Ritzelrechner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 April 2009
- Beiträge
- 3.258
- Reaktionspunkte
- 9.770
Statistisch interessante Beobachtung (naja, so interessant auch wieder nicht, aber sei's drum)
Ich fahre jeden Tag mit meinem geliebten Guylaine einen sehr schönen Weg über kleine asphaltierte Feldwege ins Büro und den ganzen Sommer ist der Weg voller anderer radfahrenden Pendler - finde ich prima.
Heute gab's den ersten Nachtfrost in der Gegend, es ist ziemlich kalt und auf einmal begegne ich nur noch läppischen zwei Radfahrern auf der gesamten Strecke. Einer auf einem Patria Reiserad und der andere auf einem schicken neueren Stahlrandonneur (irgendwas mit G...) mit Schutzblechen und eleganten Trägern.
OK, drei von drei ist jetzt nicht so fürchterlich aussagekräftig, aber in Anbetracht der Tatsache, dass diese Art Räder vielleicht 1% aller Räder hierzulande ausmacht, finde ich das bemerkenswert.
Nachtrag: Gleich nachdem ich das geschrieben hatte, war der erste (und einzige) der mich auf dem Heimweg überholt hat, ein Kollege auf einem stählernen Fort-Randonneur. Ist doch schön wenn eine Theorie nach Veröffentlichung bestätigt wird.
Ich fahre jeden Tag mit meinem geliebten Guylaine einen sehr schönen Weg über kleine asphaltierte Feldwege ins Büro und den ganzen Sommer ist der Weg voller anderer radfahrenden Pendler - finde ich prima.
Heute gab's den ersten Nachtfrost in der Gegend, es ist ziemlich kalt und auf einmal begegne ich nur noch läppischen zwei Radfahrern auf der gesamten Strecke. Einer auf einem Patria Reiserad und der andere auf einem schicken neueren Stahlrandonneur (irgendwas mit G...) mit Schutzblechen und eleganten Trägern.
OK, drei von drei ist jetzt nicht so fürchterlich aussagekräftig, aber in Anbetracht der Tatsache, dass diese Art Räder vielleicht 1% aller Räder hierzulande ausmacht, finde ich das bemerkenswert.
Nachtrag: Gleich nachdem ich das geschrieben hatte, war der erste (und einzige) der mich auf dem Heimweg überholt hat, ein Kollege auf einem stählernen Fort-Randonneur. Ist doch schön wenn eine Theorie nach Veröffentlichung bestätigt wird.
Zuletzt bearbeitet: