• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Shimano 105-Bremsen. Stark gebraucht, Schrauben und Feder angerostet. Eine Einstellschraube fehlt, Funktion gewährleistet, ohne Bremsgummis. 12.- plus Versand
Diverses 024.jpg
 

Anhänge

  • Diverses 022.jpg
    Diverses 022.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 30
  • Diverses 023.jpg
    Diverses 023.jpg
    286,7 KB · Aufrufe: 28

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Shimano 105-Schaltwek, stark gebraucht, voll funktionsfähig. 15.-€ plus Versand
Diverses 027.jpg
 

Anhänge

  • Diverses 029.jpg
    Diverses 029.jpg
    277,6 KB · Aufrufe: 32
  • Diverses 028.jpg
    Diverses 028.jpg
    254,1 KB · Aufrufe: 40
Shimano 105-Umwerfer , Anlötversion, Zustand gebraucht. 8.-€ plus Versand
Diverses 025.jpg
 

Anhänge

  • Diverses 026.jpg
    Diverses 026.jpg
    281,7 KB · Aufrufe: 35
Ich habe hier noch eine Rennrad-Gabel, Beiwerk aus dem Kauf eine KHS-853-Rahmens von einem britischen Ebay-Verkäufer, mit leider nicht so viel Infos. Es waren Spuren von Material-Aufklebern an den Gabelscheiden, was auf eine Material-Mindestqualität hindeutet.

Maß 1 Zoll
Ausfallenden Raleigh
Gewicht 697 Gramm
Schaftlänge 20,1 cm
Gewindelänge 3,6 cm

Anhand von Form der Gabel und der Lackierung gehe ich stark von Raleighs Untermarke Dyna-Tech aus: Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3

EDIT: Dank des Hinweis von @Tichy bin ich mir recht sicher, dass es eine Raleigh Sirocco-Gabel ist, mit Reynolds 501. Bei diesem Rahmen hier bei Ebay etwa hat die Gabel ihre Bohrungen an der Innenseite an den gleichen Stellen wie meine. Und auch eine ziemlich verschrammte Gabel, während der Rahmen gut aussieht. Vielleicht die Grundierung der Gabel suboptimal? (Ende Edit)

Grundsätzlich ist der Lack ganz gut in Ordnung, also keine Rostprobleme o.ä. - allerdings haben die Gabelscheiden zahlreiche Kratzer. Da scheint wer recht ruppig mit der Gabel umgegangen zu sein.

Das Gewinde sieht glaube ich gestresster aus als es ist.

Ich hätte gerne 20 Euro inklusive Versand dafür. WEG (geht bei @heroin77 eine Test-Beziehung mit dem Panasonic-Rahmen vom @Yipiemme ein)

oben.jpg

gewicht.JPG ausfallende_links_detail.JPG vorderseite_ausfaller.JPG bremsbohrung_vorne.JPG gewinde.JPG konusaufnahme_bohrung_hinten.JPG innenseite_links.JPG rückseite.JPG seitlich_rechts.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier noch Beiwerk aus dem Kauf eine KHS-853-Rahmens von einem britischen Ebay-Verkäufer, eine Rennrad-Gabel, mit leider nicht so viel Infos, da sich zwar mal Aufkleber an den Gabelscheiden befanden, aber nicht mehr vorhanden sind.

Maß 1 Zoll
Ausfallenden Raleigh
Gewicht 697 Gramm
Schaftlänge 20,1 cm
Gewindelänge 3,6 cm

Anhand von Form der Gabel und der Lackierung gehe ich stark von Raleighs Untermarke Dynatech aus: Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3

Grundsätzlich ist der Lack ganz gut in Ordnung, also keine Rostprobleme o.ä. - allerdings haben die Gabelscheiden zahlreiche Kratzer. Das scheint wer recht ruppig mit dem Rad bzw. der Gabel umgegangen zu sein.

Das Gewinde sieht glaube ich gestresster aus als es ist.

Ich hätte gerne 20 Euro inklusive Versand dafür.

Anhang anzeigen 459781
Anhang anzeigen 459772 Anhang anzeigen 459773 Anhang anzeigen 459774 Anhang anzeigen 459775 Anhang anzeigen 459777 Anhang anzeigen 459778 Anhang anzeigen 459779 Anhang anzeigen 459780 Anhang anzeigen 459783

Könnte eine Raleigh Sirocco Gabel sein - das rot kommt mir bekannt vor ;)
Und ich seh gerade das Forum hat meine Bilder im "Zeig her.." geschluckt, aber wenn ich den Post bearbeiten will lande ich auf einer blöden Captcha-Seite. Wenn ich damit fertig bin bei einer Fehlermeldung. Was ist denn das schon wieder für ein Scheiß?
 
Ich biete hier einen unbekannten Rennrad Rahmen an.

Rahmengröße: 58cm (Mitte-Oberkante) Sattelrohr
Rohrsatz: Reynolds 531

Auf der Gabel ist Reynolds 531 butted eingraviert und auch der Rahmen an sich scheint aus Reynolds-Rohren zu sein.

Der Rahmen hat vom Anlehnen eine kleine Delle (>0,5mm) am Oberrohr an der Seite ..

Es ist wohl ein französischer Rahmen (Simplex Ausfallenenden)
Sattelstützen-Maß: 26,2cm

Es könnte ein Peugeot PX10 sein, oder was anderes.. die Rahmennummer ist leider nicht mehr zu lesen.

Der Hinterbau ist verchromt und die Gabel ebenfalls teilverchromt.

Preis: 35€ + Versand
(Eine Reynolds531 Gabel aus den 70er Jahren ist fast schon 35€ wert, dann gibt es den Rahmen quasi als Beigabe :D)
20170613_182931.jpg

20170613_182944.jpg20170613_182952.jpg 20170613_183007.jpg 20170613_183010.jpg 20170613_183018.jpg 20170613_183019.jpg 20170613_183029.jpg 20170613_183038.jpg 20170613_183054.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich biete hier einen unbekannten Rennrad Rahmen an.

Rahmengröße: 58cm (Mitte-Oberkante) Sattelrohr
Rohrsatz: Reynolds 531

Auf der Gabel ist Reynolds 531 butted eingraviert und auch der Rahmen an sich scheint aus Reynolds-Rohren zu sein.

Der Rahmen hat vom Anlehnen eine kleine Delle (>0,5mm) am Oberrohr an der Seite ..

Es ist wohl ein französischer Rahmen (Simplex Ausfallenenden)
Sattelstützen-Maß: 26,2cm

Es könnte ein Peugeot PX10 sein, oder was anderes.. die Rahmennummer ist leider nicht mehr zu lesen.

Der Hinterbau ist verchromt und die Gabel ebenfalls teilverchromt.

Preis: 35€ + Versand

Anhang anzeigen 459787
Anhang anzeigen 459788Anhang anzeigen 459789 Anhang anzeigen 459790 Anhang anzeigen 459791 Anhang anzeigen 459792 Anhang anzeigen 459793 Anhang anzeigen 459794 Anhang anzeigen 459795 Anhang anzeigen 459796
...leicht patiniert. Ob man den wohl neu lackieren dürfte?
 
Könnte eine Raleigh Sirocco Gabel sein - das rot kommt mir bekannt vor ;)
(...)
Danke für den Hinweis, sieht tatsächlich sehr danach aus, z.B. hier bei Ebay.
Zusätzlich spricht auch dafür, dass die Google-Bildersuche bei "Raleigh Sirocco" viele Räder ausspuckt, bei denen die Gabel ähnlich verschrammt ist. Könnte also eine Lack-Sache sein.
Demnach könnte die Gabel Reynolds 501 sein, Baujahr Mitte der 80er...
 
Danke für den Hinweis, sieht tatsächlich sehr danach aus, z.B. hier bei Ebay.
Zusätzlich spricht auch dafür, dass die Google-Bildersuche bei "Raleigh Sirocco" viele Räder ausspuckt, bei denen die Gabel ähnlich verschrammt ist. Könnte also eine Lack-Sache sein.
Demnach könnte die Gabel Reynolds 501 sein, Baujahr Mitte der 80er...
...ich hab eins in Gold, das ist vom Lack top... Wenn`s Dir hilft mach ich Dir gern ein Foto von der Gabel.
 
...ich hab eins in Gold, das ist vom Lack top... Wenn`s Dir hilft mach ich Dir gern ein Foto von der Gabel.
Danke dir. Ist glaube ich nicht nötig, nachdem das eine Ebay-Beispiel, was ich hier hatte, sehr große Übereinstimmungen hat, u.a. die Lage der Bohrungen an den Innenscheiden der Gabel.
Was ich mit dem Lack meinte: Die Oberflächenbeschaffenheit ist ja gut, nur dieses häufig verschrammte, nur an der Gabel, aber nicht am Rahmen, sah ein wenig nach einem Muster aus.
 
Danke dir. Ist glaube ich nicht nötig, nachdem das eine Ebay-Beispiel, was ich hier hatte, sehr große Übereinstimmungen hat, u.a. die Lage der Bohrungen an den Innenscheiden der Gabel.
Was ich mit dem Lack meinte: Die Oberflächenbeschaffenheit ist ja gut, nur dieses häufig verschrammte, nur an der Gabel, aber nicht am Rahmen, sah ein wenig nach einem Muster aus.

Passt schon. Der rote Lack scheint tatsächlich empfindlich zu sein, mein Sirocco hat auch eine Menge Kratzer/Macken. Allerdings wohl eher durch rohe Behandlung. Das Rad hat einen roten Rahmen ersetzt der noch ein wenig mehr gelitten hatte, da waren die Füße schon teilweise entlackt/mit Sprühdose überlackiert.
 
Was hier in den letzten Tagen angeboten wird macht mich fix und fertig: Dura Ace dies, Dura Ace das (nur NIB versteht sich), Somec hier (natürlich mit C-Record), Battaglin da - ach und auch noch ein Bauer und wer weiß was noch alles kommt...
Muss das sein?
Wenn das jedes Jahr vor der Sommerpause so läuft, fange ich jetzt schon für nächstes Jahr an zu sparen.

Da weißt Du mal was wir hier schon seit Jahren mit machen. Du willst sparen? Das dürfte im Bietefaden echt schwer werden. Ich sach das mal aus eigener Erfahrung. :oops:
 
Panasonic PR-3000 Rahmen
*ohne Gabel

Tange Prestige - Rohr

RH 54 cm (m–o)
RH 52 cm (m–m)
OR 54 cm (m–m)

EB: 130 mm
SaStü: 26,8 mm

incl. Innenlager (ist okay, läuft leicht/weich)

Rahmen ist technisch einwandfrei
keine Dellen, nix verbogen/verzogen

einige kleine Macken/Lackabplatzer
am Oberrohr (über dem Startnummernhalter) nachlackiert & ein paar andere kleine, unauffälligere Stellen

69 ,– € WEG
(+ 7,– Versand als DHL-Paket)

IMG_01_5891.JPG


IMG_02_5911.JPG IMG_03_5788.JPG IMG_03_5807.JPG IMG_04_5815.JPG IMG_05_5942.JPG IMG_06_5877.JPG IMG_07_5886.JPG IMG_08_5872.JPG IMG_09_5852.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Eldi Montageständer in der großen Version mit Schraub- anstatt von Klemmschellen. Der Ständer befindet sich in gutem Zustand und ist praktisch unzerstörbar. 1 Unterlegscheibe fehlt, welche jedoch problemlos ersetzbar ist. Auf Wunsch gibt es noch eine ebenso schwere wie stabile Bodenplatte aus Metall dazu, auf welcher der Ständer zum sichereren Stand verschraubt werden kann.

Aufgrund des immensen Gewichts nur an Selbstabholer in 59067. Kosta 400 € VB.





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eldi Montageständer in der großen Version mit Schraub- anstatt von Klemmschellen. Der Ständer befindet sich in gutem Zustand und ist praktisch unzerstörbar. 1 Unterlegscheibe fehlt, welche jedoch problemlos ersetzbar ist. Auf Wunsch gibt es noch eine ebenso schwere wie stabile Bodenplatte aus Metall dazu, auf welcher der Ständer zum sichereren Stand verschraubt werden kann.

Aufgrund des immensen Gewichts nur an Selbstabholer in 59067. Kosta 400 € VB.






Boah ... wenn ich doch nur könnte, wie ich wollte ...
 
Zurück