• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Kajaking-Mark

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2005
Beiträge
743
Reaktionspunkte
45
Ort
Konstanz
Na ja gut,

bei denen steht nirgendwo Pinarello oder de Rosa drauf aber dafür kosten sie auch 2000.- € weniger als die Marken High-end Bikes:

Insbesondere mit dem neuen Radon RCS 10.0 dringt man mit einer komplett montierten SRAM Red Gruppe und den Mavic Kysrium SL Premium sowie Syntace Carbon Stütze und Lenker und einem Gewicht von 6,8 Kg (RH 58) für knapp 3000.- € weit in den High - end Bereich vor.

Für ein Canyon F10 mit SRAM Red muß man 3699.- € hinlegen und kriegt die Mavic R-sys die zwar etwa 100 - 150g leichter als die Kysrium SL Premium sind, aber in der akutellen Roadbike war bei 2 von 3 Testrädern mit den R-sys jeweils eine Carbonspeiche gebrochen. Die Antwort von Mavic, daß man die R-sys extrem sorgfältig behandeln muß deutet ja nicht gerade auf Alltagstauglichkeit hin. Somit wäre für mich Kysirium SL Premium die bessere Wahl. Ich will fahren und nicht bei jedem Schlagloch wegen der Laufräder zittern.
O.K. die akutellen 2008`er Red Bull kommen erst noch, aber bislang kriegt man dafür beim Carbon X-Lite für 3090.-€ gerade mal Dura Ace mit Easton Circuit angeboten.
Schaut man sich den aktuellen Vergleichstest von Edelrennern in der Roadbike an, kriegt man da selbst für Preise um die 5000.- € selten eine bessere Ausstattung als dies des Radon.
Wenn man noch rechnet, daß eine SRAM Red um die 1700.- € kostet und die Mavic Kysrium SL Premium Laufräder mind. bei 800.-€ liegen ist, das Preis Leistungsverhältnis beim Radon IMHO schon nicht schlecht.
Der Rahmen ist bei 58cm mit 1165g und einem Gabelgewicht von 414g zwar nicht wirklich leicht, aber die Preisspirale für Rahmen unter 950g dreht sich ja rasch mit 10.-€ pro Gramm weniger Gewicht nach oben, d.h. für einen Renner dessen Rahmen 200g weniger wiegt muß man mit dieser Ausstattung schnell 5000.-€ und mehr hinlegen.
Der Radon-Rahmen wurde im Tour Test 03/2007 immerhin mit gut (2,1) bewertet. (Preis-Leistungssieger Rahmen damals Caynon).
Eine Alternative wäre vielleicht noch das Canyon Ultimate CF8.0 mit Dura Ace und ebenfalls Kysrium SL Premium Laufrädern für 2999.-€. Allerdings finde ich die "Teamlackierung" vom Radon sogar schöner als das etwas nüchterne Canyondesign:

Radon RCS 10.0

Na, ja warten wir auf die 2008er Red Bull. Schlecht finde ich das Radonangebot jedoch nicht, auch wenn ein Look, Wilier, BMC oder de Rosa Rahmenaufkleber natürlich geiler aussieht.

Was meint ihr dazu ?

Cu Mark
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Moin,

schau Dir mal das Univega Via Mountain King Team für € 2.999,- an. Top-Ausstattung zum Top-Preis und das vom Fachhändler! (www.Univega.com)

Gruss
Jens

Hmmm,
was haben wir denn da: Einen Carbonrahmen ohne Gewichtsangabe, einen Dura Ace - FSA Komponentenmix und keine Angabe zu den verbauten Laufrädern, ferner keine Angabe zum Gesamtgewicht.
Das ist zuwenig.
Hast Du genauere Infos ?

Cu Mark
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Also ich würd das Radon nehmen. Hab die neuen Red Bulls schon im Laden gesehen. Falls du nicht gerade auf Orange und Gold stehst :kotz: die Farben sind in meinen Augen grauenhaft.
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Also ich würd das Radon nehmen. Hab die neuen Red Bulls schon im Laden gesehen. Falls du nicht gerade auf Orange und Gold stehst :kotz: die Farben sind in meinen Augen grauenhaft.

Hallo Shalimah,
Orange/Gold das erinnert an das Design der Karamalzflaschen aus den 70er Jahren. Photos der neuen Red Bulls habe ich hier im Forum gesehen.
Die goldene Kette des neuen Red Bull erinnert mich an meine Freunde aus unserem "RC `77" (Radclub 1977), der damals einschl. mir aus 4 Mitgliedern (12-14 jährig) bestand. 2 Mitglieder (ein Brüderpaar) hatten damals "Rudi Altig" 10-Gang Räder mit vergoldeten Ketten, - Wahnsinn.
(der Radclub, dessen "Teamkleidung" aus abgeschnitten Jeans mit selbstgemalten "RC `77" Stickern bestand, hatte sich nach einem Jahr wieder aufgelöst).

Zurück zum Thema: Du hast die 08`er Red Bulls schon live gesehen, das grüne Modell im frisch-fröhlichem Hellgrün hat auch Dich als Dame nicht angesprochen ?
Tja, dann tät ich auch am liebsten das Radon nehmen.

Shalimah hast Du für mich einen Geheimtip wie ich meiner Frau beibringen soll, daß ich ein 2. Rennrad und insgesamt ein 4. Rad brauche ?
Und warum 3000.- € für ein Rad eigentlich "günstig" sind :D ?
Ich glaube Du verstehst das, auch wohl die meisten hier im Forum verstehen das, aber ein normaler Mensch schüttelt da nur den Kopf und meine Frau wird dabei so richtig sauer:aufreg:
Ich glaub` brauch `ne Selbsthilfegruppe Cycler`s anonymos oder so......,

Grüßle Mark
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Nen ähnlichen Radclub hatte ich auch schon.

Die Begründung für mein Winterrad (das alte Raleigh) war: Ich hab mein kleines schwarzes gerade verkauft (das Müsing) jetzt brauch ich was neues, das zu meiner Garderobe passt.

frauen haben es da etwas einfacher :D
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Die Begründung für mein Winterrad (das alte Raleigh) war: Ich hab mein kleines schwarzes gerade verkauft (das Müsing) jetzt brauch ich was neues, das zu meiner Garderobe passt.
frauen haben es da etwas einfacher :D

Mhhhm,

hallo Schatz, Du ich hab` da gerade zu meiner schwarz-rot-weißen Aldi Jacke - die kennst Du doch - noch ein farblich passendes Rad gekauft. Ist auch schwarz-rot-weiß, sieht echt toll aus, weißt Du ?

Und was hat`s gekostet ?

Äh, och, die Aldi Jacke war doch damals billig, so 15 € oder so.

Nee, ich mein das Fahrrad.

Ach, so das, äh... ja, das war ein Sonderangebot weißt Du...SRAM red...und...

Wieviel ?:droh:

Äh, so 3000.- €

aaaaaarrrrrghhhhhhhh :streit:

Tja, Grüße Mark
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Mhhhm,

hallo Schatz, Du ich hab` da gerade zu meiner schwarz-rot-weißen Aldi Jacke - die kennst Du doch - noch ein farblich passendes Rad gekauft. Ist auch schwarz-rot-weiß, sieht echt toll aus, weißt Du ?
Und was hat`s gekostet ?
Äh, och, die Aldi Jacke war doch damals so billig, so 15 € oder so.
Ne, ich mein das Fahrrad.
Ach, so das, äh... ja, das war ein Sonderangebot weißt Du...SRAM red...und..
Wieviel ?:droh:
Äh, so 3000.- €:streit:

Tja, Grüße Mark

Okay, ich komme zu deiner Beerdigung.

Vermachst du mir so ein bis vier deiner Räder? :duck: In meiner neuen Wohnung ist noch Platz :D
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

da ich weder in bocholt, bonn oder koblenz wohne käme keine der marken in frage. ich bestelle kein rad im katalog.
der preisunterschied in den katalogen ist zudem nicht der in der praxis. versuch bei canyon mal was am preis zu machen. von ausstattungs-änderungen rede ich erst gar nicht. wie das bei den radon aussieht kann ich nicht sagen. bei den red bulls ist das ja möglich.
aber ob versand (ausnahme: ich wohne im einzugsgebiet -max. 50 km einfach) oder fachhandel muss jeder für sich entscheiden.


mfg
frank
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Die Räder werden sich wohl eher wenig nehmen...
Wenn es den noch in deiner Größe gibt, kannst du dir doch auch selber was aufbauen. Kann den Rahmen nur empfehlen :)
edit: Außerdem fallen Einzelkosten bei der Frau geringer auf ;)
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Die Räder werden sich wohl eher wenig nehmen...
Wenn es den noch in deiner Größe gibt, kannst du dir doch auch selber was aufbauen. Kann den Rahmen nur empfehlen :)
edit: Außerdem fallen Einzelkosten bei der Frau geringer auf ;)

da hast du recht. zudem kannst du ein paar teile als weihnachts- und geburtstagsgeschenk tarnen. erspart auch die krawatten und socken :D

mfg
frank
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Die Räder werden sich wohl eher wenig nehmen...
Wenn es den noch in deiner Größe gibt, kannst du dir doch auch selber was aufbauen. Kann den Rahmen nur empfehlen :)
edit: Außerdem fallen Einzelkosten bei der Frau geringer auf ;)

Einzelkosten fallen der Frau geringer auf. Klasse, wir verstehen uns :D .
Genau nach dieser Strategie sammle ich heimlich seit 10 Jahren im Keller Internet-Schnäppchen. Da mal n`Hunni für ne Carbonsattelstütze, hier mal `n Fuffi für `nen Carbonlenker aus der Bucht, das merkt Frau doch gar nicht. Reparaturen ? Ooooch, Liebling, "leider" sind meine Kettenblätter verschlissen, das passiert halt mit der Zeit (Hust), allein dann beim Händler:" dann bestellen Sie aber mindestens Chorus.".

Ne, im Ernst Dein Link ist gut, 599.-€ für so einen Carbonrahmen ist top.
Allerdings machen 2 Rennräder halt schon Sinn, wenn man wie ich jeden Tag fährt. Eines für Regen, eines für trockenes Wetter, wobei bei Regen natürlich auch ein 200.-€ Schleifer aus der Bucht reichen tät.....

Cu Mark
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Ich kann dir da leider auch keinen "vernünftigen" Grund liefern. Ich hab ein Canyon und ein fast 2kg leichteres Carbon Red Bull mit eben jenem Rahmen. Dabei muss ich zugeben, dass kaum einen Unterschied beim Fahren feststellen kann. Sicherlich beschleunigt es gefühlt leichter, aber ansonsten gibt es leider kaum vernünftige Gründe ein teures und leichtes Rad zu fahren. Der Motivationsfaktor ist natürlich nicht zu unterschätzen...Außerdem sind 2 Räder für die verschiedenen Wetterlagen wie du schon geschrieben hast von großem Vorteil. Die Entscheidung musst du da schon selbst fällen.
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Wenn deine Frau das nächste mal mit sündhaft teuren neuen Schuhen nach Hause kommt, hast du doch ein hervorragendes Argument.. und beim nächsten Kleid... und bei der nächsten Uhr...
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Wenn deine Frau das nächste mal mit sündhaft teuren neuen Schuhen nach Hause kommt, hast du doch ein hervorragendes Argument.. und beim nächsten Kleid... und bei der nächsten Uhr...

Meine Frau kommt nicht mit sündhaft teuren Schuhen nach Hause und schon gar nicht mit einer teuren Uhr... das wär ja noch schöner :D
Schließlich brauchen wir das Geld für wichtigere Dinge zum Beispiel für......

Ich hab ein Canyon und ein fast 2kg leichteres Carbon Red Bull mit eben jenem Rahmen. Dabei muss ich zugeben, dass kaum einen Unterschied beim Fahren feststellen kann. Sicherlich beschleunigt es gefühlt leichter, aber ansonsten gibt es leider kaum vernünftige Gründe ein teures und leichtes Rad zu fahren.

@restloch: Na das ist doch mal eine nüchterne und ehrliche Antwort. Jemand der dazu steht, ein teures Bike überwiegend aus Materialfetischismus zu fahren und sein schlechtes Gewissen ob der hohen Geldausgabe nicht mit wachsweichen Vernunftsargumenten einnebelt.
eine Frage zu Deinen 2 Bikes hätte ich aber: Wieviel wiegen sie jeweils ?

Cu Mark
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Meine Frau kommt nicht mit sündhaft teuren Schuhen nach Hause und schon gar nicht mit einer teuren Uhr... das wär ja noch schöner :D
Schließlich brauchen wir das Geld für wichtigere Dinge zum Beispiel für......

Ein Sommerrad
ein Winterrad
Eine Stadtschlampe
Einen Cyclocrosser
Ein Fixie

Hab ich schon Wünsch ich mir
 
AW: Canyon F10 /Red Bull Carbon X-lite/RadonRCS10.0

Wenn deine Frau das nächste mal mit sündhaft teuren neuen Schuhen nach Hause kommt, hast du doch ein hervorragendes Argument.. und beim nächsten Kleid... und bei der nächsten Uhr...

solange man sich beides leisten kann :rolleyes:

dazu eine kleine anekdote:
wir waren auf dem geburstag eines freundes. es ging mal wieder um räder, da um die anschaffung von kinderrädern. einer meinte, es müsse auch ein gebrauchtes tun. ich fragte, ob das sein ernst sei, was er bejahte. seine frau stimmte sofort zu und sagte dann zu meiner frau :" also solche markenräder wie eure kinder haben, müssen ja wirklich nicht sein". darauf ich :" warum nicht? ein rad hat weniger gekostet als der neue vorbau und lenker deines mannes"
reaktion? eisiges schweigen und ein tödlicher blick des radkumpels. seine frau hatte keine ahnung was die teile gekostet habe, geschweige denn das speci carbon-fully :rolleyes:

seitdem sind diskussionen über neue teile nur noch bei den ausfahrten gestattet :D

mfg
frank
 
Zurück