• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lagert Ihr Eure Räder ?

AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

attachment.php
Brauchst du echt soviele LRS?
Falls du einen verkaufen möchtest mit 5-fach Schraubkranz (120mm) und wo die Maulweite so ca. 15mm beträgt... bitte PN an mich :D
 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Warum wirfst du diesen Schrott nicht einfach auf den Sperrmüll? Erinnert mich irgendwie an einen Bericht von so einem Messi und Animal-Horter.... :rolleyes:

Sammler/Enthusiasten sind eigentlich immer Messis. Genauso, wie Trolle eigentlch immer Ar$chgeigen sind.

Brauchst du echt soviele LRS?
Falls du einen verkaufen möchtest mit 5-fach Schraubkranz (120mm) und wo die Maulweite so ca. 15mm beträgt... bitte PN an mich :D

Laufräder hat man nicht, weil man sie braucht. Die läppern sich einfach zusammen.

meine Höhle:








Bevor ich in die Höhle eingezogen bin, hatte ich es nicht so komfprtabel...











 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?



Mit einer gekauften Halterung am Oberrohr aufgehängt. Nicht aus Platzgründen, sondern weil ich es einfach scheeee find.

Gruß

eike
 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Da grad mal nicht das totale Chaos herrscht, habe ich mal ein Bild gemacht. Der Rest ist in Haus und Garage verteilt.

attachment.php

Die große Lampe hinten rechts in der Ecke/unter der Decke hat was.
Falls die mal weg muss, sag mir bitte Bescheid.
 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Ich hatte vor einer Woche die Idee meine RR an die Wand zu hängen, aber leider keine passenden Halter.

Es sollte sich schnell wieder abnehmen lassen und die Wand sollte auch sauber bleiben.
Ich habe mir dann mal einen "Prototyp" gebaut und war recht zufrieden. Nun hab ich das Design noch mal überarbeitet und freue mich schon wenn ich die fertigen Halter an der Wand habe.

Noch ein paar Infos: In die Halter passen 23-622 Reifen und das RR steht dann im 20Grad Winkel zur Wand.

Wer Interesse haben sollte oder Verbesserungsvorschläge hat, kann sich ruhig melden.
 

Anhänge

  • IMG_5484.JPG
    IMG_5484.JPG
    32,2 KB · Aufrufe: 450
  • IMG_5485.jpg
    IMG_5485.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 383
  • IMG_5486.jpg
    IMG_5486.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 394
  • radhalter.jpg
    radhalter.jpg
    55 KB · Aufrufe: 397
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

ich will auch sowas haben! Cool. Also die letzte Variante jedenfalls käme an meiner Lehmwand super...
 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Also das letzte Bild ist halt nur mein 3D Modell, ich werde das bei Gelegenheit mal aus einem Stück Holz fräsen und dann man ein Bild einstellen.
Ich könnte das natürlich auch aus Alu oder Kunststoff fräsen, aber ich denke Holz ist die bessere Wahl.
 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Damit die Wand hinter den Reifen auch wirklich sauber bleibt würde ich sie noch mit einem 30x30 Stück Plexiglas schützen.

LG tom
 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Ich hatte vor einer Woche die Idee meine RR an die Wand zu hängen, aber leider keine passenden Halter.

Es sollte sich schnell wieder abnehmen lassen und die Wand sollte auch sauber bleiben.
Ich habe mir dann mal einen "Prototyp" gebaut und war recht zufrieden. Nun hab ich das Design noch mal überarbeitet und freue mich schon wenn ich die fertigen Halter an der Wand habe.

Noch ein paar Infos: In die Halter passen 23-622 Reifen und das RR steht dann im 20Grad Winkel zur Wand.

Wer Interesse haben sollte oder Verbesserungsvorschläge hat, kann sich ruhig melden.

Was genau hält das Rad denn oben? Sag bitte nicht "ein Gurt", ich habe einen sehr schönen Rahmen mit sehr schönen Lackschäden unter dem Oberrohr von sowas.

ich mache mal einen Gegenvorschlag: Es gibt den bekannten "Point"-Wandhalter:

31CO43YR7UL.jpg


der ziemlich genial und so gut wie unsichtbar ist, nur leider ist das Design weder Ehefrauen- noch Wohnraumkompatibel. Sowas in schön und um Wandschoner für die Reifen ergänzt, und ich werde dein Kunde.
 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

ich mache mal einen Gegenvorschlag: Es gibt den bekannten "Point"-Wandhalter:
der ziemlich genial und so gut wie unsichtbar ist, nur leider ist das Design weder Ehefrauen- noch Wohnraumkompatibel. Sowas in schön und um Wandschoner für die Reifen ergänzt, und ich werde dein Kunde.
Ich finde diese "Pedalhaken" von der Idee her auch genial, habe dann aber nach der Montage festgestellt, dass das Rad daran sehr schräg hängt, was doch eher doof aussieht und in bewohnten Räumen auch etwas bedrohlich wirkt (...fällt es ?...fällt es nicht?...wann fällt es ?...).

Ich hab' jetzt einen Wandhalter ähnlich diesem Ding montiert, mit einklappbaren Armen, und bin zufrieden damit. Das Design würde ich allerdings auch nur in die Kategorie "wenig störend" einordnen ... :cool:
 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Ich hab' jetzt einen Wandhalter ähnlich diesem Ding montiert, mit einklappbaren Armen, und bin zufrieden damit. Das Design würde ich allerdings auch nur in die Kategorie "wenig störend" einordnen ... :cool:

das Ding ist ähnlich dem Point Halter, nur günstiger.. der Point ist auch nicht gerade unauffällig, viele Eingeständnisse und Diskussionen hats gebraucht um ein Rad an die Wand meines Ex-Arbeits- jetzt Esszimmers zu bekommen.
 

Anhänge

  • GiosWand.jpg
    GiosWand.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 876
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Ich finde diese "Pedalhaken" von der Idee her auch genial, habe dann aber nach der Montage festgestellt, dass das Rad daran sehr schräg hängt, was doch eher doof aussieht und in bewohnten Räumen auch etwas bedrohlich wirkt (...fällt es ?...fällt es nicht?...wann fällt es ?...).
Der "Point" ist ja für alle Arten von Rädern ausgelegt, also auch für alle möglichen Pedalen. Wenn man den Ausleger kürzer macht, so dass es eben für ein schmales rennpedal langt, und die Reifen mit etwas ähnlichem wie den oben gezeigten Radhaltern etwas von der Wand wegdrückt, sollte das mit erheblich weniger Schräge realisierbar sein.
 
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Mich würde das pinkfarbene Plastik sehr stören. Irgendwie nicht klassikergerecht.
Nee, Pink kommt mir generell nicht in die Wohnung ... :D Der Link bezog sich ja auch ausdrücklich auf ein ähnliches Beispielbild - bei meinem Wandhalter sind alle Teile in hellem, freundlichen Frühlingsschwarz gehalten. :) Aber besonders "wertig" sieht er trotzdem nicht aus ...:o

Die Idee dieses Hängehalters ist aber gut: Keine Standplatten in Sammlungen, keine schmutzigen Wände.
Ein Teil in dieser Art (ohne Klappmechanismus), sollte eine Schlosserei in Kleinserie für für 25-30 Euro aus Edelstahl hinkriegen.
Der Klappmechanismus ist in der Tat eher verzichtbar (wenn das Ding nicht gerade in Augenhöhe angebracht ist ... :cool:). Etwas Ähnliches gibt es schon, wenn auch nicht in Edelstahl.
 
Zurück