• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Heute war ich mal ausnahmsweise im Land der Normannen. Eingekehrt bin ich mangels Möglichkeiten nicht, aber einen sehr schönen neuen Weg konnte ich entdecken. Während bei uns über den Winter in Sachen Erweiterung Radwegenetz noch weniger läuft als in den warmen Monaten, wird hier nicht lange gefaselt, sondern gemacht.
Mehrere Kilometer feinste Strada Biance, den ollen Bergehalden der Kohleminen abgerungen. Eine stillgelegte Landstraße schnell mal perfekt abgesperrt und ins Radwegenetz integriert. Ruheplätze mit Bänken und Tischen und Mülleimern, die täglich geleert werden. Sichtachsen und Aussichtspunkte...- all das was bei uns schon fast undenkbar erscheint, wurde hier seit letzten September geschaffen.
Nur an der Beschilderung muss noch gearbeitet werden- aber ich bin sicher, dass man das auch noch stemmen wird.

DSC00560.jpg
DSC00561.jpg
DSC00563.jpg
DSC00566.jpg
DSC00568.jpg
DSC00570.jpg
DSC00572.jpg
DSC00575.jpg
DSC00576.jpg
DSC00578.jpg
 
Unterwegs im Spessart!
Vorbei an der Schweinheimer Exe ein fast 300ha großes Naturschutzgebiet (ehemaliger Truppenübungsplatz/Exerzierplatz) wo Prewalzkipferde bei der Landschaftspflege helfen
20250321_125830.jpg
20250321_125801.jpg
20250321_125736.jpg

20250321_125949.jpg

Ging es über Waldwege und auch Schotterpisten auf und ab


20250321_132425.jpg


Am Sendemast Pfaffenberg vorbei
20250321_133936.jpg
20250321_133819.jpg


Weiter zur Hohen Wart, die sich noch in der Winterpause befindet
20250321_134649.jpg

Weiter in Teil 2
 
Zuletzt bearbeitet:
28,6er Schnitt..., was ist denn da los 😲...?
Ganz schön windig heute. Am Ende war er noch niedriger, da kamen noch ein paar hm dazu...
Die Form ist noch nicht so, wie sie kurz vor Mailand-San Remo sein sollte... ;)
Das Alter drückt... :(
 
Das erste Mal kurz-kurz des Jahres. Heute morgen noch knapp unter 0, nachmittags dann 21 Grad. Da sind die Taschen vollgestopft mit Klamotten. Egal, warmer Wind auf den nackten Beinen entschädigt für das frieren am Morgen.Anhang anzeigen 1592961
Ich bin am Donnerstag oben kurz gefahren. Ich fand's genau richtig, wurde aber doof angeguckt.
 
Nach dem ich neulich nur ein Bodenbild vom Klassikerersatz bieten konnte, heut zwei luftige Aufnahmen. Zum ersten Mal in Höxter gestartet, zwei Stunden geflogen, bis auf gute 1000 m gekurbelt. Viel höher ging’s nicht, dann stößt man an die Inversion. Anhang anzeigen 1592826Anhang anzeigen 1592827Hätte ich bei @kokomiko2 landen können…
Maygadessen - Bosseborn. Wird immer steiler, gehört zu den paar ü10% Dingern in unserer Region
Mayga-Bosse.png
Warum hängen Deine Haxen da raus? Da wird mir ganz anders!
 
🎼 "Just a cherry blossom tree..." (aus: Nobody loved you / Manic Steet Preachers)

1000142377.jpg


DiscGolf mit Frau FFF: Nach der Niederlage vor zwei Wochen habe ich heute erbarmungslos und vernichtend zurückgeschlagen.

Frei nach dem Motto des großen Fußballphilosophen Berti Vogts,

"Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.",

machen wir das nahezu allwöchentlich auf dem DiscGolf-Platz aus. Da geht es nicht um Leben und Tod, sondern um wesentlich mehr 😀

Und: Man beachte bitte das forumskonforme Gewand☝🏻

Viele Grüße aus dem Steinhammer Park in Dortmund,

markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Nachmittag war Regen angesagt; in Wirklichkeit schien die Sonne und unterwegs bekam ich nur für 2 Minuten ein paar Tropfen ab, die sich wohl verirrt hatten.

Mit dem Juventus wurden es heute immerhin 60 km, da die Tour landschaftlich aber eher monoton war, heute nur ein paar Bildchen.

Interessante Info für @Branden Madox : mit den Micheline World Tour Reifen bin ich ziemlich "durch". Es war dir ja auch schon aufgefallen bei einem Bastelbild....da war es allerdings meine eigene Dämlichkeit, weil ich es geschafft hatte, beim Aufziehen der neuen Reifen an einer Stelle den Schlauch einzuklemmen. Ich hatte das dann ja sofort wieder korrigiert, eben auch weil ich heute eine Tour machen wollte.

Allerdings offenbart sich auch nach sorgfältigster Montage, dass die Fertigungsqualität dieser Reifen anscheinend rapide nachgelassen hat !

Der Vorderreifen ist von der Passform okay, der Hinterreifen hat allerdings nach wie vor an einer Stelle eine "Beule", als wenn da zuviel Gewebe verarbeitet wurde !

Was an beiden Reifen massiv auffällt ist die lieblose und ungenaue "Einfärbung". Ich habe die Stellen mal beispeilhaft im folgenden Foto markiert, obwohl sie auch so krass ins Auge stechen.

tour22dReifen.jpg


Es ist jetzt übrigens das 2. mal, dass ich Probleme beim World Tour Reifen habe !

Der Satz an meinem KTM : hier riss mir nach gerade mal 200 km ohne Fremdeinwirkung die Karkasse auf einer Länge von 8-9 cm radial auf ! Zum Glück bei einer gemütlichen Fahrt und der Schlauch war nicht beschädigt. Ich war auch erst 3 km von daheim entfernt, so dass ich damals nach Hause schieben konnte. Den Reifen hatte ich dann mal dem Händler meines Vertrauens gezeigt und er war sehr erschrocken und meinte, so ein Schadensbild hätte er noch nie an einem Reifen gesehen !

Ich fahre die World Tourer schon seit vielen Jahren und meine, dass sich wohl auch die Gummimischung geändert hat. Die Flanken waren früher ein ganz helles Braun, jetzt ist das eine braunorange Mischung.

Bei der heutigen Tour machte sich die "Beule" auch unangenehm bemerkbar: wenn man mit 20 km/h dahintrollt, merkt man noch nichts, aber wenn man die Geschwindigkeit etwas anzieht gibt es bei jeder Umdrehung einen spürbaren "Holperer", den ich bis in den Rücken gespürt habe.

Genug gemeckert: es sind billige Reifen, so "you get, what you pay for ..", dennoch waren das früher durchaus fahrbare Reifen, ( vor allem weil man mit dem Profil auch mal in leichtes Gelände abbiegen kann ) aber die Qualitätsstreuung hat in meinen Augen deutlich zugenommen. Wenn ich bei 2 Reifen jedesmal 1 aussortieren muss, bringt mir das nix.

Ich werde mich mal nach Paselas umschauen, die haben ja eigentlich durchweg einen ordentlichen Ruf.

So nun noch ein paar Bildchen....meine "Form" war heute nicht so doll und so hatte ich nach den 60 km doch etwas "bleierne" Beine...:D
tour22a.jpg


tour22b.jpg


tour22c.jpg


tour22d.jpg


tour22e.jpg


tour22f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
New shoe day.
2025-03-22 11.29.20.jpg
Heute wars noch mal schön, aber recht windig. Daher entschied ich mich, erst nach Osten gegen den Wind zu fahren. Das erste Mal in diesem Jahr mit den guten Rad.
2025-03-22 12.12.01.jpg

In Hörste blühen die Osterglocken so schön:
2025-03-22 12.35.15.jpg

Dann mal wieder zum Hermann, erst das dritte mal in diesem Jahr:
2025-03-22 13.12.09.jpg
nach 2,5 Stunden hatte ich nicht mal einen 22er Schnitt, toller Wurst. Dann wurde es aber besser, als ich etwas abdrehte. Am Ende waren es fast 130km, 1900 hm und doch noch einen guten 26er Schnitt. Und einen schönen Streifen am Oberschenkel hab ich.
 
Zurück