1
101.20
AW: Wie lagert Ihr Eure Räder ?
Die ganzen Rahmen und die Teilekisten konnte ich auch gut unterbringen...![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)
Die ganzen Rahmen und die Teilekisten konnte ich auch gut unterbringen...
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brauchst du echt soviele LRS?
Warum wirfst du diesen Schrott nicht einfach auf den Sperrmüll? Erinnert mich irgendwie an einen Bericht von so einem Messi und Animal-Horter....![]()
Brauchst du echt soviele LRS?
Falls du einen verkaufen möchtest mit 5-fach Schraubkranz (120mm) und wo die Maulweite so ca. 15mm beträgt... bitte PN an mich![]()
Da grad mal nicht das totale Chaos herrscht, habe ich mal ein Bild gemacht. Der Rest ist in Haus und Garage verteilt.
Brauchst du echt soviele LRS?
Falls du einen verkaufen möchtest mit 5-fach Schraubkranz (120mm) und wo die Maulweite so ca. 15mm beträgt... bitte PN an mich![]()
Damit die Wand hinter den Reifen auch wirklich sauber bleibt würde ich sie noch mit einem 30x30 Stück Plexiglas schützen.
LG tom
Ich hatte vor einer Woche die Idee meine RR an die Wand zu hängen, aber leider keine passenden Halter.
Es sollte sich schnell wieder abnehmen lassen und die Wand sollte auch sauber bleiben.
Ich habe mir dann mal einen "Prototyp" gebaut und war recht zufrieden. Nun hab ich das Design noch mal überarbeitet und freue mich schon wenn ich die fertigen Halter an der Wand habe.
Noch ein paar Infos: In die Halter passen 23-622 Reifen und das RR steht dann im 20Grad Winkel zur Wand.
Wer Interesse haben sollte oder Verbesserungsvorschläge hat, kann sich ruhig melden.
Ich finde diese "Pedalhaken" von der Idee her auch genial, habe dann aber nach der Montage festgestellt, dass das Rad daran sehr schräg hängt, was doch eher doof aussieht und in bewohnten Räumen auch etwas bedrohlich wirkt (...fällt es ?...fällt es nicht?...wann fällt es ?...).ich mache mal einen Gegenvorschlag: Es gibt den bekannten "Point"-Wandhalter:
der ziemlich genial und so gut wie unsichtbar ist, nur leider ist das Design weder Ehefrauen- noch Wohnraumkompatibel. Sowas in schön und um Wandschoner für die Reifen ergänzt, und ich werde dein Kunde.
Ich hab' jetzt einen Wandhalter ähnlich diesem Ding montiert, mit einklappbaren Armen, und bin zufrieden damit. Das Design würde ich allerdings auch nur in die Kategorie "wenig störend" einordnen ...![]()
Der "Point" ist ja für alle Arten von Rädern ausgelegt, also auch für alle möglichen Pedalen. Wenn man den Ausleger kürzer macht, so dass es eben für ein schmales rennpedal langt, und die Reifen mit etwas ähnlichem wie den oben gezeigten Radhaltern etwas von der Wand wegdrückt, sollte das mit erheblich weniger Schräge realisierbar sein.Ich finde diese "Pedalhaken" von der Idee her auch genial, habe dann aber nach der Montage festgestellt, dass das Rad daran sehr schräg hängt, was doch eher doof aussieht und in bewohnten Räumen auch etwas bedrohlich wirkt (...fällt es ?...fällt es nicht?...wann fällt es ?...).
Nee, Pink kommt mir generell nicht in die Wohnung ...Mich würde das pinkfarbene Plastik sehr stören. Irgendwie nicht klassikergerecht.
Der Klappmechanismus ist in der Tat eher verzichtbar (wenn das Ding nicht gerade in Augenhöhe angebracht ist ...Die Idee dieses Hängehalters ist aber gut: Keine Standplatten in Sammlungen, keine schmutzigen Wände.
Ein Teil in dieser Art (ohne Klappmechanismus), sollte eine Schlosserei in Kleinserie für für 25-30 Euro aus Edelstahl hinkriegen.