• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

hallo,
bin gerade am Bremssattel ausrichten.
wenn ich die Schrauben anziehe drückt es mir den sattel zuweit nach aussen. was kann ich tun? helfen diese konischen scheiben? (bekomme ich nur ganz schwer montiert - zuwenig platz beim sattel)

schräg scheint es mir nicht zu sein. soll ich die löcher im adapter etwas ausbohren?
bis zum anschrauben ist alles tip top ausgerichtet

Bremse: Grx 810 mit
adapter von 140 auf 160mm

danke lg thomas
Würde den Sattel lockern, LR rein, Bremshebel betätigen und halten, schraube so weit anziehen, dass sich der Sattel nicht mehr bewegt, dann hebel loslassen und endgültig festmachen.
 
ich habe es schon befürchtet,
das komische ist nur dass es erst beim anziehen passiert. Schräg ist der sattel auch nicht. habe generell nicht viel platz. -> neue beläge und dicke trickstuffscheibe.

leider ist bei der grx fast kein platz für diese konischen scheiben
 
Das ist leider so wenn eine der Aufnahmenpunkte Schräg zur Achse steht. Bei machen Herstellern ist dies häufiger zu finden.
Hast du eventuell ein Bike aus Waldsassen?


Hier was zum Lesen:



oder hier

 
1744712022296.png



Weiß jemand wie das Lenkerband heißt?
 
Wenn wir schon beim Fragen sind:
Weiß jemand ob es das Supacaz Lenkerband auch ohne die Endstopfen aus Alu zu kaufen gibt?
Die Dinger halten doch einige Lenkerbandleben und ich finde es nicht gerade nachhaltig mit jedem Lenkerband auch die aufwändig gearbeiteten Stopfen mitzukaufen.
 
Woran kann es liegen wenn nur die beiden kleinsten Ritzel eiern?
LRS: Leeze AC 35
Kassette: Shimano CS HG500 10 Fach - 10 -25
montiert mit 1,85mm Ring

Zwei verschiedene Kassetten probiert - gleiches Problem
 
Woran kann es liegen wenn nur die beiden kleinsten Ritzel eiern?
LRS: Leeze AC 35
Kassette: Shimano CS HG500 10 Fach - 10 -25
montiert mit 1,85mm Ring

Zwei verschiedene Kassetten probiert - gleiches Problem
Noch ein anderes Hinterrad da zur Gegenprobe? Die letzten beiden Ritzel haben m. W. keinen Spacer, sondern einen Bund am jeweiligen Ritzel. Beim Montieren ist kaum noch Verzahnung vom Freilaufkörper, das erledigen dann die Ritzel. Da verkantet man gerne. Mir auch schon passiert.
 
Woran kann es liegen wenn nur die beiden kleinsten Ritzel eiern?
LRS: Leeze AC 35
Kassette: Shimano CS HG500 10 Fach - 10 -25
montiert mit 1,85mm Ring

Zwei verschiedene Kassetten probiert - gleiches Problem

Sind die 2 letzten Ritzel auch korrekt in der Kassette eingerastet ? Die stellen sich beim auflegen der Kassette ganz gerne etwas schief.
 
Woran kann es liegen wenn nur die beiden kleinsten Ritzel eiern?
LRS: Leeze AC 35
Kassette: Shimano CS HG500 10 Fach - 10 -25
montiert mit 1,85mm Ring

Zwei verschiedene Kassetten probiert - gleiches Problem
Die letzten beiden Ritzel greifen verzahnt ineinander, wenn die sich etwas verschieben kann es sein das die eiern.
Lässt sich der Verschlussring leicht zudrehen?

Edit: third in row :D
 
Noch ein anderes Hinterrad da zur Gegenprobe? Die letzten beiden Ritzel haben m. W. keinen Spacer, sondern einen Bund am jeweiligen Ritzel. Beim Montieren ist kaum noch Verzahnung vom Freilaufkörper, das erledigen dann die Ritzel. Da verkantet man gerne. Mir auch schon passiert.
Beim alten Hinterrad ist es mir nicht aufgefallen - aber ja das teste ich morgen mal
Spacer - ich dachte man braucht bei dem Freilauf den Distanzring, sozusagen zwischen Felge und Kassette. (ohne hat die Kassette auf jeden Fall Spiel)


Sind die 2 letzten Ritzel auch korrekt in der Kassette eingerastet ? Die stellen sich beim auflegen der Kassette ganz gerne etwas schief.
uff - das muss ich mal genau anschauen - danke

Die letzten beiden Ritzel greifen verzahnt ineinander, wenn die sich etwas verschieben kann es sein das die eiern.
Lässt sich der Verschlussring leicht zudrehen?

Edit: third in row :D
zu Beginn kann ich ihn gut von Hand zu drehen - mit dem Drehmomentschlüssel komme ich aber nicht auf die 40nm - habe das Gefühl das mein "Werkzeug" dann aus der Verzahnung rutscht. Aber auch das Gefühl das mit dem Distanzring recht wenig Gewinde übrig bleibt ( weiß gerade nicht so recht wie ich das beschrieben soll)


Auf den schiefen sitz achte ich morgen mal genauer
 
Zurück