• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das Rad mit dem Heckschaden ist mittlerweile 3 Stellig, und wird damit interessanter.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Also mir wird übel, wenn ich sehe, was die Verkäuferin (oder ein Vorbesitzer) mit dem wunderschönen Rahmen angestellt bzw. wie der bestückt wurde (zu dünne Sattelkerze und Sattelklemmmuffe angezogen bis kurz vor der Zerstörung, hässlicher neuer Steuersatz, furchtbare Sattelstellung, Achse am Hinterrad viel zu lang, Vorderrad hängt total schief drin, Verwendung von Systempedalen, etc.). 🤢
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Kleinanzeigen wird (seit gestern) ein kostengünstiger (aber auch optisch etwas "angeschlagener") Batavus Professional Rahmen in RH 58 (c-c) für 80,- € angeboten:

1716017825762.png


=> Batavus Professional Reynolds 531 Professional Rennrad Rahmen
 
Colnago Super von 1974 (?)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vintage-colnago-super-rennrad/2698653178-217-16340

Ich bin kein Experte für frühe Colnagos, aber ein Super von 74 sieht doch normalerweise anders aus, oder? Und bei den späteren kenne ich nur Rahmen mit zwei (nicht drei) Bremszugösen. Lackierung ist auch irgendwie verdächtig, usw. Aber wie gesagt, kenne mich nicht wirklich aus.
Was mich irritiert ist, dass die Bremszug Ösen, meiner Meinung nach, und ich habe auch keine Ahnung, nicht angelötet waren, sondern Schellen waren bei den ganz alten wie 1974, oder?

Aber ansonsten sieht es schon irgendwie so aus.🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich irritiert ist, dass die Bremszug Ösen, meiner Meinung nach, und ich habe auch keine Ahnung, nicht eingeläutet waren, sondern Schellen waren bei den ganz alten wie 1974, oder?
Das frag ich mich auch - gibt es da einen allgemein gut eingrenzbaren Zeitraum ab wann die Schellen für die Züge verschwunden sind? …
 
Das frag ich mich auch - gibt es da einen allgemein gut eingrenzbaren Zeitraum ab wann die Schellen für die Züge verschwunden sind? …
Die Führung, für den Schaltzug des Schaltwerks an der kettenstrebe ist eigentlich auch auf Fotos, die ich von diesem Modell finde, oben, und nicht unten wie bei dieser Annonce.

So sehen die Modelle eigentlich aus, die man so im Netz findet, wenn man das Modell und das Baujahr eingibt. Ob es da noch andere Varianten gab, ich habe keine Ahnung.

Vielleicht stimmt ja auch einfach das angegebene Baujahr nicht, dass sich da der Verkäufer vertut?

COLNAGO Super 74
 

Anhänge

  • IMG_4124.jpeg
    IMG_4124.jpeg
    126,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_4123.jpeg
    IMG_4123.jpeg
    150,1 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Die Führung, für den Schaltzug des Schaltwerks an der kettenstrebe ist eigentlich auch auf Fotos, die ich von diesem Modell finde, oben, und nicht unten wie bei dieser Annonce.

So sehen die Modelle eigentlich aus, die man so im Netz findet, wenn man das Modell und das Baujahr eingibt. Ob es da noch andere Varianten gab, ich habe keine Ahnung.

Vielleicht stimmt ja auch einfach das angegebene Baujahr nicht, dass sich da der Verkäufer vertut?

COLNAGO Super 74
Im besten Fall vertut er sich mit dem Baujahr - wobei da auch noch ein paar Fragen bleiben. Die Schellen verschwinden irgendwann in den späteren 70ern/frühen 80ern, da geht dann auch irgendwann die Zugführung unters Tretlager. Mein Mexico von 82 hat auf jeden Fall zwei angelötete Bremszugösen auf dem Oberrohr und die Schaltzugführung unten rum.
 
Im besten Fall vertut er sich mit dem Baujahr - wobei da auch noch ein paar Fragen bleiben. Die Schellen verschwinden irgendwann in den späteren 70ern/frühen 80ern, da geht dann auch irgendwann die Zugführung unters Tretlager. Mein Mexico von 82 hat auf jeden Fall zwei angelötete Bremszugösen auf dem Oberrohr und die Schaltzugführung unten rum.
Na das hört sich doch schon mal nicht so schlecht an. Ich glaube jetzt auch nicht, dass er hier jetzt bösen Willens falsche Daten angibt, ich glaube, das ist einfach ein anderes Baujahr.
 
na wenn du so Radrennen gefahren bist... dann wundert mich nix mehr :D


Preis war für den Zustand fair, die letzten 2 11 SR Gruppen hatte ich für 600 inkl. V bekommen, jedoch war das nicht schnell schnell zum hinbauen....
ne komplette SR wäre auch ne andere Sache, aber Bremsen und Kassette/Kette sind ja auch noch mal 150-200€ und dann ist es "nur" ne Record. Die aktuellen gibts ja für 1500, das ist auch ein starker Preis und mehr als die Hälfte für eine 5-10 Jahre alte Gruppe, da kommt man ins grübeln. Eigentlich hätte ich da schon zugeschlagen, aber ist zögere noch, mir ein 12s Rad aufzubauen, weil ich es tol finde, wenn die Räder untereinander kompatibel sind und man im Bedarfsfalls einfach mal die LR tauschen kann.
 
Der Anbieter versendet doch für 10€
Ich weiß, aber gebrauchte LR würde ich gerne sehen vor dem Kauf. Besonders, wenn er schreibt, die LR sind schon eingebremst, dass die eine Delle haben. Das kann so und so sein. Nach 10000km sehen die eigentlich noch neu aus, es sei denn, man ist die 10000km bei Crossrennen gefahren.
 
Ich weiß, aber gebrauchte LR würde ich gerne sehen vor dem Kauf. Besonders, wenn er schreibt, die LR sind schon eingebremst, dass die eine Delle haben. Das kann so und so sein. Nach 10000km sehen die eigentlich noch neu aus, es sei denn, man ist die 10000km bei Crossrennen gefahren.
Yep, sonst hätte ich sie auch schon genommen.
 
Zurück
Oben Unten