• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau zu Rennrad Lenker - Citybike zu Gravelbike

Kannst du mir das eventuell erklären warum der Rahmen dann zu lang ist? Meinst du wegen den Brems/Schaltungskabeln? Von der Griffigkeit ändert sich ja nichts.

Muss die Schaltung/Bremssystem ersetzt werden, weil die Schaltung/Bremsen beim Rennradgriff nicht passen oder warum?
 
Modifikationen in Richtung deines Wunsches sind nur anzudenken, falls dir das geschenkte Rad jetzt deutlich zu klein/zu kurz ist.
 
Ich bin vom Körpertyp generell sehr groß, weswegen ich mir nicht vorstellen kann das ich mit der Änderung der Länge Probleme bekommen würde.

Mir geht es es primär darum, ob ich einen Drop Bar Lenker mit Brems/Schaltung an das Fahrrad angebaut werden kann, ohne Bremsen und Schaltung zu verändern. Quasi ob die Verkabelung ausreicht.
 
An dem Rad ist eine 10-fach MTB-Schaltung verbaut, die ist mit Road nicht kompatibel.
 
Danke schonmal für die ganzen Antworten!

Wäre es in der Theorie möglich einen Drop Bar Lenker anzubauen, die Bremsen ganz normal an die Drop Bar Bremsen (siehe Gelb) zu legen & die Schaltung nicht zu verändern und ans gerade Stück des Lenkers zu setzen (siehe Blau)?

1715594477508.png


Oder passt die Verkabelung der Bremsen ebenfalls nicht?
 
Der normale Durchmesser von Dropbar-Lenkern ist größer, geht also nicht. Es gibt ein paar spezielle Lenker, die das umgehen. Google mal nach Surly Corner Bar.
 
Lenker + Sti = schnell 10cm und mehr länger als jetzt. Das ist viel. Sehr viel. Und damit hast du eine komplett andere Lenkgeometrie. Das geht nicht aus.
 
Warum willst du das Rad denn unbedingt umbauen? Es ähnelt ja mit der Federgabel mehr einem MTB als einem Rennrad, von Citybike kann keine Rede sein. Also es ist ein Rad fürs Gelände.
Und selbst WENN du die Hebel so an einen Rennlenker bekommen würdest, wie eingezeichnet, könntest du die Unterlenkerposition gar nicht nutzen, denn du könntest weder bremsen noch schalten.
Oder geht es um "cool aussehen"?

Ehrlichgesagt überlege ich, mir sowas wie das von dir gezeigte zuzulegen, weil gerade im Großstadtdschungel eine aufrechte Sitzposition Vorteile hat...
 
Einen ähnlichen Versuch wie du hatte ich zu Beginn meiner "Schrauberkarriere" auch mal unternommen. Ich habe damals zu Studentenzeiten erste Bastelversuche an alten Stahlrennrädern unternommen und war dann hochmotiviert, mir ein Cyclocross-Rad selbst aufzubauen.

Ohne Ahnung von Rahmenhöhen und -geometrien habe ich mir dann für 50€ ein altes Trekking-/Crossrad über die Kleinanzeigen gekauft, um dies mit alten Rennradteilen von geradem Lenker zu Rennlenker umzubauen. Damals noch 7fach Schaltung und Canti-Bremsen, aber im Prinzip ähnlich wie du es jetzt planst. Ich habe den Umbau durchgezogen und mich dann voller Vorfreude auf die ersten Touren gemacht, nur um dann zu merken, dass sich das Rad in keinster Weise irgendwie sportlich oder bequem fahren lässt. Ich konnte mir dies damals natürlich nicht erklären, da ich keine Ahnung von Geometrien hatte. Das Rad stand dann noch einige Monate im Keller, bis ich es bei einer günstigen Gelegenheit irgendwo in einem Schrottcontainer entsorgt und die Ausgaben als Lehrgeld verbucht habe.

So ehrenwert, wie deine Idee auch ist, das Rad umzubauen und damit weiterzunutzen, so unglücklich wirst du später mit der nicht passenden Rahmengeometrie sein. Falls du es trotzdem machen möchtest, wünsche ich dir viel Geduld, da du vermutliche viele Bastellösungen finden musst und auch ein bisschen Glück, dass der Umbau vielleicht doch zu einer passablen Lösung führt. Ich hätte mir gewünscht, dass ich damals schon dass News-Forum gekannt hätte und mich jemand von meiner Idee abgebracht hätte. Ich habe mir nämlich danach ein Empella Bonfire aufgebaut, dass die passende Geometrie hat und mit dem ich heute noch gerne rumfahre.
 
Ich war vorhin bei meinem Fahrradmonteur des Vertrauens und er bestätigte mir exakt eure Aussagen. Dann bleibe ich wohl beim geraden Lenker und schaue mich nach einem Gravelbike um.

Danke denn noch für die vielen Antworten, weiterhin schönen Dienstag!
 
Ich war vorhin bei meinem Fahrradmonteur des Vertrauens und er bestätigte mir exakt eure Aussagen. Dann bleibe ich wohl beim geraden Lenker und schaue mich nach einem Gravelbike um.

Danke denn noch für die vielen Antworten, weiterhin schönen Dienstag!
Du kannst den geraden Lenker auch tunen:
1. einen wirklich flachen geraden Lenker verwenden - also keinen, der mehr Höhe bringt
2. Absägen
3. Lenkerhörnchen montieren (die Ergons im Bild sind sehr schwer)
Dann bist Du auch windschnittiger unterwegs und hast mehr Griffpositionen

1715693096991.png
 
Alternativ gleich einen 'Corratec Bullbar' montieren, dann entfällt das schwere Geraffel mit den Hörnchen:
 
Zurück
Oben Unten