Also ich war bisher mit dem MTB immer bei Mr. Bike. Da Ende des Monats eine Zweitagestour ansteht und ich dort rechtzeitig keinen Termin mehr bekommen hätte (wer hätte das um diese Jahreszeit auch für möglich gehalten?

) , dacht ich, ich probiers auch mal beim Höhn.
Ich komm grad von da und hab ne Riesenlaune. Ich hab telefonisch einen Servicetermin fürs Entlüften der Vorderradbremse vereinbart. Zusätzlich wollt ich den Bremskolben an der Hinterradbremse untersuchen lassen (meiner Meinung nach ist eine Seite nicht so richtig gängig) und am
Flaschenhalter eine hohldrehende Niete (nach fest kommt ab!!!) austauschen lassen.
Diagnose Höhn nach 30 Sekunden: Die Vorderradbremse muss nicht entlüftet werden (das bild ich mir wahrscheinlich nur ein), das Problem am Hinterrad wäre die Aufnahme der Bremse (obwohl am Telefon von ihm schon der Verdacht geäußert wurde, dass es der Kolben sein könnte), da müsste man Probieren mit anderer Scheibe, anderen Belägen, mal den Hersteller fragen und wegen dem
Flaschenhalter: das würde so etwa 50 Euro kosten und (und jetzt anschnallen Leute, was jetzt kommt, ist nicht nur der Höhepunkt, sondern der absolute Hammer) das lohnt sich bei dem Rad nicht. Wenn das ein Rad
von noch etwas Wert wäre (Zitat!), könnte man drüber nachdenken, aber er würds lieber lassen - vielleicht kanns jemand zu Hause machen. => meint: Weils ein 4 Jahre altes Hardtail von RedBull ist.
Sprach der Meister und entschwand in seine heiligen Hallen => dieser arrogante Pfosten kann mich auf alle Zeiten so was von im Dunkeln besuchen, dann geh ich halt weiterhin zu Mr. Bike. "Zu Hause machen" - lach ich, oder was??? Wieso geh ich wohl zum "Fachmann"?!?!??
Bei dem kauf icht nichtmal eine Batterie oder einen Energieriegel!!!