lakecyclist
Aktives Mitglied
Generell ist es seltsam, dass das neue Endurace erst vor ein paar Wochen neu vorgestellt wurde und nun werden bereits neue Farben nachgeschoben...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...nicht nur neue Farben auch neue PreiseGenerell ist es seltsam, dass das neue Endurace erst vor ein paar Wochen neu vorgestellt wurde und nun werden bereits neue Farben nachgeschoben...
Ist doch gut, wenn die Endurace-SLX-Modelle in einem breiten Farbspektrum angeboten werden.Generell ist es seltsam, dass das neue Endurace erst vor ein paar Wochen neu vorgestellt wurde und nun werden bereits neue Farben nachgeschoben...
Wenn die GEO gleich ist, wieso soll dann ein CF 7 im Showroom stehen ? Dann müßten auch alle Farben ausgestellt werden. Wie soll das bei dem wenigen Platz im Showroom gehen ? Die haben so viele Modelle zu verkaufen. Das ist unrealstisch.Zum Testen kann ich auch ein SLX fahren, kein Problem. Aber zumindest im Showroom sollte doch jedes angebotene Modell stehen.
Die Preise sind doch gleich geblieben…...nicht nur neue Farben auch neue Preise
OK, die Laufräder unterscheiden sich auch
Das CF SLX 8 Di2 gibt es für 4.199 und für 5.199 in anderen Farben und mit besseren LaufrädernDie Preise sind doch gleich geblieben…
Kann ich komplett nachvollziehen. Auch da gibt es genügend Mitarbeiter, die absolut keinen Plan von gar nichts haben. CF und CF SLX haben doch ein bisschen unterschiedliche geos. So bin ich bei SLX Größe L gelandet (und sogar mit noch 3-4cm „Reserve“), bei CF wird mir L nicht mal angeboten und passt mir auch wirklich nicht, mehrmals schon selbst vor Ort getestet, da passt mir nur XL.Wollte heute das neue Endurace CF 7 (für 2.499 €) vor Ort in Ko anschauen und testen. Im Showroom steht es nicht und nach Anmeldung für die Probefahrt reichte man mir ein CF SLX. Der Rahmen sei ja gleich und man könnte das CF 7 aktuell nicht rausgeben. Auch in der nächsten Zeit bekäme man es wahrscheinlich nicht zum Testen rein. Was ist das bitte für ein Service gegenüber einem potentiellen Kunden, der eben an genau jenem CF 7 Interesse hat. Ich freue mich nun umso mehr auf meinen Besuch in Bocholt.
Den Akku musst du für ein Update nicht ausbauen, geht bequem mit der Shimano App per Bluetooth über das hintere Schaltwerk.Moin! Ich bin neu hier, da ich beabsichtige, ein Endurace CF SLX 8 Di2 zu bestellen. Nun habe ich gelesen, dass man an den Akku der Di2 nur über das Tretlager herankommt. Das Tretlager also ausbauen muss, um zum Beispiel ein Update durchzuführen.
Bei anderen Herstellern ginge das viel leichter über die Sattelstütze von oben oder Revisionsöffnungen im Rahmen.
Weiß hier jemand ob das stimmt und zu welchem Zweck / wie häufig man an den Akku „rankommen“ muss.
Besten Dank und Grüße
für die STI geht es nur über KabelDen Akku musst du für ein Update nicht ausbauen, geht bequem mit der Shimano App per Bluetooth über das hintere Schaltwerk.
Aber nur einmal, nach dem Update soll es over the air gehenfür die STI geht es nur über Kabel
Stimmtfür die STI geht es nur über Kabel
Dafür muss man aber nicht an den Akku. Man kann am Umwerfer abstecken und dann per Adapter den STI dort per Kabel verbinden und das Update des STI durchführen. Dann umstecken an den 2. STI und das Update dort machen.für die STI geht es nur über Kabel
Darum geht es nicht, sondern um die Verwirrung warum zwei identische Modelle, die sich nur in der Farbe unterscheiden angeboten werden:Ist doch gut, wenn die Endurace-SLX-Modelle in einem breiten Farbspektrum angeboten werden.
Aber warum haben die Rahmen und Gabeln jetzt alle „Masern“?
Hoffentlich wird die Krankheit nicht auf die Ultimate- und Aeroad-Modelle übertragen.![]()