• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Ich habe mich gerade über Stack und Reach vom Grizl gewundert. Hätte eher was in Richtung Endurace erwartet. Wie seht ihr das?
die Vorstellung ist imo ziemlich weit verbreitet und direkte Konsequenz aus dem Ansatz, das grail als race/performance/buzz zu platzieren und das grizl im dudigen bikepackermilieu. Was Anschraubpunkte und Reifenfreiheit vielleicht noch hergeben, bei der Geo ist das ziemlicher Quatsch. Durch die progressive Geo sitz ich auf meinem grizl mit Anpassungen ungefähr so wie auf nem Ultimate.
 
die Vorstellung ist imo ziemlich weit verbreitet und direkte Konsequenz aus dem Ansatz, das grail als race/performance/buzz zu platzieren und das grizl im dudigen bikepackermilieu. Was Anschraubpunkte und Reifenfreiheit vielleicht noch hergeben, bei der Geo ist das ziemlicher Quatsch. Durch die progressive Geo sitz ich auf meinem grizl mit Anpassungen ungefähr so wie auf nem Ultimate.
Danke für deine Einschätzung! Canyon sagt auf der Website selbst, dass Gravelbikes einen höheren Stack und kürzere Reach als Endurance Rennräder haben. Nur halt bei Canyon nicht 😁.
 
Ja, das Grizl ist schon recht lang. Ist halt alles ein Kompromiss, um dickere Reifen * unter zu bekommen muss der Radstand steigen, um den Reach kleiner zu bekommen müsste man dann ggf die Winkel vergewaltigen.
Wobei ich schon der Meinung bin, dass man aus Gründen der Produktplatzierung z. B. bisschen kürzere Vorbauten verbauen könnte.
 
Servus zusammen, mit was transportiert ihr Eure Rennräder so? Geht hier hauptsächlich um Dachträger!

Habe mein Ultimate CF SLX 8 gerade nicht in der Nähe, aber funktioniert das einfach so bei der Steckachse mit einem Thule FastRide z.B. mit entsprechendem Adapter?



Oder habt ihr gar andere Empfehlungen oder Tipps?
 
Ich hab zwei Thule TopRide, tja, was soll man sagen, Top Dinge. Bin sehr zufrieden. Räder sind innerhalb zwei Minuten mit den Gabeln auf dem Dach eingeclickt und der feine Carbonrahmen wird dabei nicht berührt.
 
Hat sich jemand von euch das Aeroad SLX8 AXS * geholt und kann von seinen Erfahrungen berichten? Canyon kommt ja leider nicht in die Gänge mit neuen Farben und die neue SRAM * Force soll angeblich erst in zwei Monaten kommen, habe ich hier im Forum gelesen. Ich will aber nicht noch einen Sommer (und meine ersten beiden Rennen) ohne Rennrad auskommen und denke jetzt stark über das Aeroad SLX8 AXS * nach.

Bislang habe ich ein Grail 7 mit Rival eTap und DT Swiss *-Laufrädern. Bin mit beidem zufrieden, aber habe ehrlicherweise keine Vergleiche, da das mein erstes Rad war. Gibt ja immer wieder Diskussionen über die Zipp-Laufräder und die Vorteile von der Ultegra Di2 gegenüber der SRAM * Force. Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen!
 
Hat sich jemand von euch das Aeroad SLX8 AXS * geholt und kann von seinen Erfahrungen berichten? Canyon kommt ja leider nicht in die Gänge mit neuen Farben und die neue SRAM * Force soll angeblich erst in zwei Monaten kommen, habe ich hier im Forum gelesen. Ich will aber nicht noch einen Sommer (und meine ersten beiden Rennen) ohne Rennrad auskommen und denke jetzt stark über das Aeroad SLX8 AXS * nach.

Bislang habe ich ein Grail 7 mit Rival eTap und DT Swiss *-Laufrädern. Bin mit beidem zufrieden, aber habe ehrlicherweise keine Vergleiche, da das mein erstes Rad war. Gibt ja immer wieder Diskussionen über die Zipp-Laufräder und die Vorteile von der Ultegra Di2 gegenüber der SRAM * Force. Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen!
Ich finde Ultegra Hoods super angenehm und würde auch die zusätzlichen Knöpfe zur Computer Steuerung nicht mehr missen wollen, auch wenn ich die der GRX Di2 wertiger finde.
 
Wobei sich das weiß, gemessen an der Sichtbarkeit seitdem wir mehr als 10grad haben auf den Straßen, scheinbar sehr sehr gut verkauft.
 
nja, ist halt quasi gezwungenermaßen: rot und oliv sind für viele raus, dann bleibt nur mehr weiß wenn man in "leistbaren" regionen bleiben will beim aero-golf. (bitte nicht falsch verstehen, das aeroad ist mein favorit für das nächste rad sofern die nächste generation nicht alles verschlimmbessert, aber die farbauswahl ist und bleibt mau).
 
Wobei sich das weiß, gemessen an der Sichtbarkeit seitdem wir mehr als 10grad haben auf den Straßen, scheinbar sehr sehr gut verkauft.
Wenn die Alternative das rote Aeroad ist… Ich würde mir weiß jetzt auch nur zulegen, weil ich nicht noch einen Sommer ohne Rennrad fahren will und gerne bei Canyon bleiben würde.
 
War: Rad strippen und zum Lackierer schon? Kostet nur ein Bruchteil und man hat ein Einzelstück. Decals machen auch genug Firmen.
Würde mich nicht vom Hersteller abhängig machen.
Nur wegen Farbe würde ich mir nie ein Rad kaufen. Und weiß wird nach genug Sonne leicht Pipi-gelb.
Nach einem postgelben Rahmen hatte ich helle Farben von der Wunschliste auf Lebenszeit gestrichen. Man putzt mehr als man fährt.
Achso: Biergärten und Eisdielen besuche ich sehr selten. Fahre lieber.
 
War: Rad strippen und zum Lackierer schon? Kostet nur ein Bruchteil und man hat ein Einzelstück. Decals machen auch genug Firmen.
Würde mich nicht vom Hersteller abhängig machen.
Nur wegen Farbe würde ich mir nie ein Rad kaufen. Und weiß wird nach genug Sonne leicht Pipi-gelb.
Nach einem postgelben Rahmen hatte ich helle Farben von der Wunschliste auf Lebenszeit gestrichen. Man putzt mehr als man fährt.
Achso: Biergärten und Eisdielen besuche ich sehr selten. Fahre lieber.
Da ich das Rad über Jobrad holen würde (günstiger, versichert, etc.), ist das leider keine Option.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück