Rahmenset für die Bahn mit Option auf weitere Komponenten.

Cicli SANNINO Torino PISTA
Aus den 80ern
Columbus SL or SLX Rohrsatz (muss noch im Rohrinnern nachschauen)
RH 60 cm center-top
Oberrohr 57,5 cm

Rahmen kommt ohne Decals (welche sich jedoch online bestellen lassen, lohnt sich bestimmt). Das letzte Bild zeigt einen Sannino Straßen-Rahmen mit decals. Rahmen hat Gebrauchsspuren, ist jedoch frei von Dellen und nicht verzogen.

Mauro Sannino ist ein Rahmenbaumeister aus Turin, der sein Handwerk im Hause Gios Torino erlernte.

Optionen (Preis sind in gewissem Rahmen verhandelbar...)

Rahmen inkl. Gabel: 390,-

Rahmen inkl. OFMEGA Steuersatz: 430,-

Rahmen inkl. modifizierter CAMPAGNOLO strada (Bahnkompatibel) Kurbel und passendem Innenlager: 460,-

Rahmen inkl. Steuersatz, Kurbel und Innenlager: 470,-

Laufräder, Vorbau/Lenker, Sattel/Stütze stehen nicht zum Verkauf.
Bei Fragen und Interesse einfach melden.

+ + + mehr Bilder + + +
406729-uysqssoks66o-sanninotrackbest201-original.jpg


406730-s2tzh8rhdmnc-sanninotrackbest202-original.jpg


406733-q8sjef5yan1d-sanninotrackbest205-original.jpg


406736-enmr0r8be9f8-sanninotrackbest208-original.jpg
 
ist das oft Emozione Pur:D, und weit weg vom langweiligen Sushi Kram aus Japan:rolleyes::D.
Oft, aber nicht immer. Manchmal braucht man zu ganz bestimmten Rahmen und Teile, die schlicht im Sinne von schnörkellos und mit geraden Linien sowie unaufdringlich sind, und dann ist der Sushi Kram genau richtig, zB DA oder Suntour Superbe
 
Nishiki Crosser Rahmenset
RH 56 cm mit 57 cm Oberrohr
Sattelstütze 26.8
Guter Zustand ohne größere Lackschäden
ist aber nur grob gereinigt da geht sicher noch was:)
bei Bedarf hätte ich auch noch den Passenden Sattel in fast neuwertigem Zustand
Leider hat die Anfrage nach dem Wert hier keinen Erfolg gehabt
deswegen werf ich mal aufgrund der seltenheit VB 150€ +Versand in den Ring
wenn ich da arg daneben liege bitte einfach Bescheid geben
Anhang anzeigen 300851 Anhang anzeigen 300852 Anhang anzeigen 300853 Anhang anzeigen 300854 Anhang anzeigen 300855 Anhang anzeigen 300856 Anhang anzeigen 300857 Anhang anzeigen 300858 Anhang anzeigen 300859 Anhang anzeigen 300860
Nach lange hin und her ist der Rahmen jetzt wieder zu haben
Ist ein 28 Zoll Rahmen
und ja da steht VB:)
 
"Sinn" ist für mich ein völlig uninteressantes Bewertungskriterium - "haben wollen" und "Geld reicht" sind die relevanten Faktoren....
Einen ganz wichtigen Faktor hast du vergessen, PLATZ. Wenn es den genug gebe, nicht aus zu denken. Noch kann ich meine 23 Räder händeln und jedes mindestens einmal pro Jahr fahren.

MfG Jens
 
Zurück