Kajaking-Mark
Aktives Mitglied
Na ja gut,
bei denen steht nirgendwo Pinarello oder de Rosa drauf aber dafür kosten sie auch 2000.- € weniger als die Marken High-end Bikes:
Insbesondere mit dem neuen Radon RCS 10.0 dringt man mit einer komplett montierten SRAM Red Gruppe und den Mavic Kysrium SL Premium sowie Syntace Carbon Stütze und Lenker und einem Gewicht von 6,8 Kg (RH 58) für knapp 3000.- € weit in den High - end Bereich vor.
Für ein Canyon F10 mit SRAM Red muß man 3699.- € hinlegen und kriegt die Mavic R-sys die zwar etwa 100 - 150g leichter als die Kysrium SL Premium sind, aber in der akutellen Roadbike war bei 2 von 3 Testrädern mit den R-sys jeweils eine Carbonspeiche gebrochen. Die Antwort von Mavic, daß man die R-sys extrem sorgfältig behandeln muß deutet ja nicht gerade auf Alltagstauglichkeit hin. Somit wäre für mich Kysirium SL Premium die bessere Wahl. Ich will fahren und nicht bei jedem Schlagloch wegen der Laufräder zittern.
O.K. die akutellen 2008`er Red Bull kommen erst noch, aber bislang kriegt man dafür beim Carbon X-Lite für 3090.-€ gerade mal Dura Ace mit Easton Circuit angeboten.
Schaut man sich den aktuellen Vergleichstest von Edelrennern in der Roadbike an, kriegt man da selbst für Preise um die 5000.- € selten eine bessere Ausstattung als dies des Radon.
Wenn man noch rechnet, daß eine SRAM Red um die 1700.- € kostet und die Mavic Kysrium SL Premium Laufräder mind. bei 800.-€ liegen ist, das Preis Leistungsverhältnis beim Radon IMHO schon nicht schlecht.
Der Rahmen ist bei 58cm mit 1165g und einem Gabelgewicht von 414g zwar nicht wirklich leicht, aber die Preisspirale für Rahmen unter 950g dreht sich ja rasch mit 10.-€ pro Gramm weniger Gewicht nach oben, d.h. für einen Renner dessen Rahmen 200g weniger wiegt muß man mit dieser Ausstattung schnell 5000.-€ und mehr hinlegen.
Der Radon-Rahmen wurde im Tour Test 03/2007 immerhin mit gut (2,1) bewertet. (Preis-Leistungssieger Rahmen damals Caynon).
Eine Alternative wäre vielleicht noch das Canyon Ultimate CF8.0 mit Dura Ace und ebenfalls Kysrium SL Premium Laufrädern für 2999.-€. Allerdings finde ich die "Teamlackierung" vom Radon sogar schöner als das etwas nüchterne Canyondesign:
Radon RCS 10.0
Na, ja warten wir auf die 2008er Red Bull. Schlecht finde ich das Radonangebot jedoch nicht, auch wenn ein Look, Wilier, BMC oder de Rosa Rahmenaufkleber natürlich geiler aussieht.
Was meint ihr dazu ?
Cu Mark
bei denen steht nirgendwo Pinarello oder de Rosa drauf aber dafür kosten sie auch 2000.- € weniger als die Marken High-end Bikes:
Insbesondere mit dem neuen Radon RCS 10.0 dringt man mit einer komplett montierten SRAM Red Gruppe und den Mavic Kysrium SL Premium sowie Syntace Carbon Stütze und Lenker und einem Gewicht von 6,8 Kg (RH 58) für knapp 3000.- € weit in den High - end Bereich vor.
Für ein Canyon F10 mit SRAM Red muß man 3699.- € hinlegen und kriegt die Mavic R-sys die zwar etwa 100 - 150g leichter als die Kysrium SL Premium sind, aber in der akutellen Roadbike war bei 2 von 3 Testrädern mit den R-sys jeweils eine Carbonspeiche gebrochen. Die Antwort von Mavic, daß man die R-sys extrem sorgfältig behandeln muß deutet ja nicht gerade auf Alltagstauglichkeit hin. Somit wäre für mich Kysirium SL Premium die bessere Wahl. Ich will fahren und nicht bei jedem Schlagloch wegen der Laufräder zittern.
O.K. die akutellen 2008`er Red Bull kommen erst noch, aber bislang kriegt man dafür beim Carbon X-Lite für 3090.-€ gerade mal Dura Ace mit Easton Circuit angeboten.
Schaut man sich den aktuellen Vergleichstest von Edelrennern in der Roadbike an, kriegt man da selbst für Preise um die 5000.- € selten eine bessere Ausstattung als dies des Radon.
Wenn man noch rechnet, daß eine SRAM Red um die 1700.- € kostet und die Mavic Kysrium SL Premium Laufräder mind. bei 800.-€ liegen ist, das Preis Leistungsverhältnis beim Radon IMHO schon nicht schlecht.
Der Rahmen ist bei 58cm mit 1165g und einem Gabelgewicht von 414g zwar nicht wirklich leicht, aber die Preisspirale für Rahmen unter 950g dreht sich ja rasch mit 10.-€ pro Gramm weniger Gewicht nach oben, d.h. für einen Renner dessen Rahmen 200g weniger wiegt muß man mit dieser Ausstattung schnell 5000.-€ und mehr hinlegen.
Der Radon-Rahmen wurde im Tour Test 03/2007 immerhin mit gut (2,1) bewertet. (Preis-Leistungssieger Rahmen damals Caynon).
Eine Alternative wäre vielleicht noch das Canyon Ultimate CF8.0 mit Dura Ace und ebenfalls Kysrium SL Premium Laufrädern für 2999.-€. Allerdings finde ich die "Teamlackierung" vom Radon sogar schöner als das etwas nüchterne Canyondesign:
Radon RCS 10.0
Na, ja warten wir auf die 2008er Red Bull. Schlecht finde ich das Radonangebot jedoch nicht, auch wenn ein Look, Wilier, BMC oder de Rosa Rahmenaufkleber natürlich geiler aussieht.
Was meint ihr dazu ?
Cu Mark